Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Könnte bei dem Schweißklumpen durchaus der Fall sein.

Im Winter kommt mal alles zusammen auf die Messmaschinen und

dann wahrscheinlich auf die Fräse.

 

An den Kugeln und Laufringen hat man nicht sehr viel gesehen es

hat irgendwie nur den Käfig zerbröselt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Limits muss man ausloten. Kombination aus ZZP, Bedüsung, ungünstiger Vollgas/Teillastverlauf während ein paar Überholmanövern auf der Autobahn, Euphorie an der Gashand wegen Anreise zur EL und strahlendem Sonnenschein.

Geschrieben

Dein Abraucher am Freitag abend war schlimmer.

so schlimm kann der nicht gewesen sein, wenns bier zum frühstück am samstag schon wieder geschmeckt hat.

  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Voyager oder TSR Evo? bei zweiterem bekommen alle bisherigen Käufer gratis eine Halterung geschickt (bei TSR melden) und bei den neuen ist sie dabei

Geschrieben (bearbeitet)

Voyager TS1, direkt von Herrn M.R. aus der Hansestadt.

Die Übergänge zum TSR (zumindest hinsichtlich Doppelwandigkeit und Beschichtung) dürften aber fließend sein. :whistling:

Der ist trotz "Schwingmetall-Unterstützung des ESD" gebrochen.

post-287-0-55873800-1426773928_thumb.jpg

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Na ja, wenn man(n) einen 5mm dicken Knaggen mit durchgehender Naht an einen Blechkous mit Wandstärke ca. 0,8mm schweißt, ist das (leider) auch vorprogrammiert. :satisfied:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Jockey Bremsmechanismus, oder?

 

Evtl. kein Material- sondern Einbaufehler? :???:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

na wenn sie schon fast durchgebrochen ist, sozusagen nurnoch am seidenen faden hängt.

 

hatte ich bei LF kickerfedern schon ein paar mal dass die kurz vorm brechen war.

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte eigentlich nur bis Ende Oktober fahren, aber weg gutem Wetter verlängert. Der Roller hat nun selbst entschieden die Saison zu beenden...

post-27414-0-15664000-1446575070_thumb.j

Bearbeitet von kanne77
Geschrieben

Jockey Bremsmechanismus, oder?

 

Evtl. kein Material- sondern Einbaufehler? :???:

Mmmh Einbaufehler wohl nicht!

Laut Jockey woll Feder Fehlproduktion ....

Neue härtere Federn hab ich sofort neu bekommen

Naja trotzdem doof

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also, zu vorher siehts jetzt deutlich besser aus. Wie siehts mit dem einfedern aus. Kannst das testen? 
    • Der Topf ist ziemlich klein. Das starke Wachstum von Luftwurzeln sehe ich Folge von Nahrungsmangel an. Hab das Problem mit ner Monstera gehabt, da hingen 1,5m Luftwurzeln dran. Hab sie umgetopft, alte und abgeknickte Luftwurzeln entfernt und den Rest bis auf 2-3 kurze, in den neuen Topf eingerollt und dann mit "eingetopft". Jetzt gedeiht die Pflanze und produziert Blätter statt Luftwurzeln.
    • hinter unterlegen vorne Alu abtragen u absenken. Ausschnitt versetzen hatte die Optik dagegen nicht verbessert.   viel besser wirds nicht. Limit ist der Abstand der Beule wenn eingelenkt witd. @Vespistico vna @Uriel
    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung