Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

habe nun den BGM Tieferlegungssatz von LTH erhalten.

 

Dieser soll am BGM Pro SC Dämpfer verbaut werden.

 

Kann mir jemand einen Tip geben, wie das Kit verbaut gehört und ob etwas zu beachten ist?

 

Danke!

Bearbeitet von kruemml
Geschrieben (bearbeitet)

Heiss machen und dass eistellrad abdrehen und komplett entfernen

 

Kann ich oben am silbernen "Teil" drehen und unten bei H/S kontern? Oder ist das ein komplettes Ding?

Bearbeitet von kruemml
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, wie bekomme ich die Feder raus?

 

Weil trotz Hitze, dreht sich die Einstellschraube mit der Kolbenstange mit (eh klar) aber ich bin halt zu unfähig, es irgendwie sachgemäß zu fixieren und der schöne Dämpfer ist extrem kratzempfindlich ;) - und ich mag nix ruinieren.

Bearbeitet von kruemml
Geschrieben

@nevermind

Das liegt aber nicht an der verkürzung

@kruemml

Die Feder komprimieren der Deckel hat zu einer Seite ein Öffnung und lässt sich dann recht easy abnehmen.

Dann Kolbenstange soweit wie möglich oben einspannen und darauf achten das keine riefen entstehen.

Wenn unten und riefe gleich Dämpfer schrott

Dann mit Hitze das verwendete Loctide lösen und die Verstellung abschrauben.

Bei der Montage darauf achten das der Stift unter der Madenschraube nicht zu tief reingedrückt bzw. die Madenschraube nicht zu tief reingeschraubt wird sonst beschädigst du den Oring im Dämpfer und das Teil ist schrott.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Nevermind, danke holle99!

 

@nevermind:

Welche Gabel/Bremsenkombination fährst Du?

Bearbeitet von kruemml
Geschrieben

@Nevermind

ich schätze da ist beim Kürzen noch der Spurversatz ausgeglichen worden und daher kommt oben der Versatz.

evtl. andere Platte wobei das schön heftig aussieht. evtl. ist da was beim zusammenschweißen schief gelaufen

Geschrieben

Von wem hast Du die Gabel - eventuell kann er Feedback geben?

 

BTW:

 

ExDw2V6b.jpg

 

Wo setzt man am schonendsten an? Direkt beim Kolben ganz oben oder kann ich das matt silberne Ding unterhalb der Einstellung fixieren - oder ist es das, was runtergeschraubt gehört.

 

Unzerlegt kann ich mir kaum vorstellen, was hier genau zu entfernen ist.

Geschrieben

Kolbenstange sollte sich noch etwas weiter rausziehen lassen.Dann kräftig mit Alubacken im Schraubstock spannen.Ich habe keine Wärme benötigt.

 

es muss die Kolbenstange geklemmt werden!

Geschrieben

Ja und genau den hab ich drin. Passt aber trotzdem überhaupt nicht...

Da scheint es eine Kombination Gabel, Dämpfer, Scheibenbremse zu geben die überhaupt nicht passt.

Geschrieben

Heiß machen würd ich da beim abschrauben nichts da im Kolben runter auch eine Stange ist mit einer Dichtung

 

habe gerade am Samstag wider einen zerlegt und mit den LTH Adapter verbaut

Geschrieben (bearbeitet)

evt. auch noch die gabel gekürzt und verdreht zusammengeschweissst wegen spurversatz und so?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ich verstehe nicht warum da nicht mehr leute die stage6 tieferlegung einbauen total easy zu montieren und alle einstellmöglichkeiten und restfederweg bleibt vorhanden ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kerzenbild korrekt mit HD130 (vespa läuft auch so Super)    ps: bei HD125 stotterte sie beim anfahren egal ob warm oder kalt, als hätte sie zu wenig benzin (obwohl ja hauptsächlich ND dafür zuständig ist)    Bauchgefühl sagt HD130 
    • wenn es nix können soll, wir haben als "Haushaltskonto" ein Konto bei der C24 Bank eröffnet. Komplett kostenlos auch ohne monatlichen Geldeingang, Debit Und EC Karte kostenlos dabei.
    • Jungs, ist ok. Will keiner hören, dann lass ich es…. Aber eins noch: Die Kerze ist weder zu lang noch sonst was, bin ja kein Anfänger. Silberelektrode muss natürlich nicht sein, hatte aber noch welche vom BFA Motor, also warum nicht?? Ich hätte die Vermutung dass die Ablagerungen von Benzinzusätzen kommen, obwohl ich immer Super+ tanke, aber wurscht. Manche sind halt in der Lage sogar Empfehlungen zur Nadelposition anhand eines Fotos der ZK zu geben, andere warten auf den Sensenmann. Nur der kommt seit 1300 km nicht? Bin ich zu schnell? Liegts am Öl? Oder weil es eine Vespa ist? Wer weiß!  Gute Fahrt! 
    • Sry mein Fehler! Das ist ja das komische, sie trennt schon aber sie würde dich weiterziehen. Normales kuppeln bei 1300u/min  Druckpunkt da, kein Rutschen beim Vollgas fahren.  Kupplung ließ sich beim Probezusammenbau trocken einwandfrei drehen. Nass hatte sie schon merklich mehr Widerstand beim drehen.  Ich habe Castrol 10w40 benutzt. erster Ansatz1: sae30 benutzen bzw. sae40 wenn ich welches auftreiben kann und gucken ob der Widerstand abnimmt.  Ansatz2: mineralisches 10w30 benutzen. Absatz3: die Beläge von pillepoppen mit 10w40 benutzen.  vielleicht hatte ja einer schon mal ein ähnliches problem.   
    • Gemäss deiner Instruction mit neuer Zündkerze und 128er HD (nicht 125)    bin nun auf 130HD mit neuer Zündkerze und probiere aus und informiere.    topspeed auch mit HD 125-128 gleich, habe das gefühl dass die übersetzung (original) nicht mitmacht da bei 115 geradeaus (tacho) schluss ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung