Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich glaube, bei den Morinizündungen ist das n Glücksspiel. Ich hatte eine schlechte, die erst lief nachdem Ankerplatte und CDIBox getauscht waren, meine olle (8?!? Jahre) alte Parmakit auf der K1 läuft auch nach zigtausend KM auf der Straße, jetzt das zweite Jahr K1 mit so ziemlich jedem 11/12 h Rennen problemlos.

 

Wobei mich, abgesehen von dem Batteriekrampf, so eine Zündbox für frei Programmierbar durchaus interessieren täte... Wo kauft ihr die Dinger? bei den Drei Buchstaben Shops?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb chup5:

ich glaube, bei den Morinizündungen ist das n Glücksspiel. Ich hatte eine schlechte, die erst lief nachdem Ankerplatte und CDIBox getauscht waren, meine olle (8?!? Jahre) alte Parmakit auf der K1 läuft auch nach zigtausend KM auf der Straße, jetzt das zweite Jahr K1 mit so ziemlich jedem 11/12 h Rennen problemlos.

 

Wobei mich, abgesehen von dem Batteriekrampf, so eine Zündbox für frei Programmierbar durchaus interessieren täte... Wo kauft ihr die Dinger? bei den Drei Buchstaben Shops?

 

 

Ich hab das GPX Modul von Elven in Verbindung mit PVL

für den normal Betrieb brauchst du keine Batterie, nur wenn du zB einen elektr. Powerjet damit ansteuern willst

Läuft bei mir problemlos mit dem 1443 Stator (ist der, der normal linear um 13 Grad verstellt)

gekauft hab ich das Teil beim 3 Buchstaben Shop "pis"

 

edith fügt noch hinzu, Zündspule hab ich die Parmakit Race verbaut

Bearbeitet von beckna
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb PXler:

Da können deine falcs aber mehr

 

vor 3 Minuten schrieb zerstörer ü30:

Doch gesteckt 44.1 ps mit nem Zweiteiler 60/54

 

ok cool,  hab sone kurve  noch nicht gesehen, dann kann man ja das DEA zeugs getrost in die Tonne kloppen...

Bearbeitet von bork
  • Like 2
Geschrieben

So schnell kann man nicht urteilen... 

 

Sind einige sachen die da alles mit beeinflussen und weil jemand nicht auf anhieb die ergebnisse hat wie es sein soll heist das noch lange nichts... 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb zerstörer ü30:

Auch nach mehreren Tagen auf dem Prüfstand mehr geht bei meinen Komponenten leider nicht:crybaby:

Setup:

dea Zylinder 58/56

falc kurbelwelle

Dea Auspuff 

42er mikuni

selettra Zündung 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Ist das mit statischer Zündkurve?? da könnte einiges liegen

Geschrieben

Dea hat stellungsnahme zum Motor gemacht, da ich seit einiger Zeit mit Matze dran bin und den "Fehler" nicht fand... 

 

Nach dem Telefonat war mir einiges klar und ich mòchte das hier hinzufügen!

 

 

Der Motor wurde auf Sip Motorblock aufgebaut sprich , schmale Welle mit ergeblichen schweisarbeiten um die Überströmer unter zu bringen

 

Mr. Dea meint dazu, die Lagersitze und die schmale Welle sind für diese Leistungen einfach zu schwach und unter dem enormend Druck durch die Leistung verbiegt es die Welle leicht und alles beginnt zu schwingen, die Lagersitze halten das niemals aus , wer die Leistung will muss zwingent alles auf Motorblòcke wie dir Quattrini Blöcke umbauen sonst ist es unmòglich diese Leistung zu haben

 

 

Zum thema dass der Falc mehr leistung hatte meinte er mòglicherweise war der Motorblock minimal wiederstandsfàhiger oder ab einer gewissen Leistung/ Drehzahl schwingt es dermaßen dass man weniger Leistung hat als mit Leistungsschwächeren Zylinder

 

Wobei ich jetzt nicht weiß ob dir 2 Zylinder auf selben Motorblock aufgebaut wurden, dazu wird Matze sicher was schreiben

 

 

 

Für mich klingt es jedenfalls plausibel

Geschrieben (bearbeitet)

dh man kann zusammenfassen, DEA kann die leistung am sip/standardmotorblock nicht, falc schon?

denn nichts anderes sagst du hier, nur in andere worte gekleidet ;-)

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 2
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Motorhead:

dh man kann zusammenfassen, DEA kann die leistung am sip/standardmotorblock nicht, falc schon?

denn nichts anderes sagst du hier, nur in andere worte gekleidet ;-)

 

Ich habe das so weitergegeben wie es dea mir gesagt hat und aus meiner sicht sind wenn die drehzahlen ausschlaggebend die das begrenzen könnten, schweisarbeiten am Motor machen alles nur noch schlimmer meinte er....

 

 

Geschrieben

Wo liegt denn dann das Problem bei den undis? Da war doch ein quatt Gehäuse und ne dicke welle im Spiel,  wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht mag der Gerhard mal was dazu schreiben, da der dea bei ihm ja wohl das macht, was er machen sollte

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb egig:

Dea hat stellungsnahme zum Motor gemacht, da ich seit einiger Zeit mit Matze dran bin und den "Fehler" nicht fand... 

 

Nach dem Telefonat war mir einiges klar und ich mòchte das hier hinzufügen!

 

 

Der Motor wurde auf Sip Motorblock aufgebaut sprich , schmale Welle mit ergeblichen schweisarbeiten um die Überströmer unter zu bringen

 

Mr. Dea meint dazu, die Lagersitze und die schmale Welle sind für diese Leistungen einfach zu schwach und unter dem enormend Druck durch die Leistung verbiegt es die Welle leicht und alles beginnt zu schwingen, die Lagersitze halten das niemals aus , wer die Leistung will muss zwingent alles auf Motorblòcke wie dir Quattrini Blöcke umbauen sonst ist es unmòglich diese Leistung zu haben

 

 

Zum thema dass der Falc mehr leistung hatte meinte er mòglicherweise war der Motorblock minimal wiederstandsfàhiger oder ab einer gewissen Leistung/ Drehzahl schwingt es dermaßen dass man weniger Leistung hat als mit Leistungsschwächeren Zylinder

 

Wobei ich jetzt nicht weiß ob dir 2 Zylinder auf selben Motorblock aufgebaut wurden, dazu wird Matze sicher was schreiben

 

 

 

Für mich klingt es jedenfalls plausibel

 

 

 

:muah::muah:

Geschrieben

Ich wäre auch echt froh wen. Mein 4000 Euro Motor der mich zudem noch 3 Wochen Urlaub zum testen gekostet hat mehr Leistung hätte aber so ist leider nicht und ohne jetzt grob drann zu gehen wird es auch net mehr. sehe nur nicht ein an nem 1000 Euro Zylinder  rum zu fräsen drum ist meine Erkenntniss ich kauf mir ein Falc weil dea stinkt :repuke:

Geschrieben (bearbeitet)

Im nachspiel würde es dann ja auch noch heißen, daß die dea für Originalblock völlig für sie Katz wären.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
Gerade eben schrieb PXler:

Im nachspielen würde es dann ja auch noch heißen, daß die dea für Original block völlig für sie Katz wären.

 

aber wenn man eh ein anderes gehäuse braucht kann man ja den m200 nehmen. der kann ja eh nochmal mehr.

 

  • Like 1
Geschrieben

bei den hohen  Drehzahlen schwingt das schon mehr, aber da sehe ich eher das untere Pleuelauge als schwachstelle

 

bei meinem Falc 58X56 hat die Kurbelwelle im gehäuse geschliffen als ich von Road Race auf Holly umgestiegen bin (war halt zu knapp gespindelt)

 

Ich denke auch er hätte den Motor nicht zusammen gebaut wenn die Kurbelwelle da nicht leichtläufig wäre

Geschrieben

Ist mir auch etwas zu weit hergeholt. Mit der Durchbiegung/Reibung könnte ich verstehen wenns da eine klare Grenze geben würde was ein SF Motor kann. Aber dass ein Falc auf einmal mehr kann ist unplausibel.

 

Mal die Kanäle abgegossen? Nicht dass da irgendwo nen fieser Gussklumpen einen Kanal zu macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung