Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Hab für meine Sprint eine neue Achse/Welle für das Vorderrad gekauft und schon im Vergleich zur alten Achse hab ich gemerkt, dass die von den maßen überhaupt nicht passt. Die trommel hatte beim Einbau sofort gestreift.

Also hab ich dann mit einer Beilag scheibe aus distanziert, so dass die neue Welle gleich wie die alte sitzt.

Soweit so gut - welle eingebaut, angeschraubt - trommeln steht an und lässt sich nicht mehr drehen.

Wieder ausgebaut und siehe da - die Zähne der tacho schnecke hat es komplett gestaucht und dadurch ist die Welle wieder weiter rein gerückt und die trommel ist angestanden..

Das Problem werde ja nicht nur ich haben oder? Bei der orinalen Welle ist die schmecke nicht so weit gefräst, also kann sich auch nichts verbiegen.

Die Welle wurde mit den vorgeschriebenen 40 NM angezogen.

Wie seht ihr das?

Bearbeitet von andi123
Geschrieben

Ich kenne bisher nur die links abgebildete Welle,

allerdings mit einer Distanzscheibe mit dem Durchmesser der Verzahnung.

Die Scheibe die du verwendest, gehört normal nicht dazu.

Geschrieben

Ja klar die Scheibe war nur so gerade drauf gesteckt.

Verbaut hab ich dann eine, die vom Durchmesser genau passte.

Hast du das Problem nicht, dass sich die schmecke verbiegt?

Ich habe sie mit 40NM angezogen.

Geschrieben

Original war bei mir mit der originalen Welle garkeine Scheibe und das hat gepasst, weil sie andere Maße hatte.

Die Scheibe, die ich Verbaut habe, hatte 2mm, hab ich ausgemessen, damit die Welle gleich sitzt wie die alte.

ABER: ist ja egal, ob die Scheibe 2 oder 2,7 mm hat, wenn es mir die verzahnung zerdrückt oder nicht?!

Geschrieben (bearbeitet)

Ah vielleicht hab ich mich nicht genauausgedrückt- nicht die Tacho schnecke wird kaputt, sondern das gewinde auf der Achse, das die schmecke antreibt - siehe Foto!

Bearbeitet von andi123
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab bestimmt schon 10 + Achsen /lager neu gemacht an ner Sprint Vorderachse... das problem kenn ich nicht

Weiß nur dad es mittlerweile einige schlechte achsen gibt...die gar nicht passen...

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Auf dem Foto erkennt man ja ganz gut, dass etwa die Hälfte der Auflage der Distanzscheibe Vollmaterial ist.

Ich kann mir noch nicht vorstellen, wie du so viel Kraft auf den Bund und die Verzahnung bringst, dass die zerstört wird.

Habe ich das richtig verstanden, dass ursprünglich bei dir kein Distanzring verbaut war?

Hat event. die direkt aufliegende Verzahnung an der Auflage was beschädigt?

post-3136-0-85608700-1427225280_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Ursprünglich war kein distanz ringe verbaut, aber die alte Achse sieht auch anders aus - siehe oben ! Da ist die verzahnung nirgends angestanden.

Bearbeitet von GTR1990
Geschrieben

Also ich finde beide Achsen spannend.

Deine alte " originale " hab ich so noch nie in einer Sprint Gabel verbaut gesehen.

Von welchem Sprint Modell ist denn das Teil ?

Um diese " Neue " Achse zu fahren , müsst ich mir vorher noch ordentlich Mut antrinken , wenn sich die schon beim Zusammenbau verformt :-)

Besorg dir am besten eine gute , gebrauchte Originale , bei der Repro Qualität !

Mbg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe Innocenti Lambretta LI 3   150ccm EZ: 7/62 Deutsche Papiere   .. trenne mich von meiner schönen Innocenti Lambretta 150 LI. Der Roller wurde irgendwann vor Jahren schonmal etwas überlackiert, hat aber so wie er ist eine wahnsinnig stimmige, bzw. hübsche Patina ... Die Technik wurde lt. Vorbesitzer neu überholt, eine elektronische Zündung eingebaut und diesem Zuge auch die Sitzbank stimmig neu gepolstert und überzogen , sowie einige Teile erneuert ... Ich denke der Gesamtzustand ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen. Da sie bei mir "nur" in der Ecke rum steht und ich so gut wie nie damit fuhr, ist es an der Zeit, sie in gute Hände gehen zu lassen ... (denn nur zum stehen ist sie sicher zu schade  ..) Letztes Jahr habe ich extra noch einen neuen Tank gekauft, da der alte etwas rostig war. Der neue Benzinhahn muss noch verbaut werden, denn dieser war im Herbst nicht lieferbar; liegt aber mittlerweile bei mir zu Hause.   Bei Fragen gerne melden ..   => Die Lambretta steht bei mir in 82362 Weilheim, Oberbayern und soll 3.700,-€ kosten.    
    • Suche Feder für einen hinteren Gepäckträger. (natürlich die andere Seite als die abgebildete)  Vielleicht ist noch irgendwo eine übrig vom Reparaturset      
    • Ich kann die Kisten gar nicht mehr verkaufen, das zahlt ja Keiner...  Ich müsste circa 12T€ für die Lammy, 11T€ für die ETS, 9T€ für das Gespann und min. 14T€ für die Braune ohne die zusätzlich zum Neuaufbau gesammelten Teile haben, um einigermaßen kostenneutral da raus zu kommen...    Aber wenn jemand von Euch Eine will? 
    • Suche für einen Freund eine deutsche Briefkopie für dieses Kippelmoped. Evtl. hat ja wer was passendes in seinem Fundus. Bitte, danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung