Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

 

langsam langsam möchte die Restaurierung von meiner SS180 anfangen..

Leider paar Sachen gehören nicht an ihr.. :(

 

Daher suche ich folgende:

 

- Motor

- Vorne komplett Gabel

- Linke Seitebacken


1378970863659.jpg
IMAG0596.jpg
IMAG0597.jpg

Erstmal Waschen! ;)
IMAG0605.jpg
IMAG0604.jpg
IMAG0603.jpg
IMAG0602.jpg
IMAG0601.jpg
IMAG0600.jpg
IMAG0598.jpg
IMAG0599.jpg

Und jetzt sieht besser aus! :whistle:
IMAG0606.jpg
IMAG0608.jpg
IMAG0607.jpg


IMAG0611.jpg
IMAG0612.jpg

Es hat paar Flächen Lack drauf..
IMAG0614.jpg

Weak Spots! :(
IMAG0613.jpg
 

Bevor ich etwas mache, möchte die Sachen sammeln und dann kann ich in Rühe arbeiten! :) :)

 

 

Viele Grüße,

Dimi
 

Geschrieben (bearbeitet)

Auf den ersten Blick noch:

Sitzbank, Schlitzrohr (hier: 044, da spätes Modell), vordere und hintere Felge, Zierleisten, Brems- und Kupplungshebel, Rücklicht, Griffe, Kotflügelnippel.

Edith schmeißt noch Bremstrommeln hinterher.

Alles machbar!

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Kann mir gut vorstellen, dass da noch viel mehr Pfauenblau drunter ist, würde den Lack auf jeden Fall freilegen...

Oh ja, Embleme brauchst du auch neue...! Cooles Projekt, würde ich sofort in Angriff nehmen, aber geht eben hart auf's Bankguthaben. Originalgabel und Schlitzrohre liegen gerade bei eBay.uk aus.

Geschrieben (bearbeitet)

schlitzrohr 044 rechts hab ich 2 x da...

 

sorry... habe linke Seiten 2 x...  :rotwerd:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben (bearbeitet)

pfauenblau unbedingt versuchen freizulegen.
also da darfst schon eine menge teile zusammensammeln.
hat aber meiner meinung nach potenzial die ss180.
daher viel glück damit.
mfg aus dem inn4tel

Bearbeitet von major
Geschrieben

Alles sind machbar wie der "Reusendrescher" gesagt hat! :)

Alles mit der Zeit!

 

Die Rahmen ist VSC1T!

 

Mehrere Bilder mache ich ab näschste Woche wieder! Schau wir mal welche Überraschungen noch existieren! ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Wünsche dir viel Glück bei deiner Restauration.

Der Blechzustand sieht schon mal gut aus. Mal sehen was nach dem sandstrahlen rauskommt. Spachtel sollte genug drauf sein....?

Der Lenker scheint in olack zu sein.

Bearbeitet von klerios8
Geschrieben

@Klerios: Hawedehre! Sandstrahlen würde alles zeigen! ;)

 

@Broncolor: Jop! Habe ich ein schon gefunden..

 

Mehrere Bildern ab nächste Woche! yuhuuu

Geschrieben

SS 180 hat ein 4eck Emblem;

gruss

kunna

Das stimmt so nicht.

Ausser dem Rahmen ist da nicht viel von erner 180ss vorhanden....könnte teuer werden.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Paar neue Bilder von meine Vespa!

Blinker,Spiegel, dingsbums, Klammoten sind alles weg und sieht noch schöner! ;)

20150417_132751.jpg
20150422_113421.jpg
20150422_113435.jpg
20150417_132858.jpg
20150417_132809.jpg
20150417_132945.jpg
20150417_133033.jpg
20150417_132759.jpg


20150425_120909.jpg
20150425_120922.jpg
20150425_120937.jpg
20150425_120951.jpg
20150425_121013.jpg
20150425_121222.jpg
20150425_121203.jpg
20150425_121209.jpg
20150425_121040.jpg
20150425_121242.jpg
20150425_121236.jpg
20150425_121032.jpg



20150425_121426.jpg
20150425_120946.jpg

20150425_121104.jpg


Ohhh joo!! Es ist eine Blue Pavone SS 180! :wheeeha:


Jetzt muss ich den Beste finden um die Karosserie zu reparieren!
 

Geschrieben

Ich hätte eine Gabel evtl zu verkaufen.

Zerlegt, jedoch mit allen Anbauteilen inkl. Bremstrommel, Schwinge, Neuem Pascoli-Dämpfer, sämtlichen neuen Lagern, neue Piaggio-Bremsbeläge, inkl. alle Kleinteile.

Ist zwar mit Felgensilber lackiert, aber falls sie der Käufer im Original-Silber lackieren möchte, wird sie zerlegt angeboten.

Preis: 1.000,- (Teuer, weil leider sehr selten)

Ich hätte auch einen Motor zu verkaufen.

Habe ihn vor 2 Jahren neu zusammengebaut und gedichtet, ist zur Probe auch eingebaut gewesen, inkl. aller Anbauteile wie Vergaser, Luftfilter + Gehäuse, Staubschutzplatte, Auspuff, Bremstrommel, Zylinderhaube, Polradabdeckung, Kickstarter, usw....

Zündung: Wahlweise für MIT Batterie oder OHNE Batterie.

Natürlich ist der Motor gereinigt und hat keine Ausbrüche.

Preis: 1.050,-

Bei Interesse schicke ich gerne ein paar Fotos.

lg

Oli

Geschrieben

Ich hätte eine Gabel evtl zu verkaufen. Preis: 1.000,- Ich hätte auch einen Motor zu verkaufen. Preis: 1050.-.lgOli

...bei den Preisen könnte ich Dir meinen kompletten SS180 Bausatz mit Papieren für 3000.- anbieten, das wird deutlich billiger :-)

Geschrieben

Ich glaube nicht dass die Teile die ihm fehlen über 3000€ kommen, auch wenn der Motor fehlt. Das schwierige daran ist diese Teile zu finden und auch wenn er sie findet dann sollte der Preis einigermaßen stimmen. Über 2000€ sollte er aber schon bezahlen wenn die Teile in guten Zustand sind.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den pascoli Kotflügel oder pascoli Seitenhauben??

Geschrieben (bearbeitet)

Ich zB habe Erfahrung mit den Nachbau-Seitenhauben vom SCK (Die blanken, geölten und in Plastik verpackten):

Hab die vor ca 2 Jahren (wo sie rausgekommen sind) beim SCK gekauft, und die haben PERFEKT und ohne jegliche Nacharbeit an eine 180ss gepasst.

Habe jedoch vor kurzem die Premium-Seitenbacken für eine 160GS vom SIP gekauft, die liegen nicht so perfekt an, sind zum Nacharbeiten.

Vom Metall her haben die Teile eine echt schwere, dicke Qualität.

Wegen der Preise für meine Teile:

Für Motor inkl Bremstrommel u Auspuff im überholten Zustand (Ich würde ihn durch die längere Lagerzeit ja auch nochmals öffnen u Alles kontrollieren...)

finde ich den Preis durchaus angemessen.

Und die Gabel ist seeehr selten zu bekommen und inkl. aller Neuteile (Alle Lager, Simmerringe, Tachoschnecki, Achslager, Schwingenlager, Pascoli-Stossdämpfer)und Bremstrommel auch nicht überteuert.

Oli

Bearbeitet von Mauki
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube nicht dass die Teile die ihm fehlen über 3000€ kommen, auch wenn der Motor fehlt. Das schwierige daran ist diese Teile zu finden und auch wenn er sie findet dann sollte der Preis einigermaßen stimmen. Über 2000€ sollte er aber schon bezahlen wenn die Teile in guten Zustand sind.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den pascoli Kotflügel oder pascoli Seitenhauben??

 

Mauro sagt selbst, das der Kotflügel nicht wirklich passt...

 

Der ist nicht so ausladend geformt wie das original... Irgendwas zwischen Sprint und SS Original... Sieht man aber nur im direkten Vergleich.

Bearbeitet von Piloti Speciali
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Taaag,

 

Die Restoration läuft und grade suche lautet meine Seriele Num *00356xx* der passende Ton-Farbe.

Bj 1968, 2 Serie (Hexagon Emblem)..

 

Welche Farbe sollte ich sie lackieren?

Ist jemand hier Profi? :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung