Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ein Thread den eigentlich keiner braucht, aber ich muss es einfach loswerden…

 

Seit 7 Jahren habe ich eine 92er PX200 Lusso (mit aktuell 17tkm). Damals wollte ich eigentlich eine PX alt, habe aber dann doch die Lusso mit damals knapp 3‘000km auf dem Tacho vom Erstbesitzer gekauft. Zuverlässiger Roller in auch heute noch bestem Zustand (O-Lack). Wollte jetzt eigentlich den Polini 210 Alu P&P stecken, was mir ein in der Nähe gelegener Blaumann vom Tüv sogar eingetragen hätte bzw. würde… Zudem lasse ich z.Zt. Felgen und Bremstrommeln schwarz pulvern.

 

Unverhofft kommt oft, in diesem Fall in Form einer PX200E (1983) < 10‘000km, nur von Bildern und Telefonat gekauft, wird nächste Woche über Spedition geliefert. Sehr schöner O-Lack-Zustand. 

 

Meine eigenen Erfahrungen sind, dass die „alten“ Motoren ohne Getrenntschmierung „bulliger“ laufen und eher etwas höhere Endgeschwindigkeiten erreichen als die Versionen mit Getrenntschmierung.

 

Ich würde gerne, kann aber nicht beide behalten (Familien- Innen- und Finanzministerium in Personalunion). Ausserdem steht noch eine Sprint Veloce zum herrichten da…

 

Ich bin hin- und hergerissen, was spricht denn eher für die Lusso (an der nach 7 Jahren das Herzerl auch ein bisschen hängt) und was für die PX alt (mal ganz emotionsfrei betrachtet)?

 

Nein, ich erwarte keine Patentlösung… - aber sagt mir zumindest, dass mein Gehirnaussetzer keiner war und dass ich das einzig richtige getan habe und das es normal ist, dass man mit dieser Entscheidung für einen der beiden Roller im Allgemeinen in meinem fortgeschrittenen Alter überfordert ist… :alien:

Geschrieben (bearbeitet)

ja das ist normal mit zunehmendem Alter ......

 

 

.....mach mal Bilder von den zwei Fahrzeugen - wir sagen dir dann welchen du behalten darfst und welcher für welchen Preis verkauft wird  :-D

Bearbeitet von schlubbi
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Seh es doch als Kapitalanlage, eine Alt-PX bringt auf 5 Jahre garantiert mehr Zinserträge als jeder Sparbrief...

Bei den zu vernachlässigen Fixkosten so einer Vespa kann man ruhig zwei oder drei gleichzeitig angemeldet haben, bei mir sind Nummer 2 und 3 schon in der Planung....

Bearbeitet von Sprotte
Geschrieben

Ist doch einfach. Schlüssel mal die gesamten Kosten aller drei Roller auf und vergleich sie mit den Kosten deiner Frau. Was unterm Strich teurer ist, fliegt raus.

Ganz einfach.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.3.2015 um 14:14 schrieb Quickshifter:

Ist doch einfach. Schlüssel mal die gesamten Kosten aller drei Roller auf und vergleich sie mit den Kosten deiner Frau. Was unterm Strich teurer ist, fliegt raus.

Ganz einfach.

 

Die langjährigen Folgekosten  ( Unterhalt :repuke: )  beachten :thumbsdown: ,  da ist die Vespa sicher billiger.

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Kommt immer drauf an, wie Du sie nutzt. Du kannst sie als Arbeitstier nutzen, nur das Nötigste reinstecken und hast hohen Nutzen zum kleinen Preis. Macht dann natürlich nicht soviel her. Du kannst aber auch so richtig Kohle reinstecken, voll aufpimpen. Dann macht sie richtig viel her, andere drehen sich mit neidischen Blicken um, aber der Nutzwert ist eher gering. Meist ist es auch noch so, um so mehr man reinsteckt, um so mehr Zicken machen sie.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 20.3.2015 um 14:37 schrieb Champ:

Kommt immer drauf an, wie Du sie nutzt. Du kannst sie als Arbeitstier nutzen, nur das Nötigste reinstecken und hast hohen Nutzen zum kleinen Preis. Macht dann natürlich nicht soviel her. Du kannst aber auch so richtig Kohle reinstecken, voll aufpimpen. Dann macht sie richtig viel her, andere drehen sich mit neidischen Blicken um, aber der Nutzwert ist eher gering. Meist ist es auch noch so, um so mehr man reinsteckt, um so mehr Zicken machen sie.

Redest du von der Vespa oder von der Frau?
Geschrieben

... Kommt mir bekannt vor. :-D Mir hat auch so eine Mature-PX den Kopf verdreht. Aber das Leiden hat sich gelohnt, s. unten. Wir wollen Bilder sehen! Saludos.

http://www.germanscooterforum.de/topic/270450-projekt-p200e/?fromsearch=1

  Am 20.3.2015 um 11:38 schrieb knipskistensammler:

Hallo, ein Thread den eigentlich keiner braucht, aber ich muss es einfach loswerden…

Seit 7 Jahren habe ich eine 92er PX200 Lusso (mit aktuell 17tkm). Damals wollte ich eigentlich eine PX alt, habe aber dann doch die Lusso mit damals knapp 3‘000km auf dem Tacho vom Erstbesitzer gekauft. Zuverlässiger Roller in auch heute noch bestem Zustand (O-Lack). Wollte jetzt eigentlich den Polini 210 Alu P&P stecken, was mir ein in der Nähe gelegener Blaumann vom Tüv sogar eingetragen hätte bzw. würde… Zudem lasse ich z.Zt. Felgen und Bremstrommeln schwarz pulvern.

Unverhofft kommt oft, in diesem Fall in Form einer PX200E (1983) < 10‘000km, nur von Bildern und Telefonat gekauft, wird nächste Woche über Spedition geliefert. Sehr schöner O-Lack-Zustand.

Meine eigenen Erfahrungen sind, dass die „alten“ Motoren ohne Getrenntschmierung „bulliger“ laufen und eher etwas höhere Endgeschwindigkeiten erreichen als die Versionen mit Getrenntschmierung.

Ich würde gerne, kann aber nicht beide behalten (Familien- Innen- und Finanzministerium in Personalunion). Ausserdem steht noch eine Sprint Veloce zum herrichten da…

Ich bin hin- und hergerissen, was spricht denn eher für die Lusso (an der nach 7 Jahren das Herzerl auch ein bisschen hängt) und was für die PX alt (mal ganz emotionsfrei betrachtet)?

Nein, ich erwarte keine Patentlösung… - aber sagt mir zumindest, dass mein Gehirnaussetzer keiner war und dass ich das einzig richtige getan habe und das es normal ist, dass man mit dieser Entscheidung für einen der beiden Roller im Allgemeinen in meinem fortgeschrittenen Alter überfordert ist… :alien:

Geschrieben (bearbeitet)

" Es sind die kleinen Gesten,die zählen.Mal eine Rose in den Putzeimer legen oder die Kellertüre aufhalten,wenn Sie den Kasten Bier hoch trägt "

So kann man schon mal viel gut manchen

Bearbeitet von eins-zwo
  • Like 2
Geschrieben
  Am 20.3.2015 um 18:00 schrieb eins-zwo:

" Es sind die kleinen Gesten,die zählen.Mal eine Rose in den Putzeimer legen oder die Kellertüre aufhalten,wenn Sie den Karten Bier hoch trägt "

So kann man schon mal viel gut manchen

Herrlich :)

Geschrieben
  Am 20.3.2015 um 18:00 schrieb eins-zwo:

" Es sind die kleinen Gesten,die zählen.Mal eine Rose in den Putzeimer legen oder die Kellertüre aufhalten,wenn Sie den Karten Bier hoch trägt "

So kann man schon mal viel gut manchen

 

hehehe, ja das wäre vielleicht eine Idee...

  Am 20.3.2015 um 16:00 schrieb Quickshifter:

Redest du von der Vespa oder von der Frau?

 

...die Frage habe ich mir auch gestellt...  :blink:

  Am 20.3.2015 um 17:59 schrieb Sprotte:

Da hilft nur eins, die Frau muss zur Fahrschule und schon passt das mit drei Rollern zwei zum Fahren und einer als Reserve....

entschiedenes Nein! Keine Fahrschule, ich hänge an meinen Fahrzeugen, und natürlich auch an der Mutter meiner Kinder

  Am 20.3.2015 um 17:54 schrieb sidewalksurfer:

Würde sagen, dass es Zeit für den Rücktritt eines Großteils des Kabinetts wird... :-D

 

Ich arbeite an einem Misstrauensvotum

Geschrieben
  Am 20.3.2015 um 14:37 schrieb Champ:

Kommt immer drauf an, wie Du sie nutzt. Du kannst sie als Arbeitstier nutzen, nur das Nötigste reinstecken und hast hohen Nutzen zum kleinen Preis. Macht dann natürlich nicht soviel her. Du kannst aber auch so richtig Kohle reinstecken, voll aufpimpen. Dann macht sie richtig viel her, andere drehen sich mit neidischen Blicken um, aber der Nutzwert ist eher gering. Meist ist es auch noch so, um so mehr man reinsteckt, um so mehr Zicken machen sie.

 

Ich schaue gut zu meinen Fahrzeugen. Da wird nichts verratzt, im Sommer auch teilweise im Alltag mit unterwegs. Fahre nicht viel im Jahr, vllt. 2000 - 4000km

Geschrieben
  Am 20.3.2015 um 22:45 schrieb ludy1980:

die schaut sehr gut aus würde ich meinen ,wenns olack is würde ich schätzen das die kiste so 1600-1800 wert is ...

 

Für den Preis nehme ich auch zwei, die dürfte deutlich über 2 gekostet haben......

  • Like 1
Geschrieben

Kann man das mit dem "bulliger Laufen" bestätigen? Ich würde das so generell nicht denken.


Die Lusso hier hat halt für Manches das blödere Baujahr/die blödere Erstzulassung, dafür aber vielleicht das "bessere" Getriebe, die bessere Vorderradbremse und die stressfreiere Tankerei. Keine Ahnung. So ganz pragmatische betrachtet spricht schon Einiges für die Lusso.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache.   Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein.   Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt.   …sind aber nur meine fuffzich Fennich.     d.
    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung