Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

erfahrungswerte [michelin city grip WINTER in 3,5 10"] als ganzjah


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

heute bei michelin mal nachgefragt wann der normale city grip auf 3,5 10" kommt

 

kommt nicht, denn der city grip winter ist ein GANZJAHRESREIFEN

wie zu vermuten war, lediglich die beschreibung ist etwas irreführend

 

michelin-city-grip-winter_tyre_360_small

 

 

Von: <motorrad@de.michelin.com>
Datum: 17. März 2015 um 09:49
Betreff: Antwort: city grip in 3,5 10"
An:


Hallo Herr ....

da der "City Grip Winter" ein Reifen ist, der das ganze Jahr eingesetzt werden kann, also auch im Sommer, wir der City Grip in 3,50-10 als reiner Sommerreifen nicht kommen.

Der Reifen wird zwar "Winter" genannt, da dieser zusätzlich Wintereigenschaften hat, ist aber ganzjährig zu benutzen.

Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards
i.A.Peter Hoffmann
Kundenservice Zweirad
Deutschland, Österreich, Schweiz

 

der k58 hat scheinbar einen "nachfolger" :-D
wer fahrt ihn, was gibts zu berichten?

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

Zwar mit anderer Größe, aber ich entwickle bei steigenden Temperaturen immer mehr Spaß mit dem auf dem Runner......

  • Like 1
Geschrieben

Zwar mit anderer Größe, aber ich entwickle bei steigenden Temperaturen immer mehr Spaß mit dem auf dem Runner......

 

 

mein pilot sc ist flach hinten (wurde zusehens rutschig am ende)

daher überleg ichs mir eben auch gerade für den runner :satisfied:

Geschrieben

heute bei michelin mal nachgefragt wann der normale city grip auf 3,5 10" kommt

kommt nicht, denn der city grip winter ist ein GANZJAHRESREIFEN

wie zu vermuten war, lediglich die beschreibung ist etwas irreführend

michelin-city-grip-winter_tyre_360_small

der k58 hat scheinbar einen "nachfolger" :-D

wer fahrt ihn, was gibts zu berichten?

Ich kann berichten, die SuFu funktioniert.

Aber mal wieder ein Reifentopic ist natürlich wieder klasse.

http://www.germanscooterforum.de/topic/282210-taugliche-winterreifen-350-10/page-5

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann berichten, die SuFu funktioniert.

Aber mal wieder ein Reifentopic ist natürlich wieder klasse.

http://www.germanscooterforum.de/topic/282210-taugliche-winterreifen-350-10/page-5

 

und da schiebt er wieder a schlaue meldung :thumbsup:

mann muss dir fad sein.

 

such3 benutzt, ergebnis: es gibt kein eigenes city grip winter topic

das verlinkte topic behandelt winterreifen

das hier geht nicht um winter sondern um - ach lesen kannst ja selber (hoffentlich...)

 

das topic wird den gsf server wohl kaum sprengen

ist ja wohl sinn und zweck eines forums dass man sich austauscht.

 

ausser sinnlose offtopic meldungen schieben. hat er irgendwas zum topic beizutragen?

wenn nein geh woanders spielen und lass die erwachsenen hier plauschen.

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

und da schiebt er wieder a schlaue meldung :thumbsup:

mann muss dir fad sein.

such3 benutzt, ergebnis: es gibt kein eigenes city grip winter topic

das verlinkte topic behandelt winterreifen

das hier geht nicht um winter sondern um - ach lesen kannst ja selber (hoffentlich...)

das topic wird den gsf server wohl kaum sprengen

ist ja wohl sinn und zweck eines forums dass man sich austauscht.

ausser sinnlose offtopic meldungen schieben. hat er irgendwas zum topic beizutragen?

wenn nein geh woanders spielen und lass die erwachsenen hier plauschen.

:-D

Der erste Lachanfall, danke, du bist echt ne Bank!

  • Like 2
Geschrieben

Schön, der Superheld des scharf machens und der spitzen Pinascos ist zurück.

:repuke:

 

Um dem Topic Material zu bieten: ich fahre den City Grip auch jetzt noch.

Fährt sich in 3,50-10 auf Smallframe auch bei steigenden Temperaturen gut.

Laufruhiger als ein K58 und guter Grip auch bei Nässe.

Geschrieben

FMP, wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest die anderen Topics, in denen der City Grip Winter bereits ausgiebig behandelt wurde, zu überfliegen, hättest Du festgestellt, dass es dort mitnichten nur um den Wintereinsatz geht, also fahr runter.

Ich stelle nebenbei fest, der Michelin City Grip Winter ist schwarz und rund, ergo wärmstens zu empfehlen.

man merkt es geht wieder los und die Leute beschäftigen sich wieder mit elementaren Dingen. Was gibt's denn neues auf dem Ölmarkt?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung