Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bin neu hier, also bitte verzeiht mir wenn ich mich manchmal nicht korrekt ausdrücke.

 

Ich bin gerade dabei eine Pk 50 S zu überholen. Nun hat sich beim Zerlegen des Motors herausgestellt, dass der Zylinder hinüber ist. Im Internet bin ich bei der Suche nach einem neuen Zylinder auf verschiedenste Tuningvarianten gestoßen.

Ich habe natürlich auch schon einigen Stunden recherchiert, bin allerdings aus sehr vielen verschieden Meinungen nicht wirklich auf eine schlüssige Variante gekommen.

 

Meine Idee zum Tuning:

- 102er DR Zylinder

- Primärübersetzung 24/72 (3.00)

- Vespa Sportkupplung

 

in weiterer Folge

- Sito Plus/Leovince Banane Auspuff

- SHBC 19.19 Vergaser

 

 

Des weiteren würde ich das "Moped" gerne als "Leichtmotorrad" in Österreich typisieren lassen.

Habe dazu auch schon folgende Infos gefunden:

- Vespa muss min. 60 km/h fahren

- 2 Spiegel

- max. 50ccm

- Pk 50 SS Typenschein - Kopie (als Beweis, dass es ein original Leichtmotorrad gibt)

 

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen :)

 

MfG

Geschrieben

Kommt die Vespa aus Österreich ? Wenn ja hat sie einen winzigen 16/10 Vergaser und wird auch nach dem ersten Tuning kaum schneller als 50kmh laufen.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Ob das so einfach mit der Kleinmotorradtypisierung gemacht ist stell ich mal stark in Frage. Spiegel sollt einer auch reichen.

102er DR

19er SHB

3.00er

orig. Kupplung mit Polinifeder

ETS Banane (für Kurzhub) oder Polini Banane

 

Läuft damit sicher schön, aber auch über 60e.

 

lg

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

Ich würd das set nicht kaufen. Der Auspuff ist Schweine laut weil kein Dämpfer der Zylinder schaut aus wie der dr könnt auch ein Blue line sein ist aber quasi das gleiche, bei der Kupplung würde ich bei drei Scheiben bleiben weil du als newby bestimmt Schwierigkeiten bekommst das so zu Friemeln das es auf Anhieb klappt und das rep kit am Korb is wahrscheinlich von rms und das ist Dreck, billigstes Eisen

Geschrieben

Ich mag dir echt nicht in die Suppe Spucken nur verhindern das du dich nachher ärgerst hier im gsf findest du unter der Rubrik Marktplatz auch alles was du brauchst um günstig dir dein Roller aufzurüsten. Ne 3 Scheiben kupplung mit verstärkten belägen( noch top) und verstärkter Feder, kannst von mir haben, nen polini 112 hätt ich auch noch dan brauchst noch nen rep kit das grigst in deiner Leistungs Kategorie von cif für 9€ beim pis ist halt Original für 125er und hält locker 12 ps aus, außerdem ne Race kuwe gibt's beim Scooter Center für knapp 80€ ( absolutes Muss) Auspuff würde ich an deiner Stelle ne Schnecke mit Dämpfer wählen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

bezüglich der Typisierung habe ich mich mal erkundigt. Ich müsste meine PK 50 S genau auf eine PK 50 SS umbauen. Dazu bräuchte ich eine offizielle Bescheinigung von Faber über die Unterschiede zur SS und in weiterer Folge eine Bescheinigung einer Fachwerkstätte, dass diese Teile auch verbaut wurden. (Landesregierung NÖ)

Das ist etwas viel Aufwand für eine PK. Des weiteren habe ich schon öfters gelesen, dass die Firma Faber nicht sehr kooperativ ist was "Bescheide" angeht. Und sie haben auch bisher noch nicht auf meine mail reagiert (vor 10 Tagen gesendet).

mfg

Geschrieben

Der Techniker der Niederösterreichischen Landesregierung hat mir gesagt um eine PK 50 S als Leichtmotorrad und somit gleich der PK 50 SS zu typiesieren benötige ich eine Bestätigung vom Hersteller/Generalimporteur über die Unterschieder zwischen den besagten Modellen und dann in weiterer Folge eine Bestätigung einer Fachwerkstätte, dass alle Teile eingebaut wurden - prakisch eine PK 50 SS dasteht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Ich habe da so ein kleines Herzens Projekt und zwar eine GT 160 im O Lack mit einem 200 er Motor ausgestattet, der wiederum eine 60 er Langhubwelle verbaut hat mit einem H Kennzeichen zu versehen, bitte nicht fragen warum H Kennzeichen 😊, ich möchte es einfach so 🤣, um den lieben TÜV Mitarbeiter davon zu überzeugen das er mir die Kurbelwelle einträgt benötige ich aber einen Nachweis das solche Kurbelwellen bereits zwischen 1979 bis 1989 hergestellt wurden, da das dann ein zeitgenössischer Umbau ist, hat jemand von euch vielleicht einen Katalog oder irgend etwas ähnliches mit dem ich nachweisen kann das solche Kurbelwellen in der Zeit bereits gebaut wurden, ich denke ein PDF oder ein Foto davon würde ausreichen.  Ich hoffe das jemand von euch da irgendwo was darüber hat.  Grüße aus München Mathis
    • Was haste mit fünf Zeichen denn erwartet? EG 16 war besetzt?
    • Ein bisschen OT. Welche Kennzeichen Größe fahrt ihr? Ich habe ein 220*200mm. Das geht optisch gar nicht. Werde wohl auf 180*200mm gehen. Auch wenn das coolste Kennzeichen überhaupt dann weg ist...
    • Guten Tag Hat zufällig Jemand so ein Teil zu verkaufen odr weiß wo man eines bekommt ? Ich finde leider nixs dazu   Vielen Dank 
    • heute die Züge gekürzt, sodass sie wirklich ohne Schlaufe oder Biegung vom Rahmenauslass zu den Anschlägen am Motor gehen: Krass - schaltet viel einfacher und rastet spürbarer ein. Fast schon *Klack*Klack* was vorher nicht so war...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung