Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo hat jemand von euch eine ORIGINALE Denfeld Sitzbank auf der 125/2?

Bin jetzt echt am zweifeln. Gibt es 3 Denfeld Bänke für die Vespa?

 

1. die für die GS das ist klar die hat den Bogen hinten

2. eine für die VNB die relativ flach ist und hinten den Hebel zum Öffnen hat (Bild 1)

3.eine für die VNB die etwas höher baut (vor allem hinten) und hinten keinen Hebel zum Öffnen hat (Bild 2)

 

Welche Sitzbank hatte die 125/2 im Originalzustand.

 

Übrigens sorry für das "Ausleihen" der Bilder. Dienen nur zur Anschauung.

post-57176-0-66904900-1426618280_thumb.j

post-57176-0-55128000-1426618290_thumb.j

Bearbeitet von badtothebone
Geschrieben (bearbeitet)

Gab auch eine für die Augsburger Vna mit Chokehebel vorne und wie oben erwähnt eine gs 160 Sitzbank, die wohl auf dem zweiten Bild verbaut ist. Dafür spricht zumindest die Zierleiste....

 

Denke auch die erste ist original.

Bearbeitet von dharer
Geschrieben

attachicon.gifDenfeld VNA.png

...so muss das vordere Scharnier aussehen 

 

 

Bei der zweiten Sitzbank.

post-57176-0-55128000-1426618290_thumb.j

Bei der ersten sieht´s kpl. anders aus. Ohne Verriegelung.

 

Bild ist vom Scharnier der ersten würd ich sagen.

 

Das ist doch keine Verrieglung vorne sondern der Choke für den UA16 S1 Vergaser:

Hebeldraht an der Sitzbanknase vorne hochschieben zieht den Zug in der Mitte mit hoch: Choke an.

Draht runterziehen -> Choke aus.

An dem hochstehenden Winkeleisen ist von hinten ne keine Nut reingefeilt, das klemmt sich der Hebel fest,

wenn er oben ist.

Betätigt wird eine Dreh-Scheibe im Luftfilter der den AnsaugkanalQuerschnitt reduziert; noch kein Zusatzventil mit

eigener Düse wie beim SI-Vergaser später.

 

Die zweite müsste von unten so aussehen:

ah ok, hier mal ein Photo meiner Sitzbank. Den Hebel unter der Sitzbank habe ich auch!

Ist das ne Denfeld Sitzbank?

Danke schonmal für die Beiträge

attachicon.gifSDC10444.JPG attachicon.gifSDC10440.JPG

Stellung des Choke Hebels.

attachicon.gifSDC10443.JPG attachicon.gifSDC10441.JPG

attachicon.gifSDC10442.JPG

 

 

Gruß

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

ich habe noch einen originalen defekten Bezug. Als Ganzes nicht mehr zu gebrauchen, aber zum "Hinterfüttern" von Rissen sicher brauchbar,

da original Narbung und Farbe, siehe Bilder.

Bei Interesse PM :-)

 

 

 

 

IMG_0065.JPG

IMG_0066.JPG

IMG_0067.JPG

IMG_0068.JPG

Bearbeitet von vespaoldies
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hurra, Leichenfleddern!

 

Das erste Bild im Thread mit dem Kurzzeitkennzeichen ist meine, diese hier: 62er VNB1T, 100% original:

 

image.thumb.jpeg.b837b2866a7ee926f193eebb3fcbcb02.jpeg

 

image.thumb.jpeg.a47e6ea2994ebde6ab19bbc91a3d0fc9.jpeg

 

Das Aufnahmeblech hat eine verjüngte Stelle am Ansaugloch des Rahmens, die von @Mathias Maier da oben nicht:

 

image.thumb.jpeg.9724b89a74212424e6152b3ee7798440.jpeg

 

Vom Sattler neu bezogen:

 

augsburg_vnb1t_125-2_06.jpg

 

 

Geschrieben

So sah meiner auch aus, bis ich ihn einmal angefasst hatte - dann ist er zu Staub zerfallen.... Der Sattler von @Cpt.Howdy hat aber feinste Arbeit geleistet damals!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung