Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

als basis soll ein 102er alu pinasco dienen. (mit entsprechender bearbeitung)

das ganze soll dann noch auf einer 3.72 primär und nem ca. 24er vergaser laufen.

soll ein reines spaßgerät werden für treffen und kurze ausfahrten, oder um mal kurz durchs dorf zubrettern.

der grund für diese komponenten ist, dass schon der großteil der teile schon bei mir daheim liegt. (zylinder und vergaser fehlen noch)
 

ein freund hat mir empfohlen den zylinder auf 186/126 zu bringen. macht nen VA von 30°.
würde also passen.
mal danke für deine info!

wenn noch jemand verbesserung vorschläge hat, dann bitte her damit ;)

post-58733-0-39833800-1426678249_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn dir essentielle Dinge wie vergaser und Zylinder fehlen überleg doch gleich auf langhub zu gehen kostet nur ein paar Kröten mehr.... Ich hab selber letztes Jahr ne Geschichte mit polini 112 (2,5mm höher und üs so wie Au bearbeitet ) gebaut auch 24 er drauf war aber irgendwie unbefriedigend das waren höchstens 13 Ps aber auch nur höchstens und mit der selben Übersetzung wie bei deinem Vorhaben ging nen Wheele nur mit echt weit hinten sitzen und Kupplung Schnerren richtig gut. Also ein Spaß Gerät schaut für mich persönlich halt anders aus

Bearbeitet von Vlix
Geschrieben

Ach hoppla ich hab doch ne andere Übersetzung wie du also könnt das mit dem Wheeler doch hin hauen aber der dreht sich tot im letzten

Geschrieben

naja, könnte den pinasco derweilen auch auf nem 19er shb fahren, der momentan verbaut ist.

 

hier mal meine definition von spaßgerät:
ca.10 ps auf max. 80 kmh und dass auf "rotem blech" (moped: 50ccm; 45kmh)

außerdem sollte dass mal ne art übergangslösung sein, da:
-) momentan einfach keine lust da ist was neues und gut aussehendes zu bauen

-) ich noch ein jahr warten muss bis ich den A2 machen darf
-) dass wichtigste fehlt: nämlich moneten. :crybaby:
 

aber trotzdem Danke! :thumbsup:

 

 

 

PS: ich hab schon anfragen bz dem steuerzeitentool bekommen.
ich muss das mal klären, da ich noch nicht weiß ob das überhaupt veröffentlicht wird, bzw. ob ich den link hier posten darf.

Geschrieben

Na gut jeder wie es grad passt.

Ich hab noch ein polini 112 da liegen der bearbeitet ist. Man müsste halt den Auslass nur die Oberkante leicht verbunden und ich hab beim letzten fräsen in den überströmer an einer Ecke ein winziges Loch rein gemacht das aber mit einem graugus schweispunkt von einem halben mm wieder zu beheben wäre. Interesse ? Ich mein wegen Kohle und so griegst für 60 € von mir, und in einer Werkstatt das Loch für 5 € zugemacht. Der hatt wenns hochkommt 5 km gesehen

Geschrieben

@vlix: danke für das angebot, aber ich möchte gern nen aluzylinder wegn wärmeabfuhr.

@cupracer: wer lesen kann ist klar im vorteil. ;)

siehe bei meinem letzten post unter PS.

habe mitlerweile schin eine freigabe bekommen und werd heute noch ein schönes topic dafür schreiben.

mfg

Geschrieben

Hatten mal einen Motor mit dem kurzhub zirri verbaut der damals knapp über 12 ps gebracht hat. Setup war ein 102er zirri mit 190/130.

War sehr spaßig zu fahren!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 47er Siri wäre schon passend gewesen. so wie das Gehäuse aussieht wurde mich mal brennend intresieren was der SiRi Sitz an der Stelle noch für Maß hat. 47,10 hatte ich neulich bei einem NOS Block gemessen.   Boste doch auch mal Bilder wenn der SiRi draußen ist.     Nebenwelle sieht am Konus nicht mehr prickelnd auß. Hast mit Edding mal das Tragbild kontrolliert?    
    • Genau der ist nicht zum halten , der kleine Korb wird einzig durch den Konus gehalten , ich schleife die immer mit Ventilschleifpaste ein , bei der Sonne z.b gibt es garkeinen Keil.  Wenn der Wedi schon sehr alt war könnte der auch den Krafstoff nicht vertragen haben. Sieht man schön bei alten Vergaserdichtsätzen von Piaggio, ich hatte mal ein  paar alte NOS Sätze. Alles aus Gummi darin hatte sich sobald es mit Kraftstoff in Verbindung gekommen ist praktisch aufgelöst.
    • Ich sehe das ja meist als therapeutisches Schrauben wenn gerade kein Kumpel auf einmal meint, wieder mit dem Vespa oder Mofa Hobby bei mir aufzuschlagen.   Das hier bekommt vermutlich ne starre Gabel, Reifen für eher Straße und Waldautobahn mit viel Volumen und irgendwas mit 1x8/9/10   Reicht dann
    • Nee, ich habe einfach keine Zeit mehr will aber immer nen kurz geschorenen Rasen wegen Unkrautbekämpfung. Ich hab da aktuell wirklich keine Nerven mehr für. Ich ärgere mich dann immer, wenn ich mal zwei Wochen keine Zeit zum Mähen hatte und direkt überall die Löwenzahnsamen rumirren.
    • @linksgewinde kannst du da eventuell ein paar Bilder von deiner ansaugung machen oder erklären wie du das gemacht hast? Gerne auch im ansauggeräusch Dämmung topic.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung