Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe gerade einen 200er Lusso Motor eines Freundes auf dem OP-Tisch. Soll neu gelagert und gedichtet werden.

Im Zuge dessen möchte er für mehr Drehmoment eine Langhubwelle mit originalen Steuerzeiten verbaut haben - Hubausgleich mit 1,5 mm KoDi. Auspuff wir dein SIP Road.

 

Frage an die Gemeinde: Macht das Sinn ohne den Zylinder a la O-Tuning zu bearbeiten?

 

Danke im Voraus für Tipps!

Geschrieben

Lohnt AIF jeden fall

meinen tourenbomber Setup ( was jetzt schon Ca 17000 km in 2 Jahren gemacht hat Inkl Italien trip)

original 12 ps Zylinder unbearbeitet

60 Welle mit 1.5 Kofi

pk polrad ( 1800g)

sip road

polini drehschieber Ansaugstutzen und 28 dellorto phbh

24 drt Kulu ritzel

Hat auf der rolle 12.5 ps und 20 nm am Rad

absoluter trucker Modus

  • Like 1
Geschrieben

Lohnt AIF jeden fall

meinen tourenbomber Setup ( was jetzt schon Ca 17000 km in 2 Jahren gemacht hat Inkl Italien trip)

original 12 ps Zylinder unbearbeitet

60 Welle mit 1.5 Kofi

pk polrad ( 1800g)

sip road

polini drehschieber Ansaugstutzen und 28 dellorto phbh

24 drt Kulu ritzel

Hat auf der rolle 12.5 ps und 20 nm am Rad

absoluter trucker Modus

 

Hallo!

 

Welche Welle hast du verbaut? Ist es hier besser eine LH-Welle mit originalen Steuerzeiten zu verwenden oder geht auch eine Mazzu mit längeren Steuerzeiten?

Geschrieben

Lohnt AIF jeden fall

meinen tourenbomber Setup ( was jetzt schon Ca 17000 km in 2 Jahren gemacht hat Inkl Italien trip)

original 12 ps Zylinder unbearbeitet

60 Welle mit 1.5 Kofi

pk polrad ( 1800g)

sip road

polini drehschieber Ansaugstutzen und 28 dellorto phbh

24 drt Kulu ritzel

Hat auf der rolle 12.5 ps und 20 nm am Rad

absoluter trucker Modus

Was ist die Höchstgeschwindigkeit?
Geschrieben

Hi,

 

die 60er Welle läuft gut im 12PS Zylinder.
Die Ausgleichsdichtung kannst du getrost weglassen, da der Zylinder genug Luft hat und du somit gleichzeitig  auf eine vernünftige QS kommst!
Bitte das honen nicht vergessen um den Grad im OT/ UT zu entfernen!

 

Steuerzeiten der Welle, wahrscheinlich würde ich eine mit originalen nehmen und dann anpassen (120°/60°).

 

Ciao

Geschrieben

Mir hats mit der Langhubwelle mal ein Loch in den Kolben gebrannt, trotz korrekter Zündung. Wenn du die Dichtung weglässt, reduzierst du zwar die QS auf ein okayes Maß, aber die Kompression steigt natürlich.Du solltest auf jeden Fall auch etwas fetter abstimmen. Gibt bereits andere Topics zum gleichen Thema, einfach mal nachlesen.

Geschrieben

Also ich fahr das auch...

 

Bin sehr zu frieden.

 

Setup 60 LH mazu verschweist

Org zyl 12Ps ohne Distanzen und steuerzeitangleichen (nur Überströmer aufgemacht)

Gravedigger Kopf 1,5 QK

Taffspeed MK4

SI 24  mit erweiterter Schwimmerkammerbohrung

 

Läuft zuverlässige Autobahnfeste 110Kmh

und frist ca. 6 Ltr. auf 100Km

 

Top Traktor macht spass

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung