Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Freunde des kleinen Schmalrahmens,

 

am 15.08.2015 feiern wir mit Euch das 50 jährige Bestehen des wohl am meisten polarisierendem Vespa Rollers aller Zeiten.

 

Alles Infos, Anmeldung und Hintergründe findet Ihr auf folgender Homepage:

 

www.50JahreSuperSprint.com

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

So liebe Freunde der schmalen Schmalrahmen, es sind noch knappe 14 Tage bis zum Jubiläumstreffen und die Embleme sind eingetroffen :inlove:

 

Gold für die 90er

und

silber/chrom für die 50er

 

Das ganze wurde extra aus Plastik gefertigt und bereits so gegossen, dass das SS-Beinschild sich exakt an das Emblem ranbiegt ;-)

 

Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte einfach auf www.50JahreSuperSprint.com klicken und das Anmeldeformular ausfüllen!

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

post-8510-0-04796700-1438590431_thumb.jp

 

post-8510-0-48062200-1438590432_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Tom, was das jetzt hier soll weiß ich ehrlich gesagt nicht..... :-(

 

Die Rollerfabrik ist weder Organisator, noch Veranstalter des Treffens.....wenn du also persönliche Probleme mit den Jungs hast, dann klär das bitte woanders, mit welchen Mitteln auch immer!

 

Dass das Treffen abgesichert ist, dürfte jedem klar sein!

Bearbeitet von Eisi
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Dieses Treffen...war das schönste und coolste was ich bisher gesehen habe, sei es wegen der Fahrzeuge, der Location oder dem sehr guten Essen.

Das Allerbeste aber waren die Besucher selbst, die zu dieser einmaligen entspannten und Tollen Atmosphäre beigetragen haben!

Wir haben uns einfach selbst gefeiert und den Tag und den Abend in vollen Zügen genossen!!! Dieses Treffen wird mir ewig in Erinnerung bleiben und ich bin froh dabeigewesen zu sein!

Als mitorganisator freue ich mich auch besonders, dass ich meinen Teil zum Gelingen dieses einmaligen Events beitragen durfte.

Bearbeitet von massi
Geschrieben (bearbeitet)

Hörts auf jetzt mit der Schwärmerei, sonst :repuke:  ich noch mehr ab, weil ich gesundheitlich verhindert war!

 

Dennoch:

Ein Hoch auf die Veranstalter, Teilnehmer und Sonstige, die das Treffen zu einem Heileit machten...

Bearbeitet von huaber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung