Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
EDIT: Wir sind uns dann ja im übrigen auch einig, daß es wohl "bestimmte Nutzer" sind, die aus 'nem Mac nicht mehr rausholen, so daß der EINDRUCK entsteht, eine IntelDOSe langt ... :-(

genau :-D

Geschrieben (bearbeitet)
mac hat keine viren,
glaub' ich nich...! :-D
mac ist schneller,
- kann ich nicht bestätigen...

- ob die lahmheit von dem bei meinem kumpel so ihre richtigkeit hat, kann ich nicht beurteilen...

- aber da fühlt man sich zurückversetzt in die zeit, als sich 'n 286er mit 4MB durch wind 3.1 gekämpft hat...

mac ist schöner,
- ansichtssache... :-(
mac läuft sooooooo stabil,
- beim G4 hab ich schon zweifel, ob er überhaupt stabil steht...! :-(
für den mac gibt es alle anwendungen,
- die angeblich so überlegenen flugsimulatoren, boten eine grafik, die für PC-user eigentlich nur 'ne frechheit darstellten...

- da konnte auch die option, die seitenansichten auf eigenen monitoren laufen zu lassen, nich drüber wegtäuschen... :-( - echte grafiker dürften sich dafür schon zehnmal nicht begeistern können... :-( (- na gut, vielleicht war der, der mir da vorgeführt wurde, ja damals schon steinalt... :-( "Chuck Yeager's Advanced Flight Trainer" (herkules, CGA und EGA) war er freilich um längen voraus, aber gegen "Chuck Yeager's Air Combat" konnte er schon nicht mehr bestehen... :-( )

mac kostet genauso viel wie ein vergleichbarer PC,
- wie willste denn äpfel mit holzlatten vergleichen...?!?

- wie bereits ausgeführt: beim MAC krieg ich die klimaanlage mit auf's aug' gedrückt, auch wenn ich lieber mit offenen fenstern fahre...

- und daß die rückkopplung zwischen elektrischen scheibenhebern und klimaanlage tatsächlich funktioniert, glaubt ein eingefleischter PC-user sowieso nicht...

- und wenn, trachtet er danach, derartige gängeleien zu umgehen...

(- und wenn dabei die klima-anlage hops geht...! :-( )

die guten grafik- programme gibt es nur für den mac,
- aber leider auch genug schlechte grafiker, die sich für was besseres halten, weil sie das was sie machen auf 'm MAC zuwege bringen... :-(
der mac lässt sich sooooo einfach bedienen :-D
- jo, wenn man sich nur endlich mal merken könnte, wie man ein '@' schreibt... :-(
der mac hat keine rechte maus taste, die ist eh unnütz,
- mag sein...

- aber wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, will man's nich mehr missen... :-( - ich hab PCs zu einer zeit kennen gelernt, da war 'ne maus "'n teil, das nur spiele-computer (Atari, Amiga) brauchten" und hatten... :-P - isch liebe daschd'ngombinazionen...! :-D

viel lästiger find ich ja die sog. "ergonomischen" zeigegeräte, die schlichtweg ignorieren, daß auch linkshänder gibt...

(obwohl sich die meisten irgendwann mal notgedrungen daran gewöhnen, die maus mit rechts zu bedienen...

- um des lieben friedens willen, mit dem kollegen, mit dem man sich den arbeitsplatz-PC teilt...

- beim Bund mußten manche ja ganz andere hürden überwinden... :-( )

mir drängt sich noch 'n anderer vergleich auf...

PCs sind wie verschnittenes Heroin...

- kriegste an jeder ecke für'n zwanni, und hat ein gewisses schmuddelimage...

- für entsprechendes geld kann man natürlich auch unverschnittenes H bekommen...

(- aber der eigentliche kick kommt ja eh nicht wirklich vom H... :plemplem: (- also vom problemlosen ablauf anspruchsvoller software... :grins: )

- in dieser umgebung fühle ich mich auch nüchtern recht wohl, weil ich da nicht sonderlich auffalle... :-D )

MACs sind mehr wie Kokain...

- die szene gibt sich gern arrogant und steril...

- in dieser umgebung fühle ich mich weder nüchtern noch dicht wirklich wohl... :grr:

Bearbeitet von carilian
Geschrieben
QUOTE (gravedigger)

die guten grafik- programme gibt es nur für den mac,

- und viele schlechte grafiker, die sich für was besseres halten, weil sie 'n MAC haben...

na, die programme gibts ja au fürn pc,

aber bei z.b. quark bricht man sich am pc shortcutmässig die finger.

sie sind halt doch einfach mehr fürn mac ausgelegt.

zum thema pc-besser-mac-besser:

warum kann ein pc dann keine cmyk-jpgs verkraften,

ausser er hat photoshop?

ich kann auch ne pc-cd aufm mac öffnen, andersrum nicht...

meine meinung:

für grafische anwendungen ist ein mac eindeutig besser,

für alles andere isses egal.

dennoch muss ich dem lummy (?, weiss es nimmer - egal)

recht geben: das is alles eine glaubens- und überzeugungsfrage,

und damit nicht streitbar.

i love my mac.

:love:

gruss, der fab

Geschrieben (bearbeitet)

aber das ganze hat mich bei meinem KVM problem noch keinen schritt weiter gebracht :-D

aber trotzdem ein nettes topic, weiter so :-(:-(:-(:-(

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
das is alles eine glaubens- und überzeugungsfrage,

und damit nicht streitbar.

i love my mac.

:love:

gruss, der fab

- würd' ich jederzeit unterschreiben... :-(

aber Du bist ja auch kein "typischer" MAC-user... :-D (- eigentlich keiner der leute hier im forum, soweit ich sie schon kenne... :-( )

- diese lackaffen, die sich ohne sacko und krawatte niemals in der öffentlichkeit zeigen würden, weil sie sich so schon nackt fühlen, und 'ne fesche designerbrille mit fenstergläsern tragen... :-( (- ois zwengs da optik... :-( )

vielleicht isses ja auch mehr die angst, solchen typen erst mal hilflos ausgeliefert zu sein, wenn ich mich auf diese schiene begeben würde, die mir - neben der finanziellen unmöglichkeit - den weg zum MAC versperrt...

gemeinsames schrauben in finsteren keller-gewölben - schon von daher auch schon der sanfte "zwang" zu legerer kleidung :-( - pizza, cheeseburger, dunkles bier und süßer wein...

- das ist meine welt...!

- aber irgendwie paßt das halt alles gar nicht in die feine MAC-Welt... :-(

Bearbeitet von carilian
Geschrieben
[...]

- diese lackaffen, die sich ohne sacko und krawatte niemals in der öffentlichkeit zeigen würden, weil sie sich so schon nackt fühlen, und 'ne fesche designerbrille mit fenstergläsern tragen... :-( [...]

Obacht bei den Wortspielen! :-D

Geschrieben
aber Du bist ja auch kein "typischer" MAC-user... :-D

Wer oder was ist denn ein typischer Mac-User? Ich hör immer nur was von Werbeagenturen, ne ziemlich beschränkte Sicht der Dinge. Das wäre genauso, als wenn ich behaupten würde, der typische PC-User ist arbeitsloser Hauptschüler. :-(

Ich hab Macs schon in Tonstudios, Schulen, bei Buchhaltern, Ärzten, Architekten, Studenten (die zufällig nichts medienbezogenes studieren) usw. gesehen.

Zum Thema Virenbefall:

Es ist nunmal ne Tatsache (auch wenn sich das manche nicht eingestehen wollen), dass der Grossteil aller Computerviren nur die Windows-Plattform befällt und sich das inzwischen zu einer echten Plage entwickelt hat. Ich hab über 4 Jahre in Agenturen gearbeitet und in dieser Zeit hat sich kein einziger Virus auf nem Mac eingeschlichen. Auf den 3 Macs die ich bisher hatte übrigens auch noch nicht. Dafür hab ich schon jede Menge Windows-Viren per Email bekommen, dieses Jahr um die 10-15 Stück. Gravedigger, ich glaube dein Papa macht da irgendwas falsch :-(

Geschrieben (bearbeitet)

würmer waren ja schon auf macwelt CDs oder ähnlichem, aber von den mac leuten glauben immer alle, dass es für sie keine viren gibt und darum alle 3 monate ein virenupdate reicht.

Ich hab Macs schon in Tonstudios, Schulen, bei Buchhaltern, Ärzten, Architekten, Studenten (die zufällig nichts medienbezogenes studieren) usw. gesehen.

kaufen die die kisten wegen der rechenleistung oder nur weil sie teuer und exklusiv sind?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
würmer waren ja schon auf macwelt CDs oder ähnlichem, aber von den mac leuten glauben immer alle,  dass es für sie keine viren gibt und darum alle 3 monate ein virenupdate reicht.
Ich hab Macs schon in Tonstudios, Schulen, bei Buchhaltern, Ärzten, Architekten, Studenten (die zufällig nichts medienbezogenes studieren) usw. gesehen.

kaufen die die kisten wegen der rechenleistung oder nur weil sie teuer und exklusiv sind?

Ich weiss nicht, wovon Du immer ausgehst? Nicht jeder hat nen G4 oder G5 mit Cinema-Display daheim. Ein IMac kostet 1200-1300 Euro, das günstigste IBook momentan 829 Euro. Wieviel kostet ein vergleichbarer PC mit (gutem!) 15" TFT? Auch nicht viel mehr. Und Macs sind länger im Einsatz, da amortisieren sich selbst etwas höhere Kosten auch mit der Zeit.

Und wozu braucht meine ehemalige Nachbarin (Hausfrau!) die Rechenleistung eines PCs mit 2,4GHz Prozessor, fürs Briefe tippen in Word? :plemplem:

Natürlich gibts es Viren fürn Mac, das bestreite ich ja nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit mal einen zu erwischen (bei entsprechend gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie bei nem PC) ist nunmal viel geringer. Und wer liest schon sowas wie MacWelt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

einen schicken kleinen design pc mit TFT gibt es für unter 900 öcken und dazu gibt es auch viele günstige softwas dazu.

was hilft mir eine netter iMac ohne software?

wenn ich auf der arbeit kein so zeugs haber muss ich notgedrungen alles kaufen, weil emule das nicht so hergibt :-D .

aber du hast mich überzeugt, ich kaufen mir einen mac.

G5 dual *spritz*

oder doch einen pc von der stange mit suse linux 9?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

offtopicmode OFF!

was hier wieder für ein betriebssystem-nazismus (nein, kein "r") und -katechismus losgeht ... wir sind hier doch im GSF, liebe mitmenschen :-D

beide welten haben ihre vor- und nachteile. warum sollte der largeframefahrer umsteigen auf smallframe bzw. umgekehrt. jeder sucht sich das beste raus.

unter windows xp lassen sich alle usb mäuse und tastaturen benutzen, die HID treiber installiert xp automatisch nach (CD einlegen). nachteil bei der maus ist die absenz der rechten maustaste.

habe das gestern mal an einem dell latitude unter xp getestet. umgekehrt lässt sich usb-pc-peripherie problemlos an macs, besonders unter X, verwenden.

an einem G5 2x1,8GHz sitzend ?

:-(

Bearbeitet von sähkö
Geschrieben
einen schicken kleinen design pc mit TFT gibt es für unter 900 öcken und dazu gibt es auch viele günstige softwas dazu.

was hilft mir eine netter iMac ohne software?

wenn ich auf der arbeit kein so zeugs haber muss ich notgedrungen alles kaufen, weil emule das nicht so hergibt :-D .

[...]

[1] Was ist "günstige Software"?

[2] Für Mac OS X gibt es eine Menge BSD-Software und sogar ein portage-/fink-Portierungs-Projekt.

[3] Geklaute Software als Preisargument?

[4] Wenn es mit SuSI billiger wird, dann gilt dasselbe von vornherein für den Mac ebenso.

Geschrieben (bearbeitet)

@Gravedigger

Mactechnisch lebst Du ja voll hinterm Mond oder? :-D

Erstens ist schonmal einiges an Software dabei (ITunes, IMovie, IPhoto, Apple Works, etc.), zweitens kriegt man alles andere umsonst im Netz hinterher geschmissen. Und das in genauso grosser Vielfalt wie für Windows. Wahlweise einfach LimeWire/Hotline/KDX/BitTorrent benutzen :-(

Bearbeitet von salih
Geschrieben (bearbeitet)
[3]Geklaute Software als Preisargument?

pfui, sowas mache ich nicht.

aber ist apple works echt wieder bei mac os x dabei?

@sähkö

hier sind lauter militante mäc anhänger unterwegs....................

@salih und lacki

soll ich mir echt einen teuren mac kaufen um dann linux-like programme aus dem netz zusammensuchen? wenn ich schon bock zu sowas habe, dann doch lieber auf pc basis.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

die "typischen" PC-user lassen sich m.e. in drei gruppen unterteilen...

- der anwender, der muß...

- meistens in irgendeinem großraum-büro...

- arbeitet am PC so wie er/sie's bei der einweisung gelernt hat (inklusive pfad-angaben...)

- daß das Laufwerk für den Datei-Austausch mit den kollegen 'K:' heißt ist für ihn/sie quasi gottgegeben...

- welches Volume sich tatsächlich hinter 'K:' verbirgt, kann er/sie einem nicht sagen, wenn er zwei monate nach installtion des rechners feststellt, daß das LW "K:" fehlt... :haeh:

- diese typen sind zwar unverständlich leidenschaftslos, dafür aber auch "pflegeleicht", sofern sie vernünftig angelernt wurden...

- aber wehe, sie müssen mal an den rechner eines kollegen ausweichen...

("ich weiß ja noch nicht mal, wo man den einschaltet...!" :haeh: )

die zweite gruppe soll zwar "nur" arbeiten mit den geräten, ist aber zumindest technisch interessiert...

- sind diese leute auch noch vorgesetzte, braucht ihr rechner allerlei schnickschnack...

- nicht, weil sie's für die erledigung ihrer täglichen arbeit bräuchten, nein, sie wissen nur, daß es "dieses und jenes" (DVD-LW, CD-brenner, surround-sound, ...) gibt, und wollen einfach nur wissen, wie das funktioniert, und wie sie das dann in den arbeitsprozeß integrieren könnten...

- führen häufig auch sehr fantasievolle begründungen an...

- wie man dieses spielereien dann tatsächlich zum funktionieren bringt, is freilich nicht ihre aufgabe...

- da müssen dann eben die techniker ran...

last but not least: die sammler und schrauber...

- weil es für PCs eben mehr gibt als sich auf einem board kombinieren läßt, laufen ihnen immer wieder "kaputte" teile - meistens dann für lau - über den weg...

- einen objektiven beweis, daß ein gerät tatsächlich kaputt ist, aber gibt es nicht... :-( (- wahrscheinlich benötigt es nur wieder eine ressource, die bereits von einem anderen gerät belegt ist... :-( )

- und so verbringt er stunden an rechnern (von denen sich niemand erinnern kann, ob es jemals einen gehäusedeckel dazu gab? :-D ) um bspw. einer netzwerkkarte noch eine chance zu geben, die man für max. 25EURo auch durch eine neue - mit garantie! - hätte ersetzen können... :-( - für ihn ist auch ein 286er noch ein schatz, der "vielleicht mal als schnittstelle zur bedienung der zentral-heizung via internet herhalten" könnte... :-(

- dieser typ hat auch meistens irgend ein altes auto oder motorrad in der garage stehen, das auf ähnliche weise - mit viel herzblut eben - am leben erhalten wird... :-(

Geschrieben
Obacht bei den Wortspielen! :-D

öhm...

- lackaffe...

- "humanoid mit menschlichen defiziten"... :-( - "gelackt" = wirkt steif...

- "gelackt" = legt großen wert auf sein erscheinungsbild (image)...

lacknase...

- unerwünschte verdickung des lacks beim aufsprühen...

- oder: riechorgan, das die farbe am geruch erkennt...?!?

- oder: riechorgan, das beim "in augenschein nehmen" einer frisch lackierten fläche eben diese berührt hat (bevor der lack richtig aushärten konnte... :-( )

(- stete wiederholung kann dann auch einen spitznamen prägen... :-( - eine solche person ist aber mit ziemlicher sicherheit kein "lackaffe"... :-( (- zumindest nicht ausschließlich... :-( ))

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Möchten Sie ein Deutsch- oder Europa-Sprachzertifikat erwerben? Originalzertifikat, z. B. Goethe-Zertifikat, Telc-Zertifikat, ÖSD-Zertifikat TestDaf (A1, A2, B1, B2, C1, C2) ([email protected]), +49 1521 7439941   Wir bieten nur originale, hochwertige und echte, authentische Goethe-Zertifikate A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse auf. Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die Stufe A1 für Erwachsene #Goethe-Zertifikat A1, original Goethe-Zertifikat A1 online kaufen, Goethe-Deutsch-Zertifikat A1 ohne Prüfung kaufen Die Europäischen Sprachenzertifikate (TELC; auch TELC-Sprachtests genannt) sind International standardisierte Tests für zehn Sprachen. Die telc gGmbH ist ein gemeinnütziger Anbieter von Sprachtests, Prüfungen und Zertifikaten mit Sitz in Frankfurt am Main, Australien, Belgien, Brasilien, Italien, Finnland, Israel, den Niederlanden, Südafrika, Spanien und Großbritannien. Spanisch, Französisch, Deutsch, Mandarin, Japanisch, Arabisch, Koreanisch, Russisch und Italienisch zählen zu den gefragtesten Fremdsprachen in Indien. Das Erlernen einer Fremdsprache steigert nicht nur den beruflichen Wert, sondern eröffnet auch eine neue Welt voller Möglichkeiten und Erfahrungen.   Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Handy. Besuchen Sie unsere Website unten ([email protected]) +49 1521 7439941 ([email protected]) +49 1521 7439941 Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an. -——— Stichwort:, Originales australisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales belgisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales brasilianisches (Brasilien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales kanadisches (Kanada) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales finnisches (Finnland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales französisches (Frankreich) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales deutsches (Deutschland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales niederländisches (Holland / Holland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales russisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales britisches (Großbritannien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales spanisches (Spanien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales mexikanisches (Mexiko) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales südafrikanisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Weitere Informationen und Bestellungen finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Handy. Besuchen Sie unsere Website unten Besuchen Sie unsere Website unten ([email protected]) +49 1521 7439941      
    • KAUFEN Deutsch Goethe Telc A1,A2,B1,B2,C1,C2 Universitätszertifikat Ausbildungszertifikat Goethe und telc Zertifikat ÖSD TestDaf A1, B2, C1 ohne Prüfung online ([email protected]) +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B @highlight @followers Willkommen beim Telc Zertifikatskauf, wo Sie das originale GOETHE Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 online in Deutschland ohne Prüfung erwerben oder kaufen können. Kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2, Kaufen Sie Goethe-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online Kaufen Sie originale GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online, GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 in Deutschland, kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate B2 online ohne Prüfung zum Verkauf in Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate, kaufen Sie originale Goethe-Zertifikate B2, kaufen Sie Goethe-Prüfungen B2, kaufen Sie echte Goethe-Zertifikate online, kaufen Sie Goethe-Zertifikate B2 Fragen und Antworten, kontaktieren Sie uns bitte nur über WhatsApp: +49 1521 7439941 für weitere Informationen. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Wenn Sie sich fragen, wie oder wo Sie die Goethe-Zertifikatsprüfung online in Berlin, Dortmund bekommen oder kaufen können, echtes Goethe-Zertifikat C1, Geothe-Zertifikat online, originales Goethe-Zertifikat online ohne Prüfung kaufen, registriertes Goethe-Deutsch-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 zu verkaufen, GOETHE-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 online, Goethe-Zertifikat kaufen, kann ich ein authentisches Goethe-Zertifikat in Deutschland, VAE ohne Prüfung kaufen, Goethe-Zertifikat C1, C2 online ohne Prüfung kaufen, dann ist all das bei Telc Certificate Buy möglich. Wenn Sie ein Goethe-Zertifikat Deutsch A1, A2, B1, B2, C1, C2 kaufen, muss es im Original vorliegen und auf Ihren Wunsch vom Goethe-Institut in Ihrem Land registriert werden. KONTAKT E-Mail: [email protected] +49 1521 7439941 Nur WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Goethe-Zertifikat A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse nach. Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die A1-Stufe für Erwachsene #Goethe #Zertifikat #A1, #original #Goethe-Zertifikat A1 #online #kaufen, #Goethe #Deutsch-Zertifikat #A1 #kaufen ohne #Prüfung #Goethe A1. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Website: ohne Prüfung Online kaufen ([email protected]) +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Willkommen beim Telc-Zertifikatskauf, wo Sie das originale GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 online in Deutschland ohne Prüfung erwerben oder kaufen können. Kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2, Kaufen Sie Goethe-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online Kaufen Sie originale GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online, GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 in Deutschland, kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate B2 online ohne Prüfung zum Verkauf in Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate, kaufen Sie originale Goethe-Zertifikate B2, kaufen Sie Goethe-Prüfungen B2, kaufen Sie echte Goethe-Zertifikate online, kaufen Sie Goethe-Zertifikate B2 Fragen und Antworten, kontaktieren Sie uns bitte nur über WhatsApp: +49 1521 7439941 für weitere Informationen. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Wenn Sie sich fragen, wie oder wo Sie die Goethe-Zertifikatsprüfung online in Berlin, Dortmund bekommen oder kaufen können, echtes Goethe-Zertifikat C1, Geothe-Zertifikat online, originales Goethe-Zertifikat online ohne Prüfung kaufen, registriertes Goethe-Deutsch-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 zu verkaufen, GOETHE-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 online, Goethe-Zertifikat kaufen, kann ich ein authentisches Goethe-Zertifikat in Deutschland, VAE ohne Prüfung kaufen, Goethe-Zertifikat C1, C2 online ohne Prüfung kaufen, dann ist all das bei Telc Certificate Buy möglich. Wenn Sie ein Goethe-Zertifikat Deutsch A1, A2, B1, B2, C1, C2 kaufen, muss es im Original vorliegen und auf Ihren Wunsch vom Goethe-Institut in Ihrem Land registriert sein. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Goethe-Zertifikat A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse nach. Das Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die Stufe A1 für Erwachsene #Goethe-Zertifikat #A1, #original Goethe-Zertifikat A1 #online #kaufen, #Goethe-Zertifikat #Deutsch #A1 #kaufen ohne #Prüfung #Goethe A1. KONTAKT E-Mail: [email protected]. WhatsApp;+49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B
    • Der sich den Wolf schleift…     Ob sich der Vorbesitzer (nicht der Verkäufer) mit der Schrubbscheibe für Tresorstahl mal outen möchte? Ich hätte gerade im Moment ein paar hochwertige Beschimpfungen für Ihn!
    • Hey Freunde der Elektrik,    ich werde so langsam wahnsinnig! Daher muss ich nun einmal das Schwarmwissen bemühen. Ich rüste gerade eine V50 Special von 6V auf eine elektronische 12V Ducati-Zündung mit abgedrehtem et3 Lüferrrad um. Trotz aller Bemühungen bekomme ich keinen Zündfunken (welchen ich Zwischendurch hatte).  Ich habe verschiedene Zündgrundplatten versucht und die aktuelle gerade mit einer Dioden-Prüflampe durchgemessen. Die ZGP ist intakt. Nun habe ich mittlerweile die dritte CDI durch, die aktuelle ist brandneu! Gibt es hier neben den Widerständen Tips, wie man diese auf Funktionalität überprüfen kann.    Außerdem habe ich das Zündkabel, verschiedene Zündkerzenstecker und Zündkerzen versucht. Leider alles erfolglos...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information