Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab jetzt seit einigen Tagen überall ein bisschen rumgesucht aber nichts erleuchtendes gefunden.
Hab mir einen PX200er Block mit:
- Polini 221er Satz
- Bgm Langhubwelle 60mm
- 26er SI Vergaser (Von Bgm bearbeitet)
- Superstrong Kupplung mit 24er Ritzel
- Bgm Bigbox Pot
zusammengebaut.

Ich hab den Motor eingebaut aber bin nicht weit damit gefahren. Er dreht nicht schön aus. 128er Hauptdüse,  Zündeinstellung auf 19° vor OT. 
Kann es daran liegen das die Hauptdüse zu klein ist und die Zündung zu früh ist? 

Danke im voraus

Geschrieben

Um obenrum nicht abzumagern mit der BB, hätt ich vorgeschlagen:

 

140/BE2 oder BE2.5/130-135

 

50/140 oder 52/140

 

(Ohne der löcher im lufi passt aber 55-160 recht passabel)

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein modifiziertes BE3, in das man statt der vier 1.5mm Bohrungen nur deren 2 oberhalb der schon bestehenden macht...

 

täte man alle 4 machen, hätte man ein BE2, macht man nur die hälfte, hat man ca. ein BE2.5 :-D

 

Servus

 

Edith wirft noch den Link zum Wiki hintennach: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Mischrohr_BE2_Eigenbau

Bearbeitet von tbs
  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Moin,

 

habe gerade ein ähnliches Setup mit SI 

 

Polini 221

BGM Welle

Polini Box

26er SI aufgebohrt alles auf 3mm

Luffi mit Bohrung

Zündung statisch 18 Grad

 

160 BE3

HD 165

ND 55/160

 

Zieht schön durch und

fällt schön ins Standgas ab.

Mir macht die überdimensionale Hauptdüse aber sorgen.

 

Falschluft ist ausgeschlossen.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Klemmhans:

Moin,

 

habe gerade ein ähnliches Setup mit SI 

 

Polini 221

BGM Welle

Polini Box

26er SI aufgebohrt alles auf 3mm

Luffi mit Bohrung

Zündung statisch 18 Grad

 

160 BE3

HD 165

ND 55/160

 

Zieht schön durch und

fällt schön ins Standgas ab.

Mir macht die überdimensionale Hauptdüse aber sorgen.

 

Falschluft ist ausgeschlossen.

 

Huch :wow:

Ich bin exakt dieses Setup knapp 20.000 km gefahren mit HD128 und ND 50-160. 

Hast Du den Motor mal abgedrückt?

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb SeppelHutSeppel:

Huch :wow:

Ich bin exakt dieses Setup knapp 20.000 km gefahren mit HD128 und ND 50-160. 

Hast Du den Motor mal abgedrückt?

ja, alles ok.

 

Geschrieben
Am 6.8.2023 um 07:05 schrieb Klemmhans:

Moin,

 

habe gerade ein ähnliches Setup mit SI 

 

Polini 221

BGM Welle

Polini Box

26er SI aufgebohrt alles auf 3mm

Luffi mit Bohrung

Zündung statisch 18 Grad

 

160 BE3

HD 165

ND 55/160

 

Zieht schön durch und

fällt schön ins Standgas ab.

Mir macht die überdimensionale Hauptdüse aber sorgen.

 

Falschluft ist ausgeschlossen.

 

 

Bei der Angabe zum SI Luftfilter macht es Unterschiede, ob über der HD oder ND und auf welchen Durchmesser gebohrt wurde... Also auch in anderen Topics zur Bedüsung, die zu lesen sind im GSF und gerne zum Abgleichen genommen werden...

 

Düsengrößen:

Dann ist noch für dich hilfreich, genau gefertigte Düsen von KMT (oder zumindest aus einem gekauften SIP/BGM Set) zu verwenden.

Am besten mit z.B. konischen Uhrmacherreibahlen die "echten" Größen zu vergleichen und so die Düsen in einer Reihenfolge der Größe zu sortieren... 

 

Falschluft abgedrückt oder nur eine Annahme, dass der Motor dicht ist...? 

  • Like 1
Geschrieben

Die KMT kannst auf gut Deutsch in da Pfeife rauchen :whistling:
Wenn du wirklich wissen willst was du hast besorge dir Prüfdorne in 0,01mm Abstufungen.

Habe mir da welche von 0,3 bis 2,0mm Besorgt; sind dann eine Hand voll :-)
Kauf sie bei Aliexpress; die Qualität passt und kommst auf nicht mal 3 Stellig von den Kosten. Musst halt etwas warten.

Ich habe Stichproben gemacht und die Abweichungen waren maximal 0,002mm.

 

Alles andere ist echt nur Raten und so eine Düsenlehre wie man si bei Louis und co bekommt ist einfach zu ungenau und zu grob.

 

https://www.aliexpress.com/item/33044435312.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.28.48591802DvdEnE

 

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb blutoniumboy:

 

Alles andere ist echt nur Raten und so eine Düsenlehre wie man si bei Louis und co bekommt ist einfach zu ungenau und zu grob.

 

 

Aber auch nur, wenn Du wirklich die exakte Düsengrösse wissen musst. Für die Abstufung innerhalb eines vorhandenenen Sets reichen die billigen Louis-Sets völlig aus. Mich interessiert jedenfalls weniger, ob eine 122er wirklich ein 122er ist solange sie etwas größer als die 120er und etwas kleiner als die 124er aus dem Set ist.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information