Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ICH ne Lusso ( oder ne andere Kiste ) 7 Jahre hätte und anscheinend damit zufrieden bin... ( warum hast Du sie sonst so lange...) würde ich def DIE auf jeden Fall behalten und mir wenn möglich ne 'alt' dazu holen... falls es, wie hier anscheinend ' nicht möglich ist - veklopp die weisse wieder wie bereits oben geschrieben. ...

Es sei denn Du wolltest halt 'immer schon ne alt ' - dann ist die Antwort ja auch klar. ..

Hab mal nen Hobel nach 13 Jahren nur 'so' verkauft und bereue es...

sehe ich genauso... wenn ne emotionale verbindung dazubesteht und man voll zufrieden ist würd ich den für nichts "neues" hergeben. Hab mei Fuffy au verkauft da ich kei Geld hatte und n Lappen gemacht hab... Im nachinein denk ich mir hät ichs halt irgendwie anders hinbekommen. evtl. muss auch jeder einfach mal diese Erfahrung machen xD

Geschrieben

Ich wollte immer eine PX alt und nu hab' ich die emotionale Bindung zu meiner Lusso.

Wirklich schlauer als am Anfang bin ich auch nicht, aber das habe ich auch nicht wirklich erwartet und vielleicht behalte ich ja doch PX/PX/Sprint... Ich will an allen 3 noch was machen und ich habe auch nicht unbegrenzt Zeit... Dummerweise...

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko:

Man man man ...

Ein schlauer Mann hat mal gesagt, das ein Mann wissen muss was er will. Und das immer!

Ein anderer weiser Torhüter hat mal gesagt ...

Bearbeitet von PhilLA
Geschrieben

Die langjährigen Folgekosten  ( Unterhalt :repuke: )  beachten :thumbsdown: ,  da ist die Vespa sicher billiger.

 

Selbst schuld. Was heiratet Ihr Frauen, die weniger verdienen als der Mann? Augen auf beim Frauenkauf!  :sly:

Geschrieben

Punkt eins zum Tüv fahren und den Polini eintragen lassen bevor sich der Mokel das anders überlegt.(auch wenn du den nicht verbaust)!

Natürlich Lusso behalten!

 

Wenn du meinst was völlig

überbewertetes fahren zu müssen was dazu noch nicht mal über eine Vorderradbremse verfügt kannste dich auf deine Sprint setzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Alles richtig gemacht! EINE Weiße wär mir auch zu wenig. :-D

 

Edith ergänzt noch: Wenn du es geschickt anstellst, wird deine Frau nie merken, dass es zwei verschiedene sind... :cool:

Bearbeitet von pötpöt
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Alles richtig gemacht! EINE Weiße wär mir auch zu wenig. :-D

 

Edith ergänzt noch: Wenn du es geschickt anstellst, wird deine Frau nie merken, dass es zwei verschiedene sind... :cool:

 

Ich steh' auf weiss und dazu steh' ich...   :satisfied:

 

Aber egal, irgendwas fällt mir dazu schon noch ein um mein Weib zu besänftigen, wobei Sie die Nachricht ja relativ ruhig aufgenommen hat (wahrscheinlich völlig resigniert)... Vllt. verkaufe ich ja auch irgendwas anderes (man hat ja mehr als nur ein Hobby), dann könnte die 3. vielleicht bleiben... Wir werden sehen. Werde den Neuzugang am Ostermontag, sofern es das Wetter zulässt, mal säubern und dann nochmal genauer inspizieren. 

Da issn Pinasco-Lüfterrad drauf und anscheinend auch ein Pinasco-Zylinder (beides nicht eingetragen). Welcher Zyl. weiss ich nicht (muss mal die Motorkappe runter nehmen und werde es dann mal fotografieren). Die Gute scheint recht gut zu laufen. Was ist von dem Pinasco Lüfterrad zu halten? Habe noch ein NOS ori- Lüfterrad hier und auch einen neuwertigen kompletten ori-Zylinder. 

Ziel wäre grundsätzlich eine der beiden mit dem Alu-Polini 210 und nem Road oder einer bigbox zu bestücken (p&p). Eintragungstechnisch wäre es auf der alt kein Problem, auf der Lusso (Bj. '92) bekäme ich es aber wohl auch eingetragen (muss da nochmal mit einem Blaumann eines etwas weiter entfernten Tüv's drüber reden, er hat aber Willigkeit signalisiert) 

Und eine schöne Streamline liegt hier auch noch irgendwo rum... 

Ich mag einfach die ältere Form und die einfachere Technik ohne Getrenntschmierung...

Zwittergabel mit 20mm Achse... Lässt die sich auf die Lusso-Bremsankerplatte umrüsten? Scheibenbremse ist kein Thema!

Bearbeitet von knipskistensammler
Geschrieben

Glückwunsch zur Neuerwerbung, sieht klasse aus, wenn sie so gut läuft, würde ich das Motorsetup erstmal so lassen, Streamline macht sich gut auf dem Roller, man muss sich nur an die harte Bank gewöhnen, ist eben kein Sofa mehr...

Geschrieben

Warum sollte man das denn machen ?

Du hast doch die gute Bremse ...

Wenn man genau hinguckt sieht man die PX-alt Bremse. Wundert mich auch. Doch ne 16mm-Gabel?!

Geschrieben

MEINE Lösung der 3 Probleme:

- Alu-POLINI auf den LUSSO-Motor stecken

- den LUSSO-Motor in die PX einbauen

- die LUSSO schnell verkaufen

 

Grüẞe aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)

...kann mir noch jemand mit dem Farbcode weiterhelfen...? Wenn ich das richtig interpretiere, müsste das Biancospino 715 sein (Bj. 1983, Fgst. Nr. vor VSX1T184910)

 

Vielen Dank!

Bearbeitet von knipskistensammler
Geschrieben (bearbeitet)

Farbcode ist Ovatrol wie du das Ganze angehst kannst du hier lesen

 

mach kei Mischt und lass das beilacken sein!

 

Beilacken an ner Vespa ist wie Motorwäsche am Auto.

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Link, den habe ich mir auch schonmal angesehen.... Aber das ist in Natura etwas schlimmer als es auf den Bildern aussieht... Ausserdem, man sieht's auf den Bildern nicht, hat da schon mal jemand mit weiss ohne Grundierung versucht drüberzupissen...

Das Blech ist wirklich gut, aber in den Falzen drinne, da kommt's so ganz leicht braun... Und das stresst mich schon ein bisschen.

Aber wahrscheinlich hast Du nicht ganz Unrecht... Dennoch, die grossen blanken Stellen am Bodenblech würde ich gerne ausbessern, den Rest (Backen, etc.) so lassen.

Bearbeitet von knipskistensammler
Geschrieben

Lass dir einfach genug zeit mit der entscheidung und lese dich gut ein.

Hast ja das topic im kauf/verkaufsberatung aufgemacht, also spielt der wert eine rolle.

Wie schon oft geschrieben, ist bei unseren vespas ein vielleicht nicht perfektes, aber ehrliches blechkleid mehr wert als ne ausbesserung

Geschrieben

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Am Ende isses dein Roller und du musst das wissen. Technisch notwendig ist das Beilackieren nicht, und meiner Meinung nach ist es Wertmindernd. Da würde ich lieber den Überlack runter holen und die Kiste so lassen wie sie ist.

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung