Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht hat sich die ganze " Problematik" ja eh bald erledigt. Könnte ja sein, dass der neu Quattrini genau in das hier erörterte Anforderungsprofil passt ( Tourentauglichkeit).

Gut die ultralanghub-MHR Geschichte bleibt dann noch offen.

Geschrieben

für mich war nicht so geil, weil immer kupplungsprobleme und gerissene gehause+getriebe etc also für qm fahren total falsches motorkonzepte....  kurz dannach lebt der motor auch nicht mehr,

wenn der getriebe + gehause komplett zerlegt auf prüfstand

 

nur als beispiel, was niedrige sz kann.

wenn die auspuff ausgelegt auf 30 ps, geringer vorauslass, dann würde mann vielleicht sehen + 500-800 rpm band vorne und hinten.

die auspuffkonzepte hab ich vor, aber jetzt leider keine zeit (oder ziel) dafür.

 

lg

truls

bruder, solltest vielleicht auch dazu schreiben, dass da wohl einiges am zylinder geändert wurde und die entwicklung bis zur aktuellen kurve etwas länger gedauert hat. der motor war aber der absolute hammer

Vielleicht hat sich die ganze " Problematik" ja eh bald erledigt. Könnte ja sein, dass der neu Quattrini genau in das hier erörterte Anforderungsprofil passt ( Tourentauglichkeit).

Gut die ultralanghub-MHR Geschichte bleibt dann noch offen.

wie ich dieses undefinierte wort " tourentauglichkeit" hasse

Geschrieben

bruder, solltest vielleicht auch dazu schreiben, dass da wohl einiges am zylinder geändert wurde und die entwicklung bis zur aktuellen kurve etwas länger gedauert hat. der motor war aber der absolute hammer

ja aber am dieser zylinder war nur auslass gefräst und oben aufgeschweisst. und gehause nur leicht angepasst.....

 

lg

truls

Geschrieben (bearbeitet)

Gut :-), dann würde der halt wahrscheinlich und vielleicht in MEIN Anforderungsprofil der hier verhassten Begrifflichkeit "Tourentauglichkeit" passen.

Gruß Christoph

Bearbeitet von xcellerator
  • Like 1
Geschrieben

Streng genommen kann man mit so 'nem MHR, 60er Welle und Auspuff je nach Gusto, glaube ich, auch schon ganz gut touren fahren von der Charakteristik her. Wenn ich mir die Kurven von Herrn Siffredi zum Beispiel anschaue würde ich meinen, dass man damit schon gut klar kommt.

Geschrieben

Gut :-), dann würde der halt wahrscheinlich und vielleicht in MEIN Anforderungsprofil der hier verhassten Begrifflichkeit "Tourentauglichkeit" passen.

Gruß Christoph

:thumbsup:

 

Streng genommen kann man mit so 'nem MHR, 60er Welle und Auspuff je nach Gusto, glaube ich, auch schon ganz gut touren fahren von der Charakteristik her. Wenn ich mir die Kurven von Herrn Siffredi zum Beispiel anschaue würde ich meinen, dass man damit schon gut klar kommt.

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werde die nächsten 1-2 Wochen mal meinen 221 MHR 1 Ring mit 62 Kingwelle und "116" Pleuel zusammenstecken und so tief als Möglich setzen. Muss ja nix abdrehen da ich genug Fudi habe durch das 116 Pleuel.

Geb dann bescheid was da rauskommt.

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Ich werde die nächsten 1-2 Wochen mal meinen 221 MHR 1 Ring mit 62 Kingwelle und "116" Pleuel zusammenstecken und so tief als Möglich setzen. Muss ja nix abdrehen da ich genug Fudi habe durch das 116 Pleuel.

Geb dann bescheid was da rauskommt.

:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Nur für etwas mehr überblick mit verschiedene steuerzeiten

 

hoffe das ist ok das ich zum deine kurve referieren Moritz,

also 64 mm hub und 130/184?

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/290197-malossi-mhr-2-221-ccm-1-ringversion/page-18#entry1068022014

 

und hier deiner Rally,

mit 62 mm hub und 133/186?

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/290197-malossi-mhr-2-221-ccm-1-ringversion/page-16#entry1067986086

 

haben sie die gleichen S&S auspuff getestet?

 

können mann vorstellen was unterschiedet sich beim die motoren, anderes als die 2 mm beim hub?

 

Rally, edit: hat die antwort oben nicht gesehen

 

mit die gleicher kolbenüberstand wie Moritz mit 64 mm hub sollte dein motor mit 62 mm hub runter kommen auf 121/179?

 

quasi mit 0,5 mm unten abdrehen

 

wäre eine interessantes vergleich für weiterbringen die diskussion

 

lg

Truls

Bearbeitet von Truls221
Geschrieben

Meine Kurve ist untenrum sicher keine Reverenz. Bin mit der billigen BGM RD Membran +-50€ nicht glücklich geworden mit meinem Malossi alt. Dann hab ich den MHR drauf gesteckt mit dem "alten S&S" (viele Segmente) und wollte dann eigentlich zu Saisonende noch eine RD VForce 4 verbauen die aber um 1-2 mm nicht in membrankasten passt um untenrum das grspotze wegzubekommen das schon sehr deutlich zu fett lief.

Und zur Bearbeitung des Membrankastens hab ich mich dann zur Überholung meines Motors im Winter entschieden und der liegt noch genau so zerlegt da.

Also meine Kurve deshalb nicht als Reverenz verwenden.

Gruss

Geschrieben

Rally 221,

ich hab einen neuen Prototyp MHR Kolben da mit längerem Feuersteg u 2 Ringen. Kann ich mal mit nach Lindau bringen!?

Kolben ist aus Verpackung fertig bearbeitet und bald für jedermann verfügbar...

  • Like 2
Geschrieben

Rally 221,

ich hab einen neuen Prototyp MHR Kolben da mit längerem Feuersteg u 2 Ringen. Kann ich mal mit nach Lindau bringen!?

Kolben ist aus Verpackung fertig bearbeitet und bald für jedermann verfügbar...

Erst mal Danke fürs Angebot, klingt ja super.

Ich bin allerdings froh wenn ich eine Fremdmotor und meine Rally demnächst fertig bekomme. Bis ich zum Testen komme dauert es wohl noch lange. Ich bin mit den wenigen Stunden pro Wochen die ich abzwacken kann mit unserem neuen Internetshop kpl ausgelastet.

Ich glaube dass es sowieso bessere Tester als mich gibt mit mehr Ahnung und Equipment zum Settings aufm Prüfstand zu probieren.

Aber trotzdem vielen Dank,

Gruss Michael

Geschrieben

Meine Kurve ist untenrum sicher keine Reverenz. Bin mit der billigen BGM RD Membran +-50€ nicht glücklich geworden mit meinem Malossi alt. Dann hab ich den MHR drauf gesteckt mit dem "alten S&S" (viele Segmente) und wollte dann eigentlich zu Saisonende noch eine RD VForce 4 verbauen die aber um 1-2 mm nicht in membrankasten passt um untenrum das grspotze wegzubekommen das schon sehr deutlich zu fett lief.

Und zur Bearbeitung des Membrankastens hab ich mich dann zur Überholung meines Motors im Winter entschieden und der liegt noch genau so zerlegt da.

Also meine Kurve deshalb nicht als Reverenz verwenden.

Gruss

Ich denke deine motor ein guter referenz ist. sonst interessant ist die bgm membran weil er billig ist.

glaub allerdings nicht nur am bedüsung liegt, vermutlich auch an der einlass auch.

würde mir interessieren, und vielleicht andere auch wenn die motoren so gleich ausgelegt ist, aber unterschiedet sich grob

am leistung. ist ja nicht einfach wenn unterschiedliche prüfstand etc aber grob überlegt ist das einlassquerschnitt oder hubraum?

würde ich gerne verstehen

 

lg

Truls

Geschrieben

Von Malossi ist wohl nix zu Erwarten:

Zitat:

Dear Sirs,

thanks for your email and your interest in Malossi products.

Nevertheless, we regret to inform you that we do not make customized products.

Best regards,

Malossi S.p.A.

Da: shop@malossistore.de

A: shop@malossistore.de

Cc:

Data: 11 Mar 2015 09:33:51 +0100

Oggetto: Malossistore: New Contact Request

> New Contact request:

> Date = 11.03.2015 08:33:50

> Name = Cramer

> Subject = spezial made Piston for Malossi MHR 210

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Jetzt gibts den Kolben offiziell, er hat 4mm Feuersteg und man kommt somit auf niedrigere Steuerzeiten. Wurde im März schon von einem Bekannten getestet.

Ich denke damit kann gearbeitet werden;-)

http://www.grand-sport.de/index.php?a=707

Wenn ich den Text auf der Seite richtig verstehe sind die Ringnuten nur weiter Richtung Kolbenbolzen gesetzt worden, demnach ändert sich nichts an den Steuerzeiten.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich den Text auf der Seite richtig verstehe sind die Ringnuten nur weiter Richtung Kolbenbolzen gesetzt worden, demnach ändert sich nichts an den Steuerzeiten.

indirekt doch wer will, weil der Kolben nun oben weiter rausfahren kann und damit die Fudi duenner ausfaellt wie bisher

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

indirekt doch wer will, weil der Kolben nun oben weiter rausfahren kann und damit die Fudi duenner ausfaellt wie bisher

Klar, aber der reine Kolbenwechsel ändert nichts, da der Abstand Kolbenbolzenmitte zu Feuerstehkante scheinbar gleich geblieben ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ein 116er Pleuel gefahren wird kann ich die FuDi solange reduzieren/Zylinder tiefer setzen bis der obere kolbenring am Laufbahn Ende angekommen ist. Das passiert bei diesem neuen Kolben später demnach bei tiefen Zylinder= niedrigerer Steuerzeit!

Bearbeitet von Rally 221

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung