Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verstellbare Zündung bringt mit Sicherheit noch was untenrum, das gegen die Wand laufen hängt in dem Fall glaube ich zumindest schon so bisschen am Auspuff, vielleicht etwas mit dem stingerdurchmesser rumprobieren ?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Zündung ist verstellbar  :-D hab aber erst mal auf 18 grad gelassen um erst mal  zu wissen wo die Reise hin geht .... 

Bin ja schon dabei zwei neue zu bauen :cheers:

Bearbeitet von rd racer
Geschrieben

Zündung und auspuff ändern, wenns mehr werden sollen! 

Was ist der vergaser in der backe?

Ergebnis iss doch gut für die strasse...

 

Gruss luk

Geschrieben

Hallo lukulus 

vergaser ist in der Backe .... Auspuff bin ich dabei 

was jetzt noch a Schmankerl wäre das die Vorreso Leistung so 12-14 ps  bis 6000und 43-44 spitze bei 9500 ( Wunsch denken:-D

Geschrieben

sei mir nicht bös, aber die kurve find ich jetzt nicht prickelnd,

 

aber das verschulde ich ganz klar deinen Eingenbau Püffen :-D

 

5-8 ps vorreso? bei dem Hub?

 

Schnall da mal was bekanntes drunter.

 

ich geh davon aus, das dann der zyli sein Potenzial zeigen kann

 

und stell mal den gaser richtig ein. sieht fast so schlimm aus wie meine vespetta löcher.:-P

  • Like 1
Geschrieben

@ lukulus die Temperatur war bei 450 grad was ich für wenig empfinde bei einem Afr wert von 12,8 

Vespetta Löcher :-D zumindest nicht viel weniger als der Dea puff in Sachen vorreso....  logisch is das nicht das gelbe vom Ei bin ja noch auf der Suche nach dem richtigen Puff 

@zerstörer ü30 

hast du einen Falc Reverse mir würden ja nur mal die Masse reichen um zu wissen wie die proportionen sind

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da es hier schon wieder "ruhig" geworden ist zeige ich euch nun die vorläufigen Ergebnisse meines Setups: 

 

DEA 58x51 kurzer Ansauger+orig. Membran

51/105 DRT Welle

HPI Zündung :-)

41 PWK

DEA Auspuff

Fabbri RR Kulu.

War heute nur mal ein Testlauf wie sich das ganze miteinander verdrägt, mit "richtiger" Einstellung geht sicher noch mehr,bin ja dran.

Prüfstandm1.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Bei der DRT welle haben wir noch ein anderes Pleul und Hubzapfen verpresst und mit Wolfram nachgeholfen.

Fabbri konnte leider nicht liefern.

 90% der Wellen die in Italien gefertigt werden, kommen vom selben Werk und viele Nahmhaften Hersteller lassen dort  produzieren und verkaufen die dann unter anderem Name.

Tameni ging jetzt aber Pleite und viele Hersteller bekommen nun ein Problem und da die ins Ausland müssen wird es teurer und oder die Qualität kann darunter leiden :satisfied:

Geschrieben
Am 21.3.2017 um 12:11 schrieb zerstörer ü30:

Der dicke Falc Reverse funktioniert am besten von den kaufbaren auspuffen. Frag mal den opertinger der hat sogar noch ein passenden krümer es für von mir 

 

 

das ist quatsch!

 

aber du hast noch nicht genug eier mir deine portmap und daten schicken das ich eine bessere auspuff machen können...

 

wenn der nach einfahren immer noch schlechter sind dann kauf ich den zurück mit 1 kiste bier..

 

schneller!

 

:-D:-D

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Truls221:

 

 

das ist quatsch!

 

aber du hast noch nicht genug eier mir deine portmap und daten schicken das ich eine bessere auspuff machen können...

 

wenn der nach einfahren immer noch schlechter sind dann kauf ich den zurück mit 1 kiste bier..

 

schneller!

 

:-D:-D

hiermit bestätige ich offiziell die kenntnis und entwicklung ziemlich leistungs- und bandstarker auspuffanlagen aus dem hause truls :-)

  • Like 1
Geschrieben

 Den Auspuff hab ich schon immer montiert egal bei welchen Setup, hab nur den einen DEA Auspuff. Hab mich einfach  nur ausgiebig mit Vergaser und Zündung gespielt und getestet. Und damit manche Leser diese Kurve gestern nicht als Aprilscherz sahen, hab ich hier noch ein paar. Der Zylinder hat Potential ,man braucht nur genug Zeit und Nerven um ihn ans Ziel zu bringen. 

Prüfstandm_2.4_17.jpg

Geschrieben

Das ist doch bei jedem zylinder so..:-) 

Ist der innen bearbeitet? Hast du mal was grösseres an vergaser drangehalten ..so 41-42?

Oder ne prog. Zündung..oder immer nur di Vtronik?

 

Luk

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nein der Zylinder selber ist original aus dem Karton raus ist eigentlich für einen anderen Motor geplant gewesen aber da mein Zylinder noch beim Beschichter ist hab ich mich entschlossen ihn zu montieren . Ja jetzt ist der 41 PWK drauf und die HPI Zündung mit fixer Verstellung.

Bearbeitet von roland851

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
    • Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen....    Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung