Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube da gibt es noch gar kein Topic (was mich etwas wundert) zum Thema.

Inzwischen wird ja schon sehr vieles für unser schönes Hobby als Nachfertigung angeboten. Und davon wieder mehr als genug in miserabler Qualität. Vielleicht hlfts ja de ein oder anderen etwas zu sparen....

Wer solche Teile kennt - hier rein damit!

Ich fange jetz einmal ganz schüchtern an:

Lichtschalter für Lambretta aus England über ebay, Verkäufer mit indisch klingendem Namen:

Kurzschlüsse wegen zu dicker Lötkontakte. Gehäuse aus Billigstplastik, war schon bei Lieferung gebrochen...

post-45694-0-97681700-1427789515_thumb.j

Geschrieben

alter hut

hierzulande gibt's handa-scooterparts...

warum solls in GB, wo wesentlich mehr Inder als in D rumhängen keinen kleinen Rajid geben, der sich von seinen Vettern Indische Schrotteile schicken läßt und die hier fürs zehnfache des indischen Preises vertickt...??

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

so ein Billigwaren -Topic gibts schon im GSF

 

 

ich ärgere mich auch ständig über den Asienschrott :-D

 

aber die Billigheimer wollen es nicht anders

 

es gibt ja / gab ja mal auch die Asienvariante die man verbauen kann / konnte

 

aber die billige Kopie der Asienkopie ist dann wirklich Kern-Schrott

 

was man bekommt sieht man erst wenn man die Ware in der Hand hält

 

die Qualitätsklassifizierung im Vorfeld ist eigentlich nicht möglich

 

was als Gummi auf dem freien Markt angeboten wird ist eher Plastik....

 

oder mit soviel Weichmacher hergestellt dass es nach kurzer Zeit hart wird oder auseinanderbröselt

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Geiz ist Geil....HAHAHA

wenn ich ein Originalteil für 3,90 anbiete und mir die Buben dann sagen: "....bei Versandhandel XYZ gibt's das aber für 3,19....."

sage ich nur noch: "dann laß Dirs doch schicken!!"

Rita

Geschrieben

Geiz ist Geil....HAHAHA

wenn ich ein Originalteil für 3,90 anbiete und mir die Buben dann sagen: "....bei Versandhandel XYZ gibt's das aber für 3,19....."

sage ich nur noch: "dann laß Dirs doch schicken!!"

Rita

so sehe ich dass auch,

 

sollen die Leute doch den Müll kaufen und dann nach einiger Zeit nochmal kaufen....

Geschrieben

so ein Billigwaren -Topic gibts schon im GSF

 

 

was als Gummi auf dem freien Markt angeboten wird ist eher Plastik....

 

oder mit soviel Weichmacher hergestellt dass es nach kurzer Zeit hart wird oder auseinanderbröselt

joh.... vor allem die Tülle, durch die der Benzinschlauch ausm Rahmen kommt.....

Rita

Geschrieben

Zumal die GB - Indien Achse seit der East India Company immernoch hervorragend läuft ...

Unabhängigkeit hin oder her ...

  • Like 1
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Geiz ist Geil....HAHAHAwenn ich ein Originalteil für 3,90 anbiete und mir die Buben dann sagen: "....bei Versandhandel XYZ gibt's das aber für 3,19....."sage ich nur noch: "dann laß Dirs doch schicken!!"Rita

Ich bin ja jemand der gerne im Laden und nicht im I net kauft, dafür fahr ich gerne auch mal n paar Kilometer,

Allerding könnt ich kotzten wenn ich den Kack für teures Geld im Laden kauf und trotzdem den selben

Scheiß ausm I Net nur für das vierfache Geld im Laden kauf.

So passiert mit nem lagerset für PX motoren, nach 1000 km kuwe Lager im Arsch und es war natürlich ein EINBAUFEHLER

Tolle Wurst :-~

Geschrieben

Das Blöde is halt, dass es manche Teile offenbar nur mehr als Billigramsch gibt.

