Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

eine sehr gute Freundin von mir hat mich beim letzten Abendlichen Saufgelage angequatscht, dass Sie noch eine Vespa in der Garage stehen hat. Und dies seit ca. 15 Jahren ohne einen Meter gefahren zu sein. Diese will Sie nun unter die Leute bringen, da Sie eh niemals mehr damit fahren wird.

 

Ich habe mal einige Fotos gemacht. Sieht aus, als wäre es O-Lack. Der auch noch sehr gut aussieht. KM-Stand muss wohl der orig. sein. Was kann Sie sich wie Sie da steht für das gute Stück fragen?! Ich habe leider keinen Plan was ne PX80 so wert ist in dem Zustand. Es sieht so aus, als wäre der Öltank undicht, da das Trittbrett, der Auspuff voll gesifft ist, und es einen kleinen Fleck auf dem Boden gibt. Papiere findet Sie gerade nicht. Hat Sie aber noch. Schlüssel ist nur einer dabei.

 

Bitte um Eure Einschätzungen.

 

post-35582-0-09911300-1426255791_thumb.j

post-35582-0-05588400-1426255792_thumb.j

post-35582-0-70574600-1426255792_thumb.j

post-35582-0-39275800-1426255793_thumb.j

post-35582-0-07108500-1426255794_thumb.j

post-35582-0-60476400-1426255794_thumb.j

post-35582-0-21588800-1426255795_thumb.j

post-35582-0-78211900-1426255795_thumb.j

post-35582-0-47613500-1426255796_thumb.j

post-35582-0-26962200-1426255797_thumb.j

Geschrieben

Ich tippe mal deutlich unter Tausend, mit Papieren, laufend und frischer Plakette 1000, für Umbauer aufgrund des Baujahrs nur bedingt interessant und die Jugend verlangt 125ccm.....

Geschrieben

Diese Öltanks bekommen im Laufe der Jahre feine Risse, das ist normal

und schützt sone 80er beim langen Rumstehen vor Rost am Bodenblech.

Bei so einer Kiste ist ein verkaufsförderndes Aufbereiten der halbe Verkaufserfolg.

Also Waschen, Polieren, das scheußliche Top-Case sowie den Uncle Sam

Aufkleber in die Tonne und dann hübsch auf den Fotos in Szene gesetzt.

Mit neuem TÜV und vollständigen Papieren sollten, denke ich auch, um

die 1.000.- drin sein, der Frühling steht vor der Tür.

Geschrieben

Mit aufbereiten und Papieren, laufbereit sind da auch mehr drin bei dem Zustand und Farbe. Es gibt genug die nur einen schönen Oldie wollen und denen die ccm Zahl nebensächlich ist

Geschrieben

lenkkopflager könnte nach der standzeit auch in mitleidenschaft gezogen sein....unter 1000 würde ich sie nicht hergeben.

eddit: kunde mal interesse an den backen schutz an, suche noch genau den, einfach pn wenns eine option ist, danke

Geschrieben

Moin zusammen. Ich danke Euch für die Einschätzungen und werde das mal so weitergeben. Ich hatte einfach mal blind um 800€ in dem jetzigen Zustand getippt. ( Dafür wird Sie den Roller wohl auch hergeben.) Damit lag ich ja anscheinend nicht so falsch. @bigern falls Sie den Schutz einzeln abgeben würde, sage ich kurz bescheid.

 

SChönes WE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann denkt mal nach, was und wie viel Ihr hier zur Aufklärung beigtragen habt. Ihr wißt eigenlicht nicht wirklich welcher Kopf zum KIT gehört, ob der 177er achtfachgeschraubt ist und erklärt mir das der Zylinder direkt auf den Block geschraubt wird, oder das noch zu klären ist.       
    • Hallo   Hab was gefunden. Mal sehen ob der Blaukittel damit zufrieden ist.   Danke trotzdem für die Hilfe.
    • oh man...   und dann? Es scheint wohl so zu sein, dass Zylinderkopf der 177er Crono wohl nur mit 4 Schrauben verschraubt wird (zur normalen Verschraubung mit den Stehbolzen) und du eben einen Zylinder hast, bei dem diese extra Bohrungen fehlen (aber ist ja auch nicht so, dass ich das noch nicht schon mal geschrieben habe.. )   Ich hab auch schon geschrieben, dass ich es eben nur vom 187er kenne. Du selbst willst aber anscheinend eine 8-fache Verschraubung, mir ist jetzt nur nicht klar, ob du die 8-fache willst, wie sie beim 187er ist oder ob dir einfach die 4 zusätzlichen Bohrungen fehlen, so dass du den Kopf richtig montieren kannst.   Was ich noch immer nicht vestehe: du verbaust einen Zylinder, machst den Kopf drauf, stellst fest, du kannst den nicht mit den 4 zusätzlichen Schrauben befestigen aber machst dann einfach weiter, obwohl zu dem Zeitpunkt schon klar ist, dass da was nicht stimmen kann?
    • Puh anstrengend hier.   weis immernoch nicht um was es geht 
    • Ja original VMC 10 Molle Scheiben.  Habe vorher bei trocken Zusammenbau drauf geachtet das kein Grat übersteht und lief trocken auch einwandfrei 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung