Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Ich habe mir durch ein zu schweres Schlüsselbund mein Zündschloss kaputt gemacht ! Und durch das kaputte Zündschloss sind beide Schlüssen abgebrochen ! es steckt aber nichts im Zündschloss !

Kann mir jemand sagen wie ich das Zünd-und Gepäckfachschloss aufbekomme ! Es ist eine Vespa PX 80 Lusso !

Vielen Dank im Vorraus J.B. und gute fahrt !

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du das abgebrochene Teil noch hast, kann der Schlüsseldienst das noch als Muster nehmen und nen neuen anfertigen. Wenn nix mehr da ist gibt's folgende Möglichkeiten:

1. Lenkschloss abgesperrt: ausbohren

2. Lenkschloss nicht abgesperrt: Schließzylinder ausbauen (gibt's hier schon öfter; bitte mal die Suche bemühen (+Lenkschloß +Lusso oder so was))

3. Gepäckfach offen: Schloß komplett ausbauen

4. Gepäckfach abgeschlossen: bohren oder die Klappe verbiegen :-D

Edit:

HIER oder HIER z. B.

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Das Gepäckfach ist dicht und der Lenker verriegelt ! den neuen schließzylinder habe ich schon ! ich wollte wissen wie ich das aufbohre ? Wie groß muss der Bohrer sein ? wo muss ich den ansetzen ? und wie tief muss ich bohren ?

Geschrieben

Erst die Schlosskappe abpopeln, dann mit nem scharfen 5er oder 6er genau mittig rein. Max. Tiefe ca. 2 cm. Dann ggf mit nem 8er nachbohren. Abschliessend nen grossen Schraubendreher mit ner 8,2 mm Klinge reintreiben und das Schloß auf ON stellen. Dann weiter:

- Kaskade ab

- unten am Schlossträger ist ein ca. 2-mm-Loch; da nen Nagel oder kleinen Inbusschlüssel reinstecken und die Sperre reindrücken. Schau Dir die Sperre am neuen Schließzylinder mal an; ist der einzige ""Nippel", der noch vorsteht wenn der Schlüssel im Schloss ist. Beim reindrücken den Schlosskörper entweder mit dem reingedroschenen Schraubendreher rausziehen oder vorsichtig an der Schlosskappe mit nem kleinen Schraubendreher hebeln. 2. Mann ist hierbei hilfreich; muss aber nicht unbedingt sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
    • Hallo Lucki, habe einen spanischen T5, allerdings frisch revidiert und läuft einwandfrei.  Alles original Piaggio Teile.   Habe zwei, deshalb ist einer abzugeben.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information