Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei einer PX125E Lusso verabschieden sich regelmäßig die Zündkerzen und zwar schon nach 10-15 km.

Es ist soweit alles Original, Vergaser ist bis auf das Mischrohr (warum auch immer ein B3) und einer 103er HD auch original. Der Roller geht schlagartig aus und springt nicht mehr an. Wenn ich die Kerze teste funkt sie zwar nur leider zwischen den "Bügel" und dem Blech

Kerze ist dann logischer weise nass aber von der Farbgebung nicht total verrußt.

Hab jemand noch ne Idee? Der Verschleiß ist mir dann doch was zu hoch

Geschrieben

Die ngk hat nen 7er und die Bosch nen 4er wert. Hatte aber auch schon ne 6er Ngk und ne 5er Bosch. Immer das gleiche Spiel. Wenn er dann nen Tag gestanden hat springt er mit der Kerze wieder an aber geht Dach einmal gasgeben wieder aus. Zündung steht auf 18 grad

Geschrieben

Sieht der Kerze und der bedüsung nach zu urteilen nicht so aus. Nur das Mischrohr scheint was zu groß aber das dürfte nicht sooo dramatisch sein. Auch die Hd ist eine Nummer zu groß aber dafür direkt mehrere Kerzen schrotten......

Geschrieben

Ja wenn die Kiste einen Tag gestanden hat und dann mit der Kerze wieder anspringt ist die Kerze nicht im a...  . Entweder hat deine karre ein anderes Zündungsproblem was nur bei wäre auftritt oder die karre säuft ab. Vergaser mal geprüft ? Schwimmernadelventil im Po oder so. Also die Kerzen werden das nicht sein.

Geschrieben

Werde mal die bedüsung auf original rüsten und die schwimmernadel tauschen. Evtl auch die Cdi, nicht das die einen an der Waffel hat und zu viel rausjagt. Sonst bleibt ja auch nicht mehr zu tauschen was Problem machen könnte.

Geschrieben

Ich tippe auf die Kabel der Zündplatte, wenn du nicht weiter kommst komm vorbei, den Kilometer schaffste ja mit zwei Kerzen,

:-D  eine für hin und eine für zurück

Hab auch noch Kabel zum löten da

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich häng mich mal hier dran, auch wenn die Zündkerzen bei mir länger halten, aber meinem Befinden nach immer noch viel zu schnell kaputt gehen.

 

Die letzte hat 1x Gardasee hin und zurück und ein bisschen was gehalten. Also in Summe so 1500km.

Allerdings bin ich mit etwas magerer Abstimmung mit der Einstellschraube gefahren. (Nur eine Umdrehung)

 

Trotzdem erscheint mir das etwas kurz.

 

Ich habe immer folgende Symptome:

Mit neuer Kerze springt die PX125 original (seit neustem mit Polini Box) mit dem ersten Kick mit Choke an.

 

Mit der Zeit springt sie immer schlechter an. Dann muss ich sie auf Drehzahl halten bis sie etwas warm ist und dann geht sie ohne Probleme.

 

Der Totalausfall ist immer bei kaltem Roller. D.h. am Vortag noch 100km ohne Probleme gefahren, aber am nächsten Tag springt sie nicht an.

Es fühlt sich so an als wäre zu wenig Sprit im System, d.h. sie zündet ein paar Umdrehungen und geht aus.

 

Anschieben etc bringt dann nix mehr.  Kerze ist auch nass, d.h. es ist kein Sprit Thema.

 

Neue Kerze rein und sie läuft super, aber das Spiel geht langsam von neuem los.

 

Kerzen waren Beru, Bosch und NGK - die letzte war eher auf der kälteren Seite also 7er Wärmewert.

Jetzt ist gerade eine NGK mit Wärmewert 6 drin.

 

Was meint ihr?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
    • Hab bis jetzt mit Ihm 3 Setups gemacht von 102ccm bis 135ccm also alles mit Ihm..ist ein italienischer Freund/Onkel.. bis jetzt hat er alles perfekt gemacht für mich ein super Typ..mit egig kennt er sich aber noch nicht aus ist auch sein erstes mal.. Die teile hab ich besorgt und er bewegt alles zum Leben oder Bewegung halt..  
    • Der 30er Dell'orto ist schon sehr passend! (ist auch ein, im besten Sinne, "Bauernvergaser", der eigentlich fast überall gut performed!)  Generell weißt Du aber, wie man einen Vergaser abstimmt? 
    • Alles klar.. Ich versuche erst mal mit fetteren Bedüsung  Aktuell hab ich HD 145 und nd 50 Ich gehe mal auf 156 oder 158 hoch..ich hoffe echt das ich nicht den auspuff wechseln muss..wenn ja aber bleibt mir keine andere Wahl.. mein Kumpel der die vespa.mit.mir gemacht hat meint eventuell mein dellorto phbh 30 ist das Problem.. Aber ich tendiere auch auf auspuff nach Rolands Aussage.. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung