Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kann zu: PX und T5 sind verkauft


Brauny-RE

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet! 1670 Euro
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. Recklinghausen NRW
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! 
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen! 
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten. Meiner 

 

Hallo,

 

 ich biete hier eine Vespa P 200 E Baujahr 1982 in weiß an.

 

Die Vespa ist seit 1987 im Besitz vom Vater (Bj:1939) einer Freundin.

 

Seit ein paar Jahren ist Er nicht mehr in der Lage den Roller zu fahren, steht bei mir und wird seit 2010 ab und zu von mir bewegt.

 

Der Roller wurde technisch immer in einer Fachwerkstatt gewartet.

 

Ob Kupplung/Zylinder/Schaltkreuz/ Simmerringe usw. wurden bei Bedarf immer alle anstehenden arbeiten beim Service erledigt.

 

Der Roller fährt und schaltet einwandfrei.

 

Die elektrik funktioniert (Licht/Hupe/Blinker).

 

Der Roller ist weder getunt noch anderweitig verbastelt.

 

Der Lack ist wie auf den Bildern zu sehen nicht im Concours Zustand.

 

Der Lack weiß ist O-Lack mit Ausbesserungen und Gebrauchspuren (Kratzer/Steinschläge/Lackabplatzer usw).

 

Der Rahmen ist ungeschweißt (Unterboden Top)

 

Trittbrett von unten Top.

 

Trittbrett oben an den Enden der übliche Rostansatz wie auf den Bildern zu sehen.

 

Preis: 1670 Euro 

 

Standort: Recklinghausen NRW

post-51985-0-96796200-1426618674_thumb.j

post-51985-0-35411600-1426618681_thumb.j

post-51985-0-43011700-1426618685_thumb.j

post-51985-0-89897000-1426618698_thumb.j

post-51985-0-63141600-1426618703_thumb.j

post-51985-0-68522900-1426618710_thumb.j

post-51985-0-22638500-1426618717_thumb.j

post-51985-0-43546500-1426618722_thumb.j

post-51985-0-61010200-1426618726_thumb.j

post-51985-0-09332600-1426618732_thumb.j

post-51985-0-02829500-1426618739_thumb.j

post-51985-0-92801300-1426618743_thumb.j

post-51985-0-93223100-1426618750_thumb.j

post-51985-0-73575100-1426618759_thumb.j

post-51985-0-76019300-1426618764_thumb.j

post-51985-0-11744500-1426618770_thumb.j

post-51985-0-32239000-1426618776_thumb.j

post-51985-0-40642400-1426618785_thumb.j

post-51985-0-76996400-1426618797_thumb.j

post-51985-0-19945800-1426618803_thumb.j

post-51985-0-20947700-1426618815_thumb.j

post-51985-0-20841000-1426618819_thumb.j

post-51985-0-15762600-1426618829_thumb.j

post-51985-0-52194000-1426618836_thumb.j

post-51985-0-57527800-1426618845_thumb.j

post-51985-0-33972100-1426618851_thumb.j

post-51985-0-10427600-1426618861_thumb.j

Geschrieben

Die 29106 km sind real.

 

Ich habe den Roller 2010 mit 28900 übernommen und laut dem Vater  lag der letzte Service knapp 1000 km zurück. 

 

Ob in dem Zuge das Schaltkreuz gewechselt wurde kann ich nicht sagen, nur das der Roller einwandfrei schaltet.

Geschrieben

Die 29106 km sind real.

 

Ich habe den Roller 2010 mit 28900 übernommen und laut dem Vater  lag der letzte Service knapp 1000 km zurück. 

 

Ob in dem Zuge das Schaltkreuz gewechselt wurde kann ich nicht sagen, nur das der Roller einwandfrei schaltet.

29106 sind das Ergebnis real italienischer Tachometerbaukunst, da kannst 4% von runter gehen. Da kämen wir dann bei 27841,76 raus :satisfied:

 

Zu der Zeit, wo die P produziert wurde und es noch kein GPS System und Navis gab, kam man aber gut mit dem Tacho über die Runden.

 

Das Schicke an dieser P ist, die hat schon Innenverschlüsse.

Geschrieben

Du musst dich schon ein wenig ans GSF anpassen. 

Nich hier einfach nen "fairen Kurs" ansetzen. ;-)

Sobald es sich aus eigener Kraft bewegen kann müssen die Preise schon vierstellig sein und mit '2' oder '3' anfangen!

Geschrieben

29106 sind das Ergebnis real italienischer Tachometerbaukunst, da kannst 4% von runter gehen. Da kämen wir dann bei 27841,76 raus :satisfied:

 

Zu der Zeit, wo die P produziert wurde und es noch kein GPS System und Navis gab, kam man aber gut mit dem Tacho über die Runden.

 

Das Schicke an dieser P ist, die hat schon Innenverschlüsse.

Erstens: Es sind bei den angenommenen 4% Abweichung 27.941,76 und zweitens meinst du das nicht irgendwie ernst, ne?! :wacko:

 

On topic: Bei dem Kilometerstand ist ein Tausch des Schaltkreuzes sehr unwahrscheinlich, aber auch nicht unbedingt angezeigt. Die halten gerne 50.000km und mehr. Der ältere Herr wusste bestimmt noch, wie man schonend schaltet.

 

Ein super schöner Roller zu einem genialen Preis! Wenn ich nicht schon 4 Pxen hätte und der Roller mehr in der Nähe wäre (und die Zahnarztrechnung nicht ausstünde...) hätt ich mir den schon geangelt.

Geschrieben

Bei den angegebenen km ging es mir mehr darum zu sagen das weder der Tacho manipuliert, ausgetauscht oder längere Zeit ohne Welle gefahren wurde.

 

Das kann ich aufgrund des Vorbesitzers garantieren.

 

Ich wundere mich nach über 30 Jahren Roller Fahrens immer wieder wie viele der guten alten Stücke mit angeblich so wenig km angeboten werden. 

Geschrieben

Erstens: Es sind bei den angenommenen 4% Abweichung 27.941,76 und zweitens meinst du das nicht irgendwie ernst, ne?! :wacko:

 

On topic: Bei dem Kilometerstand ist ein Tausch des Schaltkreuzes sehr unwahrscheinlich, aber auch nicht unbedingt angezeigt. Die halten gerne 50.000km und mehr. Der ältere Herr wusste bestimmt noch, wie man schonend schaltet.

 

Ein super schöner Roller zu einem genialen Preis! Wenn ich nicht schon 4 Pxen hätte und der Roller mehr in der Nähe wäre (und die Zahnarztrechnung nicht ausstünde...) hätt ich mir den schon geangelt.

Gut, dass jemand mitrechnet. Ich brauche so langsam eine Brille. Hab wohl die 9 als 8 gelesen. Hätte ich die Aussage total ernst gemeint, so hätte ich keinen gelben Grinsbert hinter die Aussage gesetzt. Die ca. 4 Prozent Abweichung der Tachometer sind Realität. Mein Gedanke ging eigentlich in die Richtung, dass ein Tachometerstand bei einem Fahrzeug nicht unbedingt Aussagekräftig ist für den Zustand einer Motors.

 

Was ich interessant finde ist, dass diese P200E Baujahr 1982 ist und weiß lackiert wurde (Wahrscheinlich Biancospino 1.298.1715). Also Max Meyer Farbcode 715.

 

Schaut man sich folgende Tabellen an, so zeigt es sich einmal wieder, dass solche Tabellen nicht unbedingt aussagekräftig sind:

 

http://www.yoleila.de/vespa/yoleila_fotos_vespa-modelle-teil-2.html

 

http://www.vespafarben.de/vespa-originalfarben-modelle-typen/

 

So eine gut erhaltene Vespa wie in diesem Thread zeigt dann mal wieder auf, dass irgendwelche Tabelllen mit Daten nur eine spekulative Realitätsbetrachtung wiedergeben.

Geschrieben

ich würde solch ein tolles Gefährt in dem Zustand derzeit nicht unter 2.000 € hergeben :-D

 

In Köln ist halt alles etwas teuer, als am Rande des Ruhrgebietes  :-D

Geschrieben

Sowohl die PX als auch die rote T5 haben bei der ersten Besichtigung ihren neuen Besitzer gefunden.

 

Danke für die doch vielen netten Kontakte und positiven Bewertungen des Verkaufs!

 

 

 

post-51985-0-28638100-1426710672_thumb.j

Geschrieben

und alle sind glücklich! 

 

Die nächste Offerte kommt bestimmt demnächst :)

 

Alle auf dem Bild fehlenden Teile sind dabei.

 

Stammt von einem Mitarbeiter des Werkes in Eibar.

 

 

post-51985-0-12147800-1426712936_thumb.j

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung