Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

das ist natürlich schwierig...

 

ich würde vorschlagen einmal am tank und das andere mal am lenker.

 

schau dir mal den artikel an. dort stehen die möglichen widerstandände der tankgeber. auch eine nicht uninteressante information dazu ist "selbstlernend".

 

im endeffekt würde ich das mit einem LML Tankgeber angehen. der lässt sich über eine bohrung mit einnietmuttern im tank befestigen und kann der tankanzeige sicher beibringen was sie wissen muß.

 

weiter mußt du dir dann noch gedanken machen, wie du das ding betreibst. eine batterie ist wohl sicher nötig (das datenblatt verrät betrieb mit 12V DC)

 

das zeug heisst übrigens KOSO http://www.kosoeurope.com/koso-mini-style-3-kraftstoff-tankanzeige

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde das Teil weglassen ünnötige Arbeit und Geld für etwas was man früh genug erfährt weil man ja den Benzin hahn von normal auf Reserve stellen kann. Außerdem kennt man ja irgendwann sein Baby ^^ und seine Trinkgewohnheiten, als mal ein Blick auf den Kilometerzähler und passt, ist zumindest bei mir so.

Bearbeitet von Vlix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information