Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb praktikant:

Wie? was? wo? Schwingungen im Motorblock oder so machen 10PS weg??? Ich werd verrückt...

Warum 10ps ? 

Wenn das so mit dem setup 45-46 ps macht wàre das gut... jeder PS mehr sind aus meiner Sicht fummelig und viel Arbeit wenn da nicht alles baugleich ist zu dem Motor von mir wo alles aufeinander abgstimmt ist... 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Versteh mich nicht falsch, nur weil hier jemand nicht gleich die gewünschte PS Zahl erziehlt, ist das für mich noch lange kein Grund jetzt DEA doof und nur Falc gut zu finden oder so. In den PS Regionen ist die Luft halt dünn und gerade in so nem sch... SF Motor kann immer so einiges schief hängen.

Allerdings finde ich die Antwort von DEA echt verdammt verwegen.

Bearbeitet von praktikant
Geschrieben

Klar ist das nicht zwingend aber sehr wohl ein Argument was möglich sein kann, klar hat er noch nie einen Original Motor aufgebaut aber so ist Dea's Ansicht vom Piaggio Motor 

 

Möglichkeiten warum es im Piaggio Motorblock "anders" oder nicht so gut funtkioniert ist auch noch die höhere Vorverdichtung was die Charakteristik auch beinflusst aber ich glaube es gibt Hunterte Sachen die erhebliche unterschiede machen können 

 

Edit: der H2o Dea ist hòher verdichtet als der Luftgekùhlte, die Werte hab ich nicht exakt im Kopf aber etwa  13,5 Luftgekùhlt und 14,2 der Wassergekùhlte, beim 135 und 150cc immer jeweils gleich

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb egig:

Klar ist das nicht zwingend aber sehr wohl ein Argument was möglich sein kann, klar hat er noch nie einen Original Motor aufgebaut aber so ist Dea's Ansicht vom Piaggio Motor 

 

Möglichkeiten warum es im Piaggio Motorblock "anders" oder nicht so gut funtkioniert ist auch noch die höhere Vorverdichtung was die Charakteristik auch beinflusst aber ich glaube es gibt Hunterte Sachen die erhebliche unterschiede machen können 

 

Edit: der H2o Dea ist hòher verdichtet als der Luftgekùhlte, die Werte hab ich nicht exakt im Kopf aber etwa  13,5 Luftgekùhlt und 14,2 der Wassergekùhlte, beim 135 und 150cc immer jeweils gleich

 

 

 

..... ehm, ich will jetzt gar nicht mitdiskutieren, aber warum soll der Piaggioblock signifikant mehr Vorverdichtung haben als der Quattrini?
Die breiteren Wangen machen das doch wieder zum Großteil weg .....

Geschrieben

Naja so rein gefühlsmäßig schauen mir die Überströmer am Gehäuse viel zu gross aus.Hab zwar kein Foto von meinem Gehäuse aber bei meinem Gehäuse sind die sicher nicht so groß und passen 1zu1 zum DEA Zylinder.Vielleicht liegt ja auch dort ein Übeltäter?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb zerstörer ü30:

Ich wäre auch echt froh wen. Mein 4000 Euro Motor der mich zudem noch 3 Wochen Urlaub zum testen gekostet hat mehr Leistung hätte aber so ist leider nicht und ohne jetzt grob drann zu gehen wird es auch net mehr. sehe nur nicht ein an nem 1000 Euro Zylinder  rum zu fräsen drum ist meine Erkenntniss ich kauf mir ein Falc weil dea stinkt :repuke:

Ich hab noch deinen 40PS M1l60 Zylinder den du mit 54Hub im piaggio Gehäuse, ohne gefräste ÜS verbaut hattest in Kombi der Stinketronic. Kannst für 150€ zurück haben und wenn den M1l60 in nen Quattrinigayhäuse knallst dann hast 43-45 Ponnys wenn die Aussage von DEA stimmt.

 

Ich find DEA geil, der hat es geschafft das die Leute ihn kaufen und Falc verwerfen.

 

Edit: Sorry finde Falc geil weil DEA zeigt das sterbliche auch etwas können.

 

Jetzt verwirre ich mich selbst.... Ich finde die geil, die es selber machen und die Ursprungsleistung eines Zylinders verdoppeln. 

 

Glückwunsch Tim!

 

Jetzt bin ich im falschen Topic hab ich bermerkt, hier gibt's ja garkeine 50PS Stecken-pferde.

 

Sorry, sehen uns am Samstag;)

 

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb KingOfBurnout:

Ich hab noch deinen 40PS M1l60 Zylinder den du mit 54Hub im piaggio Gehäuse, ohne gefräste ÜS verbaut hattest in Kombi der Stinketronic. Kannst für 150€ zurück haben und wenn den M1l60 in nen Quattrinigayhäuse knallst dann hast 43-45 Ponnys wenn die Aussage von DEA stimmt.

 

Ich find DEA geil, der hat es geschafft das die Leute ihn kaufen und Falc verwerfen.

 

Edit: Sorry finde Falc geil weil DEA zeigt das sterbliche auch etwas können.

 

Jetzt verwirre ich mich selbst.... Ich finde die geil, die es selber machen und die Ursprungsleistung eines Zylinders verdoppeln. 

 

Glückwunsch Tim!

 

Jetzt bin ich im falschen Topic hab ich bermerkt, hier gibt's ja garkeine 50 Steckenp-ferde.

 

Sorry, sehen uns am Samstag;)

 

Du auch wires Steckenpferd :-D

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb zerstörer ü30:

Die sind genau so Gros wie die im Zylinder :muah:

 

Er meint damitt wohl eher die Form der Überströmer, deine sind eher Bauchig meine hingegen laufen eher Spitz zu 

Screenshot_2016-07-01-00-28-47.png

Bearbeitet von egig
Geschrieben

ja meine bauchigen überströmer sprechen aber wieder ganz klar gegen zu viel vorverdichtung. Und was sich auf jedenfall ganz klar gezeigt hat ist das dea auch nur ne gute Tuning Ausgangsbasis Ist. Hab ihn jetzt mal bisschen bearbeitet wie er aus meiner Sicht besser funktionieren könnte. Wir werden sehen was passiert. Und sonst wirds wohl doch wieder der Quatt:wheeeha:rini 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb roland851:

Naja so rein gefühlsmäßig schauen mir die Überströmer am Gehäuse viel zu gross aus.Hab zwar kein Foto von meinem Gehäuse aber bei meinem Gehäuse sind die sicher nicht so groß und passen 1zu1 zum DEA Zylinder.Vielleicht liegt ja auch dort ein Übeltäter?

 

Zeig mal bitte ne Kurve von deinem Motor 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb KingOfBurnout:

Ich find DEA geil, der hat es geschafft das die Leute ihn kaufen und Falc verwerfen.

 

du ich glaub da täuscht dich - DEA kommt mir nie in die tüte :laugh:;-)

 

:cheers:

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb zerstörer ü30:

Zeig mal bitte ne Kurve von deinem Motor 

Abwarten,kommt in den nächsten Wochen.

DEA 58 AC

41PWK

DEA Auspuff

Vespower und zum Verleich mit PVL

 

Geschrieben (bearbeitet)

matze hat den motor zum verkauf freigegeben. denke er ist mit dem dea nicht so glücklich

 

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Truls221:

passt. nur ps macht glücklich 

 

lg

truls

Daran hat sich nichts geändert.

 

 

Ich glaub er will zurück zum Falc mit 44PS+ Stecktuning im Piaggiogehäuse mit schmaler Welle was laut DEA mit DEA nicht geht.

 

Lauro ist der geilste :cheers:

 

  • Like 3
Geschrieben
23 minutes ago, KingOfBurnout said:

Daran hat sich nichts geändert.

 

 

Ich glaub er will zurück zum Falc mit 44PS+ Stecktuning im Piaggiogehäuse mit schmaler Welle was laut DEA mit DEA nicht geht.

 

Lauro ist der geilste :cheers:

 

:cheers:

lauro.png

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn man am gemeinsamen AC Strompfad zusätzlich einen handelsüblichen Bleikakku laden will, kann man als mittlere Ladeleistung mit durchschnittlich 10% der möglichen AC Generator-Spitzenleistung rechnen. LiFePo4 Energiespeicher sind im Gegensatz zu Bleiakkus schnellladefähig und können deshalb auch erheblich mehr Ladestrom wie alte Bleiakkutechnik ziehen. Solbald ein Bleiakku zu ungefähr 70% geladen ist, kann er nur noch in homeopatischen Dosen Ladestrom aufnehmen, weil er sehr schnell seine Ladeschlußspannung erreicht.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v3ah-agm.png   LifePo4 haben stattdessen eine viel flachere Ladekurve und können bis zum Ladeschluß viel höhere Ladeströme konsumieren. Außerdem reagieren LiFePo4 Akkus nicht sauer, wenn sie längere Zeit mit 80% Entladetiefe gelagert werden.   https://www.motelek.net/andere/iskra/nachbau/12v44w_geregelt_12v2ah-lfp.png   Solche Energiespeicher sind viel kleiner, leichter, von der Betriebsspannung mit Bleiakkus kompatibel und mittlerweile auch bezahlbar!   https://www.eremit.de/c/lifepo4-akkus/12v-lifepo4   Aber nicht für Elektrostarter geeignet, weil das integrierte BMS unter anderem gegen mögliche Kurzschlüsse gesichert ist!
    • Guck mal hier: https://www.vespa-50.de/sonstiges/neue-papiere-abe.html
    • Zylinder an der Stelle passend machen, mach ich am Liebsten mit so was: https://www.amazon.de/Black-Decker-Bandschleifer-KA900E-Absaugung/dp/B000XG3ORW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1GYC9I1436XOE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.uZ1Wjcw6dt4I9uL7n-opO-8OdfddlPgwoqSMJRDXrDj8m_E2AOnArvMdz7TSLplyaVjks1MK-3xtFgdPiqHDHqTEYGdCcNDQGLKd47wVQpTWl1OLRL28FVabw7LwcTar9zFHGgwgO4rPlpRh4XvmCSGD6C9wQDzlcVGWmO5fSX0k-tNT2cLRnwUnf44nesUwxALPsthEDU2qMC_4DYVMu2MNn-v2btUQh5wJfx16qgw.EFW-0gcv6N0jGsYwI0JLPp4sjdKSOIdEu1YgmXCUqi4&dib_tag=se&keywords=powerfeile&qid=1738679364&sprefix=powerfeile%2Caps%2C86&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.ea9abfbb-43f8-4f98-b704-e3b5d571b56e  
    • Seh ich wie Stefan @ludy1980. Flexhonebürste ist gut. Wenn es geht neuer Kolben mit Ringen. Wenn Du Dir das erst mal sparen willst, würde ich die Kolbenringe entfernen, da auf jeden Fall neue verbauen. Den Kolben mit Schleifwolle bzw kreisenden Bewegungen mit Schleifpapier bearbeiten, nicht zu grob, vielleicht so 600er zuerst und dann den Zylinder auf jeden Fall flexhonen. Dann geht das wieder gut  Such mal im Forum nach Bildern zu Kolbenrettungsmaßnahmen. Da gibts genug Beiträge zu 
    • OK. Also einfach an den  DC Anschluss des bgm Reglers legen und dann klappt's? Oder doch den Louis Regler plus die o.g. Pufferbatterie an DC vom Regler?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information