Das ein und dasselbe Produkt im Laden mehr kostet als im i-net ist normal. Aber dass es da wie dort das selbe Glumpert ist, das müsste nicht sein, bzw spricht gegen den Ladenauf.

Gestern hab ich ein Piaggio Lenkkopflager bekommen - Hersteller Piaggio Viet nam Ltd. ;-) mal sehen, es sieht aber sehr schön fefertigt aus!

Geschrieben

für mich ist das auch keine frage des geldes. ich würde für gute teile gern auch den ein oder anderen euro mehr springen lassen. wenn ich nur sichergehen könnte nicht den gleichen müll u bekommen.

weiter fehlt mir ehrlich auch die lust vor jedem kauf im gsf zu stöbern ob es schon mal probleme gab. wenn ich das bei jedem kleinteil mache komm ich nicht mehr zum fahren.

es gibt mittlerweile doch recht wenig teile die man ohne nachbearbeitung verbauen kann. oft sind es unnötige dinge die so nicht sein müssten. und wenn die abweichung im cm bereich und nicht im mm bereich liegt fehlt mir das verständnis.

Geschrieben

neues PX-alt-Schaltkreuz aus der Piaggio-Verpackung gerissen, lässt sich nicht einfädeln.

Nach Messschieberei: fünf Zehntel zu dick.

Ich fasse es nicht.

 

wo gekauft? gibt da so einen shop im süden, da steht gerne mal piaggio drauf, und komisches zeug ist drin....

Geschrieben

BGM Cosa II Kulu untere ( dicke 2mm ) Stahlscheibe:

 

passt NICHT aufs Kuluritzel - Tonne !! :thumbsdown:  :thumbsdown:  

 

nicht Tonne ...feilen !

 

( liegt bestimmt am Ritzel :rotwerd: BGM passt halt nicht auf BGM :-D )

Geschrieben

Ich fürchte Müll gibt inzwischen schon fast überall... nur bei den "übergroßen" Händlern fällts halt mehr auf, weil mehr Käufer drunter zu leiden haben....

Hab gerade heute nach der kleinen PX Kupplung gesucht, und die gibts wirklich komplett ab 20,- Euro aufwärts. Wenn mir jetzt einer von denen, die das 3-fache dafür verlangen auch garantiert, dass er nicht das selbe Produkt in seinen Verpackungen verkauft, tja dann....

Geschrieben

nicht Tonne ...feilen !

 

( liegt bestimmt am Ritzel :rotwerd: BGM passt halt nicht auf BGM :-D )

 

 

jau... aber wie lange soll ich da an nem 2,- Euro teil feilen... da müsste man wirklich jede Nase nachbearbeiten...

 

werds nat. umtauschen und mir davon 2 schöne Kaugummis holen...  :drool:

Geschrieben

joh.... vor allem die Tülle, durch die der Benzinschlauch ausm Rahmen kommt.....

Rita

 

 

Das Ding ist im Zubehör oft so hart dass man damit nix anstellen kann, ich hatte zuletzt einen original Benzinschlauch gekauft der war genauso hart wie der Gummi

habe ich aber direkt beim freundlichen Händler problemlos umgetauscht. Zudem das Zeug unendlich Chinakrachermäßig riecht.

Geschrieben

Gerade wenn man denkt, jetzt ist endlich alles gemacht...
 
Gestern den vermeintlich letzten Kleinkram am Motor erledigt, will eigentlich gleich los, dreh schonmal den Benzinhahn auf und denk mir beim Einhängen der Seitenbacke: "Was riecht denn hier so komisch?!" Bin erstmal so verdutzt, dass ich die Benzinlache unterm Motor erst nach einigen Sekunden bemerke, und denke "WTF?!" Schnell wird klar, da sprudelt das Benzin bei aufgedrehtem Hahn fröhlich zwischen Block und Vergaserwanne raus. Benzinschlauch ist ok, Vergaserwanne innen ist trocken.
 
Nagelneuer Spacko Vergaser, angeblich durch DellOrtos Qualitätskontrolle gewandert, vermutlich Schwimmer / Nadel Fratze, könnte smiley_emoticons_motzschild.gif

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung