Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe keine DEA Zündung.

Deshalb OT.

Habe schon viele Kurven gesehen.

Mich interessiert einfach nur wer mit welcher Kurve fährt und wie programmiert.

Aber das ist jetzt wirklich zu OT.

Ev. erstelle ich ein neues Topic!

Bearbeitet von chb50s
Geschrieben

Habe keine DEA Zündung.

Deshalb OT.

Habe schon viele Kurven gesehen.

Mich interessiert einfach nur wer mit welcher Kurve fährt und wie programmiert.

Aber das ist jetzt wirklich zu OT.

Ev. erstelle ich ein neues Topic!

@chb50s,

 

wäre ne gute Idee, :thumbsup:  sind zwar über programmierbare Zündungen schon einige Topics vorhanden,

aber speziell, lt. Sufo, über Zündkurven nicht,

 

Gruß

Geschrieben

Das hier ist super Lektüre zu dem Thema

http://www.kreidler.nl/forum/files/z_ndkurven_132.pdf

Beste Stelle: 'magere Bedüsung kostet Kolben und u.U auch Fahrer' :-D:lookaround:

Hi Tim,

 

der Hr. Overmars, bringt es auf den Punkt,

sehr verständlich erklärt,

hab ja die Veröffentlichung schon länger von dir, und immer wieder les ich zwischen den Zeilen viel "neues" :thumbsup:

ich sag nur danke :cheers:

Gruß

 

Helmut

Geschrieben

Nein ich meinte schon meine aktuelle kurve hat maximal 26,5 grad und verstellt runter auf 4-5 grad

Müssten dann un die 21-22grad zündverstellung sein, die Kurve verläuft linear auf 26,5 bis etwa 8500 und verstellt ab da

So denke ich mir das, ähnlich Zündkurven fahren der Wolfgang und Persch in der ESC. Hole mir jetzt auch das Malossi Modul.

Ist halt nicht frei programmierbar, hat aber so viele Kurven das da was schönes dabei ist.

Geschrieben

So denke ich mir das, ähnlich Zündkurven fahren der Wolfgang und Persch in der ESC. Hole mir jetzt auch das Malossi Modul.

Ist halt nicht frei programmierbar, hat aber so viele Kurven das da was schönes dabei ist.

die fahren mit 5° vorzündung bei peak in der esc?

krass!

Geschrieben

Man kann sogar kurz bis peak 26 grad fahren aber mit sehr sehr viel vorsicht und dazu passender verdichtung... fùr sprintrennen kein thema denn kolben hàllt auch kurzes klopen aus wenns nicht zu viel detos sind denn dann verliert man schon leistung...

Hab gemerkt dass alle seine eigene methode haben wie sie programmieren und die endgùltige kurve dann aussieht... sprintrennen und rundkurs und h2o und ac muss man auch noch differenzieren

Man kann sogar kurz bis peak 26 grad fahren aber mit sehr sehr viel vorsicht und dazu passender verdichtung... fùr sprintrennen kein thema denn kolben hàllt auch kurzes klopen aus wenns nicht zu viel detos sind denn dann verliert man schon leistung...

Hab gemerkt dass alle seine eigene methode haben wie sie programmieren und die endgùltige kurve dann aussieht... sprintrennen und rundkurs und h2o und ac muss man auch noch differenzieren

Geschrieben (bearbeitet)

So denke ich mir das, ähnlich Zündkurven fahren der Wolfgang und Persch in der ESC. Hole mir jetzt auch das Malossi Modul.

Ist halt nicht frei programmierbar, hat aber so viele Kurven das da was schönes dabei ist.

@weelee,

 

servus, da können im Malossi Modul noch so viele Kurven hinterlegt sein,

speziell für die entsprechenden Fakten, wie sie Overmars beschreibt,

kann von der Stange gar nichts wirklich perfekt passendes dabei sein, es wird immer ein Kompromiss bleiben. :-D

 

Die beste Investition, wenn man bedenkt, was ein gefundenes PS, oder Nm wert ist,

ist so eine frei programmierbare Zündung unbezahlbar. :thumbsup:

Mit dementsprechendem Zusatzgewicht z. B. auf der PVL, oder einer Außenläufer Zündung, in Verbindung mit der Ignitec,

speziell abgeändert, (dazu kann der Tim mehr erzählen, wenn er möchte)

oder jetzt auch mit der erhältlichen DEA-Zündung.

 

Was dann noch positiv dazu kommt, (bei richtig gewählter Zündung, bei einigen muss an der Box die andere Kurve mittels Laptop geladen werden)

wenn ich über einen Schalter am Lenker, verschiedene abgelegte Kurven wählen kann,

z.B. bei Langstrecken-Rennen bei plötzlich einsetzendem Regen, (bevor ich mir die Regenreifen hole)

das ist doch die Zukunft :thumbsup:

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

Also da gibts schon welche die sowas haben auf der rundstrecke und ich kenne auch noch welche die bein sprinten im 1. Gang eine andere kurvr fahren da der motor sonst nicht fahrbar wàre...

Geschrieben (bearbeitet)

vespa ist sicher nicht die zukunft ;-):-)

Moin Jens,

 

der Begriff "Zukunft", bezog sich mehr auf programmierbare Zündungen.

 

Die Vespa-Szene, ist aber um Welten einigen Kart-Sportlern voraus,

und MotoGP ist Vergangenheit,

da sind z.B. im Kartsport, in manchen Klassen, PVL Zündung, "nicht programmierbar", Zündspule mit bestimmter Nr. homologiert,

da wird die Entwicklung aus Kostengründen und Chancengleichheit dermaßen eingeengt,

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

klar, war ja auch nur ein kleiner spaß.

es gibt, glaub ich, keinen 2 takt bereich wo die eintwicklungssprünge so riesig sind wie im rollerbereich und es wird wohl auch keinen mehr geben, denke ich.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

nicht ganz bis 5° aber 30° bis resonfang bei 8000 und dann gehts rasant runter bis 12° glaube ich.

er ist das komplette Infield am Harzring im 3ten gefahren

und dreht 13500

habt ihr mal auf der rolle einen vergleich zu einer normalen, oder analog verstellbaren zündung gemacht?

Geschrieben

Also 30 grad bezweifle ich das dies sich positiv auf die Leistung auswirkt sofern ja mit welchem auspuff? Beir mir brachte alles über 27 grad keinen vorteil, hingegen man hat unnötige theemische belastung auch noch

Geschrieben

habt ihr mal auf der rolle einen vergleich zu einer normalen, oder analog verstellbaren zündung gemacht?

nein steht jetzt aber im Winter an

ich fahre die PVL welche 13° verstellt und habe sie 30° eingestellt, bin dann bei peak je nach Auspuff bei 19° oder 16°

 

@egig

nee hatten keine Probleme, aber du bist wahrscheinlich mit der Verdichtung und der Bedüsung mehr am limit

Geschrieben (bearbeitet)

ist das nicht so, dass die 13° pvl bei 13000 umdrehungen ca. 8° verstellt und das analog?

hab ich zumindestens so im kopf

 

beim egig ist das dann aber komplett anders und nicht vergleichbar

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Ich hab jetzt aktuell auf meinem Falc das beste Ergebnis in Sachen Zündung

Beginnend bei 29grad und bei Peak 18,5 grad

Und brachte erstaunlicherweise im vorreso Bereich mit 26 grad das beste Ergebnis

Off Topic zu Ende

Geschrieben

Die Zündkurve der PVL verläuft linear! Die verstellt bei 11000rpm so um die 8 grad! Wir haben diese Zündung auf 24 vOT eingestellt weil die bei unseren Motoren zB nur 6-7 grad verstellt

Geschrieben (bearbeitet)

was mit die zündfunklänge aka dwell-time 

und die zündenergie??

 

das ist genau so interessant wie zzp ist, auf drehzahl und last.

 

überleg selbst wie viel macht 1 ms aus beim 12000 rpm im gradzahl zu.

 

die selben schwerpunkt des verbrennung fördert

beim unterschiedliche zündenergie und dwell time nicht die selben gradzahl.

 

dann Auch in die ekvation das auspuff mitzunehmen

wie viel sinn macht es auf 4 grad spätstellen, wenn ein anderes auspuff

macht das viel besser. dann können mann eher die 24 auf 34 grad stellen, um

das vorne peak zu kompensieren.

 

ich kenne motoren mit auslassteuerung, das lauft auf 4000 rpm mit 42 grad zzp

und nach peak 18 grad dann direkt runter auf 10 grad.

 

wäre es besser ein auspuff zu bauen das fördert 32 grad auf 4000 und 8 grad beim peak runter auf 0 grad?

was meinst die leute dazu?

 

dann was mit die karre mager abzudüsen und elektrischer powerjet auf pwm, ala motogp.

beim einer beschleunigungsrolle muss es aber leistung bringen, das karre mager anzufangen

und später fett, oder?

 

:wacko:

Bearbeitet von Truls221
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen  Wollte mal fragen ob der Sitzbanktank noch zu haben ist.  Gruß 
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung