Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Sicherungsring für die vordere Bremstrommel meiner PX alt (VX81T).

 

Bei SIP entspricht der Ring meiner Meinung nach dem Artikel 24 der Tafel T_20a (pdf siehe Anhang), also hab ich mir das Set Nummer 25 ( "Montagekit Achsaufnahme / Bremstrommel, ... inkl. Sicherungsring") bestellt.

Leider ist der dort enthaltene Sicherungsring aber viel zu klein...

 

 

Bin gerade etwas verwirrt, wo der Fehler liegt... Laut Explosionszeichnung müsste das doch passen, oder?

 

Welchen Sicherungsring brauche ich denn nun?

 

Danke im Voraus

 

Basti

SIPExplo.pdf

SIPExplo.pdf

post-54495-0-42721900-1427960565_thumb.j

post-54495-0-25150200-1427960570_thumb.j

post-54495-0-52756500-1427960574_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ohne dir nun genau sagen zu können, welcher Seegerring wo hin gehört, sprich die SIP Jungs doch mal in ihrem Topik im Dienstleistungsbereich an:

http://www.germanscooterforum.de/topic/186160-erst-im-gsf-dann-bei-sip-im-shop/page-184#entry1068081953

 

Meine Hoffnung ist zwar eher gering, aber versuchen kann man es ja mal...

 

 

Welchen Durchmesser hat der Ring denn, den du bekommen hast?

 

 

 

Gruß, Ralf

 

Edith sagt, dass der Ring, den du hast für Wellen vorgesehen ist, du brauchst aber ja einen, der für Bohrungen ausgelegt ist. Der, den du hast, hat eine glatte Innenseite, die Ohren mit den Löcher zeigen nach außen. Du brauchst aber einen, der außen glatt ist und dessen Ohren nach innen zeigen...

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Danke für die Info, aber dann ist in dem Set 25 der falsche Sicherungsring drinnen? Versprochen wird 24, beinhaltet ist aber 17??

 

So sieht`s aus. Der Inhalt des Tütchens geht auch mehr in Richtung "Bremsankerplattenset". Die D-Scheibe gehört unter den gelieferten Seegering auf die Achse, und der O-Ring dürfte, wenn mich nicht alles täuscht, die Ankerplatte zum Schwingenarm hin abdichten. Aber frag jetzt bitte nicht, wieso da nur ein Omega-Ring drin ist; um die Bremsbacken auf der Platte zu halten braucht`s eigentlich zwei...

Geschrieben

Tolles Set, das da verkauft wird O_o

Habe mal parallel einen Beitrag im SIP-Support Topic aufgesetzt.

 

PS:Den Omega-Ring hab ich im übrigen selber in das Tütchen gelegt, damit er nicht verloren geht. Der hat mit diesem Kit sonst nix zu tun...

Geschrieben

Tolles Set, das da verkauft wird O_o

Habe mal parallel einen Beitrag im SIP-Support Topic aufgesetzt.

PS:Den Omega-Ring hab ich im übrigen selber in das Tütchen gelegt, damit er nicht verloren geht. Der hat mit diesem Kit sonst nix zu tun...

Hast Du die Ori-Teile nicht mehr?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • damit kriegst du aber nur größere verdrehungen raus. durch die lagerluft verkippt das ganze wenn man mit dem kickstarter durchdreht und man misst hier mist. ausserdem ist es echt hantier die messuhr sauber zu positionieren und durch das gewackel beim drehen den wert sauber abzulesen. wäre für mich alten schiffbaumechaniker schon viel zu lästig.   ich bleibe dabei, wenn man augenscheinlich nichts sieht was direkt auffällt kostet es einen dichtsatz, 2h und ein bier das ganze zu zerlegen und ordentlich zu prüfen. ggf noch einmal welle beim motorjogi des vertrauens auf rundlauf prüfen lassen wenn selbst keine möglichkeit vorhanden ist.
    • Die ist echt. Ich hatte vor Kurzem mit der 039 700 149725 telefoniert. Das ist auch Amazon. An die Nummer kommst du, wenn du dich im Hilfebereich durchklickst. Jedesmal wenn sie dir anbieten die KI zu benutzen gibt es irgendwo nen kleinen Hinweis, dass man auch telefonisch Kontakt aufnehmen kann. Irgendwann erscheint dann ein Hinweis auf die Nummer.
    • Das richtige Öl scheint sich wohl zu einer Glaubensfrage zu entwickeln    Ich fahr quasi einen Originalzylinder und könnte vermutlich problemlos mineralisches oder teilsynthetisches Öl fahren, weil die Additive oft wichtiger sind als das Öl selbst.   Mir persönlich geht es aber um die möglichst rückstandsfreie bzw. möglichst geruchsneutrale Verbrennung des 2T-Öls. Hier habe ich die Vermutung, dass hier vollsynthetische Öl besser abschneiden.   Gerade in der Stadt leben viele Menschen, die bei jedem Verbrennungsmotor schon schnüffeln und überlegen, was man hier noch alles verbieten könnte. Daher ist es mir wichtig, hier möglichst unter dem Radar zu bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung