Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Eckenflitzer:

Müßte man am Gehäuse sehen. Wenn die Vario und der Bolzen nicht abgedreht sind, kann man eigentlich gar nicht so sehr distanzieren, dass der Riemen schleift. 

Der SKR ist von einem älteren Herrn und ich habe auch nichts an der Vario verändert, außer neue Rollen/Riemen...nur der Dayco Riemen ist wahrscheinlich nicht das Gelbe vom Ei! 

Ich werde mir wahrscheinlich dann Mal den Malossi Riemen ordern oder evtl. den Polini...aber vom Polini gibt's so gut wie gar keine Erfahrungen!

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb DR. Cut:

Der Arnes vom SCK schwört auf den Polini Riemen. Er sagt das wäre der beste Riemen.

Dann order ich mal und berichte!

 

Ich hab jetzt 19x17 12,5gr. drin ...beibehalten oder gibt's ne tendenzielle Empfehlung, vielleicht verschenke ich noch etwas Leistung!?

Geschrieben

Ich fahre den Dayco seit 8000 km, bin zufrieden und werde auch wieder den Gleichen einbauen. <-aber auch weil ich ihn schon gekauft habe. Nimm welchen immer du gut findest, aber nimm die richtige Länge. 

Wir haben in der Werkstatt auch eine SKR mit Malossi Riemen. Zu dem kann ich sagen, dass er deutlich steifer ist als der Originale. 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Eckenflitzer:

Die richtigen Gewichte kannst du nur mit einem Drehzahlmesser und einer vorhergegenen Leistungsmessung herausfinden. 

Ist die Kiste noch komplett original? 

Nee...

Malossi 172 Auslass auf 69 Sehne + Steuerzeit erhöht ( weiß aber nicht mehr genau wieviel, VA ist 30 Grad ) + Überströmer geweitet + Gehäuse angepasst, BGM VWW Standard Hub, PHBH 28, Stage6 Einlasssystem + Einlass vergrößert (leicht), Ori Airbox bearbeitet, katloser SKR Puff

 

Übersetzung + Antrieb ist Ori

Fahre viel Stadt und gelegentlich Land.

Geschrieben

Heidewitzka! Mach das Getriebe länger. 

Bei dem Setup muß das Ding ja ständig steigen wollen. 

Wie gesagt:

Am besten ne Leistungsmessung machen und dann weißt du auch auf welche Drehzahl du abstimmen mußt. 

Geschrieben

servus riementreiber! 

hab heute beim aufräumen meine kiste mit variomatikrollen aus meiner zeit mit skr 172 und runner 180 fxr entdeckt! 

zum wegwerfen sind sie zu schade und auch noch in nem guten zustand bzw neuwertig und neu! 

 

20x17:

-leo vince 12,5g 3 stk. neu

-"gelb" 15,5g 6 stk. gebraucht

-"blau" (polini?) 6 stk. neuwertig

-malossi 9g 6 stk. neu

-malossi 10,5g 6 stk. neuwertig

-malossi 13g 3 stk. gebraucht

-malossi 15g 6 stk. neu

-malossi 16g 6 stk. neuwertig

 

19x17:

-malossi 12,5g 6stk. gebraucht

 

bitte um kurze PN, wenn davon wer was gebrauchen kann! 

würde ich alle (am liebsten gesamt) günstig abgeben!! 

 

lg und sry fürs offtopic

Geschrieben

Grüßt Euch,

 

hab eben mal die Vario zerlegt.

 

Nichts auffälliges...IMG_20181027_190954.thumb.jpg.1391934b52eb770618e3a635cc338db8.jpg

 

IMG_20181027_190941.thumb.jpg.314f7369df86ef5f89485c2127be7206.jpg

 

...nur noch Brösel!

 

Soll ich wieder 12,5gr oder mal 13gr. Gewichte nehmen?

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb LMLPX83:

Soll ich wieder 12,5gr oder mal 13gr. Gewichte nehmen?

 

 

Es ist davon auszugehen, dass der Motor, bedingt durch seinen Bearbeitungsgrad, seine maximale Leistung eher im höheren Drehzalbereich hat. Daher tendenziell leichtere Gewichte, damit die BDZ (Bedien-/Betriebsdrehzahl) steigt. 

 

Aber genau geht es nur mit...Sie wissen schon...Leistungsmessung + Drehzahlmesser. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb Eckenflitzer:

 

Es ist davon auszugehen, dass der Motor, bedingt durch seinen Bearbeitungsgrad, seine maximale Leistung eher im höheren Drehzalbereich hat. Daher tendenziell leichtere Gewichte, damit die BDZ (Bedien-/Betriebsdrehzahl) steigt. 

 

Aber genau geht es nur mit...Sie wissen schon...Leistungsmessung + Drehzahlmesser. 

;)

Diese Möglichkeit hab ich nicht...

Dann geh ich Mal davon aus, dass 10 zu leicht ist, dann probieren ich Mal 11...

Bearbeitet von LMLPX83
Rechtschreibung
Geschrieben

War mir bei gleichem Setup zu leicht.

Bin bei 13gramm gelandet...

 

Da Motoren wie wir sind, jeder ein wenig anders, geht probieren über studieren.

Ohne Drehzahlmesser musst du dich auf den Tacho und dein Gefühl verlassen.

Aber mit ein wenig probieren hat man das an einem Nachmittag durch.

Das zeitaufwendigste war immer die Schrauberei des Gehäusedeckels.

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb dreckige13:

Das Zeitaufwendigste war immer die Schrauberei des Gehäusedeckels.

 

Das ist war!

 

Ich hab jetzt 11,5gr in der Bucht bestellt, die waren grad für 7€ im Angebot...

Meine alten verschlissen hatten nun 12gr., mal sehen...fahr immer die gleiche Strecke, da merk ich schnell wenn was nicht stimmt!

Ich order noch 13gr.

Ich bleib aber bei 19x17!

Geschrieben (bearbeitet)

Grüss euch!

 

Bezüglich Dayco Kevlar: Hab ich bei einem Freund verbaut und hält mittlerweile (unter Verwendung eines Malossi 172 AC) in der Lambretta mit SKR Motor seit ca. 4000 km ohne Probleme.

 

Hab mittlerweile meine ( und die meiner Freunde ) Lambretta Automatik Projekte abgeschlossen und hab noch ein paar gute Teile übrig und hier im GSF abzugeben, falls jemand Interesse haben sollte:

 

Malossi 172 Zylinder AC und LC, Kurbelwellen, Motorgehäuse

 

LG,

Knopf

Bearbeitet von Scooterist69
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,
habe in der Garage noch ne olle SKR Schlurre (CSM) rumstehen, bei der ich im Winter mal den Motor überholen möchte. Der Motor springt zwar an, qualmt aber sehr stark und verliert auch Getriebeöl.
Was benötige ich alles an Teilen für eine fachgerechte Überholung und welche Lager-(sätze) und Siris könnt Ihr empfehlen?

PS: neuen Riemen und Rollen habe ich bereits hier liegen. Der Roller soll Original laufen.

Geschrieben

schick mir mal eine pn mit Deiner mailadresse

 

dann kriegste originalen Ersatzteilkatalog

 

da kannste Originalteile aussuchen, die ich Dir gerne liefern werde

 

Rita

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Rita:

schick mir mal eine pn mit Deiner mailadresse

 

dann kriegste originalen Ersatzteilkatalog

 

da kannste Originalteile aussuchen, die ich Dir gerne liefern werde

 

Rita

Mach ich gerne. Sind da auch Preise angegeben? Ich würd ja sonst gerne beim SC bestellen wegen guter Konditionen ;-)

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 11.11.2018 um 13:30 schrieb Elbratte:

Moin,
habe in der Garage noch ne olle SKR Schlurre (CSM) rumstehen, bei der ich im Winter mal den Motor überholen möchte. Der Motor springt zwar an, qualmt aber sehr stark und verliert auch Getriebeöl.
Was benötige ich alles an Teilen für eine fachgerechte Überholung und welche Lager-(sätze) und Siris könnt Ihr empfehlen?

PS: neuen Riemen und Rollen habe ich bereits hier liegen. Der Roller soll Original laufen.

 

Nimm mal die Vario ab und wackel kräftig am Kurbelwellenstumpf. Wenn da Spiel ist, wird die Kurbelwelle eingelaufen sein und du brauchst eine neue. 

 

Ansonsten brauchst du eigentlich nur zwei Kurbelwellensiris. 

 

Und check ab ob es wirklich Getriebeöl ist und nicht vielleicht 2takt Öl aus einem undichten Schlauch odee so. Das läuft meist unten am Motor lang und tropft hinten ab. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Typhoon 125 2T batterie lädt nicht ....

Konntrollampe brennt immer....

Spannungsregler gewechselt......dasgleiche.

kann es sein, das eine Ladespule in der Zündung defekt ist ? Wenn ja, gibts die einzeln?

Hat jemand Messwerte für die Kabel, die am Regler ankommen?

und als letztes....was ist das für eine Diode im Schaltplan und wo sitzt die ?

Sorry Fragen über Fragen....Antwort wäre prima !!!

Geschrieben

die Diode sitzt am Blinkrelais.....

 

kabel oder stecker wahrscheinlicher als Spule...

 

check mal den Kabelstrang von der Lima.....vergammelte Steckverbindungen könnten da

für Deine Probleme sorgen

 

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung