Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bitte schließen - Vespa V50 Spezial zu verkaufen


apemaster

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

zum Verkauf steht meine V50 von Bj. 79, die seit 1994 nicht mehr bewegt wurde.

Ich habe angefangen, die Gute zu restaurieren. Da das Beinschild totaler Schrott war, habe ich es bereits demontiert. Der Rest vom Rahmen sieht wirklich sehr gut aus - nix verzogen oder ähnliches.

Der Motor ist zerlegt (aufgrund der Standzeit war innen alles versifft), aber alle Teile sind vorhanden.

Ein Großteil der Anbauteile (wie Lenkrohr, Blinker, Bremspedal, Griffe, Lampeneinfassung, Finne, Ständer, etc.) wurden bereits gesandstrahlt/grundiert/lackiert; als Farbton wurde schwarz matt aufgetragen mit zusätzlichem matten Klarlack.

Die Bauteile, die direkt zum Rahmen gehören (wie Seitenklappe, Werkzeugfachdeckel, Lenker, Kotflügel), wurden noch nicht bearbeitet.

 

Der Vergaser ist ein 16.16er, der verbaute Zylinder hatte 50ccm. Die Zündung ist eine 12V-Kontaktzündung.

 

Die Papiere liegen dem Roller bei.

*******

Leider muss ich mich von diesem Projekt trennen, da ich mir den Traum vom Youngtimer (mit 4 Reifen) erfüllen möchte love.png .

Die Vespa kann in Warendorf (PLZ 48231) besichtigt werden; ich bin da sehr flexibel, was die Zeit- und Terminplanung angeht.

Als Preisvorstellung habe ich 750 €, da bereits diverse Arbeiten erledigt wurden; der Preis ist aber noch verhandelbar.

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, einfach per PM oder unter 0172-26 38 066.


Mfg Micha

post-24600-0-23045800-1427360385.jpg

post-24600-0-11759500-1427360398.jpg

post-24600-0-47169900-1427360419.jpg

post-24600-0-97793300-1427360426.jpg

post-24600-0-45118000-1427360435.jpg

post-24600-0-72942800-1427360442.jpg

post-24600-0-69128600-1427360451.jpg

post-24600-0-74232200-1427360593.jpg

post-24600-0-81228800-1427360604.jpg

post-24600-0-24508400-1427360618.jpg

post-24600-0-18287300-1427360641.jpg

post-24600-0-40976700-1427360660.jpg

post-24600-0-10215800-1427360673.jpg

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
    • Frage in die Runde... ist der Meesingring im Außendurchmesser immer noch zu groß? Hatte einige Sets wo da so war.  Dann hat du einen undichten Kopf da er nicht in der nut liegt.  Am einfachsten ist es den Kopf kopfüber zu montieren wenn du so einen Motorständer hast. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung