Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi ich bin neu in der vespa szene!

ich habe bis jetzt einen gilera runner 180 gefahren .

hab nun vom freund ne pk 50 xl bekommen und wollte mir direkt mal nen polini 112ccm drunter haun.

nun die fragen :

kann der kubiksatz was?

loht es sich den zu überarbeiten (überströmer auf usw.)

was brauch ich sonst noch ?

gruss

und danke im vorraus

holger

Geschrieben

der polini macht schon gut dampf...aber ohne wechsel der primärübersetzung wird sich der zylinder totdrehen...

daher unbedingt: primär 2,86!

zum wechsel musst du allerdings den motor komplett öffnen. wenn du da schon bei bist, wechsel gleich simmerringe, dichtungen und lager!

grösserer vergaser und besserer auspuff sind empfehlenswert aber nicht unbedingt nötig.

eine einfachere und bessere lösung ist ein 125er pk-motor! langhub, mehr dampf, ruhigerer lauf und daher unauffälliger...

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

ansonsten brauchst du neben der übersetzung noch einen neuen vergaser. ein 19.19er sollte es tun. auf wunsch kannst du die kombi mit rennwelle fahren, oder fraesen und auf membran umbauen. dann brauchst du natuerlich noch einen membranansaugstutzen.

meiner meinung ist es die arbeit nicht wert, da die teile echt teuer sind. zum basteln ist das eine schoene sache, wenn du allerdings nicht immer fluessig bist, kauf die, wie schon gesagt, nen fertigen motor von einer pk 125. dann kommst du mit etwa 200? (ebay) gut weg und hast zudem noch einen echt haltbaren motor.

setup.small-frame.de hat einige Setups, schau dir das einfach mal an.

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

hau dir doch gleich nen langhub rein! der 112 hat zwar auch mächtig dampf, aber ein langhub ist nun mal ein langhub. ausserdem ist die standfestigkeit auch nicht gerade der hammer, da du die kühlung beim 112er vergessen kannst, den die aussenmaße vom zylinder sind beim 112er genau die selben wie beim 50er.

glaub mirs ich hab schon viele zylinder angerieben bzw. kurbellwellen zerfetzt!

lg

Geschrieben

auf den willen kommt es an! ne, dank dir barnosch. habs verbessert :-D .

ich wuerde auch langhub, oder noch besser einen 125er original motor empfehlen. wenn man jedoch zeit, geld und spaß am schrauben hat, kann man es auch mit der "extremen kurzhubgeschichte" versuchen.

Geschrieben

würde auch den 125er motor nehmen. hält länger und läuft ruhiger und du brauchst nur den motor zu tauschen und vergaser und ab gehts. auserdem hast du ne super basis wenn du später mal nen 133er oder 136er fahren willst. wenn du mal zusammenrechnest wieviel du ausgiebst wenn du dir nen toll laufenden 112er motor machst, kommst du auch auf über 200euro.

Geschrieben

prinzipiell ist eintragen möglich. du brauchst allerdings ein auf- und abblendlicht (sollte deine xl aber wohl eh schon haben). ansonsten ist eine freigabe von piaggio sicher auch nicht schädlich, die kann man aber unproblematisch bei denen anfordern. oder halt mal mit deinem tüv-heinz labern, oft haben die unterlagen da und/oder ein einsehen. bremsen und rahmen sind eh' identisch. anscheinend hast du ja einen motorrad-schein. wäre eventuell auch nicht doof die karre zu verhökern und gleich eine 125er zu kaufen, ist mit sicherheit weniger aufwand.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information