Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab nun ja schon seit bald 2 Jahren ne PK 50 XL (2?), Baujahr 1993. In der Betriebserlaubnis ist PK 50 XL eingetragen, meherere Leut haben mir aber gesagt, dass das wohl eher ne XL 2 sei... Wie kann ich herausfinden was es wirlick ist und wo bestehen (vor allem technisch) die Unterschiede. Was ich mir auffällt ist, dass meine Vespa die einzige ist, die ich gesehen habe, bei der das Handschuhfach geöffnet werden kann, indem man bei der Zündung den Schlüssel reindrückt.... ist schwer in Worten zu fassen vielleicht poste ich mal n bild.

Michael

Geschrieben

Hallo Vespafreund

Also es gibt einige unterschiede zu den alten pk aber die sind nicht so gravierent wie man im allgemeinen meint.

Den die meisten greifen auch zu den teilen aus der pkxl2 zurück.

Dawären z.b. die kupplung wird gerne in den alten roller gerne verbaut ich habe in alle drei roller die ich habe so eine kupplung eingebaut und noch nie

Äger damit gehabt sie läst sich besser ziehen.

da ist noch die kuluwelle wird auch gerne verbaut hat einen dickeren konus.

Und da ist noch das lüfterrad wird auch gerne genommem ist leichter als bei den alten pk.

Ist halt die optik die den meisten missfällt aber ob das jetzt ein nach teil ist will ich mal dahin gestellt lassen das muss jeder für sich endscheiden. :-D

Geschrieben

Also völlig klar ist: Wenn du dein Handschuhfach durch "reindrücken des Zündschlüssels" öffnest, hast du eine XL2! Dass i der Betriebserlaubnis nur XL steht ist völlig normal!

Und über den Rest kann man mal wieder endlos streiten! :-D

Geschrieben
da ist noch die kuluwelle wird auch gerne verbaut hat einen dickeren konus.

Bei der 50er? Ich dachte alle PK XL und XL2's hätten 20/20 und nur die PK125XL bzw. die ETS den 24/25er Konus. :haeh:

Ich hab auch noch nen Unterschied: XL2 hat nur einen Schaltzug :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hier mal eine xl2

1001-1.jpg

hier mal die xl

sebastian-luise.jpg

und hier xl und xl2 von vorne

claudi.jpg

also in österreich hat man die xl2 auch ganz normal mit zwei schaltzüge gebaut...

Bearbeitet von dave
Geschrieben
da ist noch die kuluwelle wird auch gerne verbaut hat einen dickeren konus.

Bei der 50er? Ich dachte alle PK XL und XL2's hätten 20/20 und nur die PK125XL bzw. die ETS den 24/25er Konus. :haeh:

stimmt schon salih :-D , hast vollkommen recht. mit "dick" meint er wahrscheinlich einfach nur 20, anstatt 19 mm.

Geschrieben
hier mal eine xl2

1001-1.jpg

hier mal die xl

sebastian-luise.jpg

und hier xl und xl2 von vorne

claudi.jpg

also in österreich hat man die xl2 auch ganz normal mit zwei schaltzüge gebaut...

"klugscheissmodus on"

wobei die xl hier im bild auch ne xl2 kaskade hat... :-D:-(

"klugscheissmode off"

:-(:-(

cu,ivano

Geschrieben
und hier xl und xl2 von vorne

claudi.jpg

also in österreich hat man die xl2 auch ganz normal mit zwei schaltzüge gebaut...

Die schwarze XL hat aber ne XL2- Kaskade!

(Klugscheiß)

Geschrieben (bearbeitet)

also die XL2 hat auch nen anderen tacho XL sieht aus wie ne uhr und der von der XL2 is größer. Dan is noch ne tankanzeige dabei (weis net ob bei der XL 1 eine is)

Und die lenker verkleidung is auch anders.

Achja genau die XL2 hat keine reserver stellung mehr am tank.

Shok hebel is dan bei der XL2 am lenker.

edit: ganz vergessen die XL besteht mehr aus blech als die XL2 da is nimmer viel blech dran.

MFG

Bearbeitet von Virus
Geschrieben

danke, das zeigt es eindeutig, ich hab ne xl2 :-( :heul:

hätts mir denken können, so viel plastik gehört nicht zu einer "echten" Vespa, bei mir ist viel zu viel aus Plastik. Weiß nicht wies bei der Xl oder der ursprünglingen PK ist aber diese Plastikteile fallen mir mal so spontan ein: Kaskade, Lenkerverkleidung, Verkleidung am Bremslicht, Sitbank, Trittdingsda (?) (da wo man die Füße drauf hat), Kotfügel - was mich sehr anwidert, mich hats mal bei Glatteis gelegt und der Kotflügel ist so ziemlich auseinandergefallen....

Aber eines finde ich an der XL2 doch praktisch: Tankanzeige mit Lampe wenn das Benzin alle ist, wobei ich auf das Licht scheißen kann, dann hat noch jemand was von Choke geschrieben, den find ich auch praktisch, da ich ihn einfach mit dem rechten Zeigefinger ziehen/zurücksetzen kann.

Nunja: Hat jemand Lust auf ne XL2? Verkaufe sie. Hab sie mit 3500km für 1000 ? gekauft hat nun so 9000km :-D

Hab gehört, dass die älteren PKs besser ziehen, stimmt das?

Geschrieben (bearbeitet)

1. die XL2 is eine echte Vespa (sehe schon wieder die comments kommen :-( ) diese ET2 oder ws das auch immer sein soll das is keine echte Vespa.

2. Wen sie dir zu schlecht zieht knall dir nen 75er satz rein.

3. Is soweit ich weis der gleiche motor nur bei der XL2 is die kulu besser.

4. meiner meinung nach verkauft man keine Vespa den wen man das macht liebt man sie net :-D ich würde mein baby nie verkaufen is zwar ne hassliebe aber trozdem würde ich sie nie hergeben dafür hab ich mit dem ding schon zu viele Plastik eier verkocht.

MFG

Bearbeitet von Virus
Geschrieben

Servus

Die öserreichische XL2 hat auch nur einen Schaltzug aber einen ganz anderen Zylinder und Gaser als die Deutsche. Da hat es mal ein Topic gegeen: Ufo Zylinder. Ich wahre auch eine österreichische XL2.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich formuliere es mal so: So oft mich dieses Teil im Stich gelassen hat, ich habe sie (damals) gezwungenermaßen reparieren müssen und sie ist mir dadurch ans Herz gewachsen. Aber manchmal hab ich das Gefühl dass die XL2 ne mischung aus der "kultvespa" und der modernen Vespa ist (ET2/4) das nervt mich eben weil sie weder noch ist. Und nun ehrlich, diese Plastikteile sind scheiße, die halten einfach nichts aus. Diese Vespa war für mich Liebe auf den 2. blick. Wollte mir erst sowas in Richtung Gilera Stalker kaufen, wurde überredet die vespa zu kaufen. Und eins muss ich klarstellen: heute lieber ne xl2 statt n gilera! Aber wie gesagt, dadurch, dass ich viel mit ihr durchgemacht hab, finde ich vespa einfach genial und "echte" vespas bestehen für mich aus sowenig plastik wie möglich... hab eigentlich sowieso kein geld, daher war es eher als spass gemeint das Teil umzutauschen....

Bearbeitet von ems
Geschrieben

aus soviel plastik is die vespa nun auch wieder net die karose is aus blech nur handschu fach und lenekr verkleidung und halt kaskade mit dem anderem teil da (name fehlt mir grad net ein :-D )

Und bitte sag nie wieder das eine XL2 eine mischung aus einer VEspa und net ET2/4 is den ich kann die ET net ab weil die NICHTS gemeinsam hat auser den namen den sie meiner meinung nach netmal verdient.

MFG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information