Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hatte bei meiner GS 150 den Zylinder zum hohnen runtergenommen. Nun bekomme ich den Auspuff (ist der mit der Überwurfmutter)

nicht mehr dicht drauf verbaut.

Die beiden Komponenten waren vorher so verbaut. Habe den Puff damals aber nur mit richtig Muskelkraft und großer Zange runter-

bekommen.

Vor dem neuerlichen Zusammenbau beide Gewinde mit einer weichen Kupferbürste und Bremsenreiniger sauber gemacht.

Kriege die beiden Enden nicht dicht zusammengeschraubt. Wenn ich den Motor starte dann knallt immer wieder an der einen Stelle

Luft raus.

Habe schon mehrere Versuche unternommen. Irgendwo muss ich einen grundsätzlichen Fehler machen. Die Traversenschraube ist auch

locker so das ich bei der Montage den Puff immer noch genug bewegen kann.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Gruss Creni

Geschrieben

Servus,

 

geh zum Detlef Louis und kauf dir eine Alu-Auspuffdichtung. Nimm deinen Auspuff mit als Muster. Glaube der war von ner Suzuki. Hab jetzt aber gerade die Nummer nicht greifbar. Die Dichtung ist aus Alu, ca. 3 mm dick und drückt sich passgenau zusammen und ist dicht. Seitdem ist Ruhe. Wennst sie nicht zu sehr anknallst, kannst die Dichtung auch mehrfach verwenden.

Normalerweise ist der Flansch ja abgerundet und die Rundung soll sich dicht anschmiegen. Normalerweise schraubt man erst die Überwurfmutter an und dann unten den Topf.

 

Viel Erfolg

Geschrieben

das kann man so machen, wie alttimer beschrieben hat.

andererseits kann man auch mal nach der ursache schauen. bei den billigen nachbauten stimmt der winkel von krümmer und auspufftopf nicht. das kann durch einen einschnitt im krümmer, den man nach korrektur des winkels wieder verschweisst, in ordnung bringen. dann bauchst du die dichtung nicht mehr

Geschrieben

das kann man so machen, wie alttimer beschrieben hat.

andererseits kann man auch mal nach der ursache schauen. bei den billigen nachbauten stimmt der winkel von krümmer und auspufftopf nicht. das kann durch einen einschnitt im krümmer, den man nach korrektur des winkels wieder verschweisst, in ordnung bringen. dann bauchst du die dichtung nicht mehr

Kommisch ist halt das genau diese beiden Komponenten vorher ohne Probleme verbaut waren. Nicht von mir allerdings.

Geschrieben

Kann das einen Unterschied machen ob ich den Topf montieren wenn der Roller auf dem Hauptständer steht, da sich ja dann der Winkel Motor zum Rahmen

verändert?

Geschrieben (bearbeitet)

nein,

ich denke, du solltest ihn nochmal runternehmen und genau nach alttimer's vorgaben erst die üwurfmutter und dann die halteschraube in der schwinge anziehen. dann wirds passen.

falls du einen der billigen repros erwischt hast, wird das auch nichts ändern. dann winkel korrigieren oder dichtung drunter, fertig!

mehr gibts da nichts zu sagen...

 

p.s. vielleicht ist ja auch der krümmer nicht mehr richtig fest und innerlich durchgerostet??

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Hallo,

 

mit konnte am Wochenende mit Hilfe eines erfahrenen Rollerschraubers geholfen werden.

 

Das Gewinde der Schraube die in die Schwinge geht war ausgenudelt, der Vorbesitzer hatte an

dieser Stelle eine M 10 Mutter drauf geschraubt dann den Puff und nochmal mit einer M10 Mutter

gesichert. Nun war aber die ganze schraube um ein paar Milimeter nach aussen gewandert, so

dass der Abstand nicht mehr passte und ich den Puff immer wieder schräg aufgesetzt habe.

 

Nun haut es wieder hin, muss nur noch ein Helicoil einsetzen.

 

Gruss Creni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Gallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information