Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Habe heute beim Händler ne

 

PX125

2950km

BJ2004

 

 

Für 2500€ gesehen, Kundendienst Reifen Batterie etc neu gemacht.

 

Zustand sehr gut scheint aber mal umgefallen zu sein aber das wird sie sowieso irgendwann.

 

Ist dieser Preis realistisch?

 

Und was sind die Unterscheide zu denen aus den 80/90ern??,

Das mit den Eintragungen ist klar; begründet für mich jedoch nicht das ne 92er mit 30kkm das gleiche kosten soll (privat)

 

Danke

 

Geschrieben

Der wesentliche Unterschied dürfte die serienmäßige vollhydraulische Scheibenbremse sein, die es erst ab ca. 1998 gab. Danach gab es hauptsächlich Kosmetik wie weiße Blinker mit Chromgehäuse, Klarglasscheinwerfer, anderes Zifferblatt am Tacho, andere Sitzbank, Rückleuchte und Kaskade.

Späte PX 125 haben zudem einen wegen einzuhaltender Abgasnormen kastrierten Motor, was sich aber einigermaßen leicht und günstig wieder auf alten Standard umbauen lässt.

Ich persönlich finde beide Preise recht hoch - wobei der Händler davon leben und Gewährleistung geben muss. Aber für ein Moped von privat müsste der Verkäufer wohl eher 1.000 Euro abziehen, um in realistische Regionen zu kommen.

Geschrieben

Bei mobile.de steht z.B. eine 2005er für 1980 drin, ohne Umfaller, Händler ist immer etwas teurer....

 

Ich würde mir lieber ne alte PX holen, aber das ist ja nun Geschmackssache....

 

Die alten Vespas sind nun mal gefragter und daher eben teurer, aber eine schöne Alt-P 125 X mit kleinem Tacho bekommt man mit etwas Geduld noch knapp unter 2.... 

Geschrieben

Wobei ich eine 92er PX 125 Lusso mit 30 tkm jetzt nicht wirklich für so ein seltenes altes Modell halten würde, dass es einen Preis von 2.500 Euro rechtfertigt. Die Preisvorstellungen mancher Verkäufer auf den üblichen Plattformen muss man nicht zwingend für repräsentativ halten, nur weil momentan viel zu viele Leute meinen, dass ein Fahrzeug mit Vespaschriftzug die Lizenz zum Gelddrucken wäre.

  • Like 1
Geschrieben

ein weiterer unterschied zu den älteren modellen ist die neigung zum rosten - unter anderem am trittbrett, das würde ich sehr genau ansehen

 

rs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung