Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe eine 125 PX, Bj. 2012, alles Original, nur den KAT Auspuff habe ich rausgschmissen und durch einen Ori-Auspuff ersetzt (und sauber abgedüst).

 

Wird bei den Kisten eigentlich die Drehzahl elektronisch begrenzt oder ist das bei dem Originalzylindern so. Den zweiten kann ich bspw. bis 50 km/h drehen und dann fährt die Kiste einfach gegen die Wand.

Verbaut ist bei mir eine Ducati Zündung.

 

Gruss Matthias

 

Geschrieben

Wenn es noch die originale CDI ist, dann idt die Drehzahl begrenzt.

Und wie bitte? Gibt es unterschiedliche CDIs? oder ist da ein Zusatz Kasten habe ich noch nie gesehen bitte um Bilder..

Geschrieben (bearbeitet)

Also, die "neue" China Zündung ist bei mir nicht wohl verbaut, jedenfalls keine China CDI. ZGP weiß ich nicht.

post-41730-0-67570000-1428747813_thumb.jpost-41730-0-47325900-1428747959_thumb.j

 

Gruss Matthias

post-41730-0-65843100-1428748033_thumb.j

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben

Hallo habe auch eine Px 125 Baujahr 2011 und die läuft richtig gut (95 km/h laut Tacho) und dreht auch sauber aus. Verbaut ist nur ein Sip Road. Habe auch keine Änderung an der Bedüsung vorgenommen. Kerze immer Rehbraun und das nun seit 5000 km.

Gruß

Geschrieben

Bei mir ist eine 100erHD drin, ansonsten läuft die Kiste auch einwandfrei.

Tankentlüftung ist ok.

Und vielleicht zur Klarstellung. Das "Abregeln" kommt aus meiner Sicht auch ziemlich spät, man muss den Motor schon echt richtig

weit hochdrehen. Es ist also kein Umstand, der einem im normalen, auch zügigen Fahrbetrieb auffällt.

 

@an die PX Kollegen ab 2011er Baujahr: könnt ihr mal schauen, wie weit euer zweiter Gang dreht ?

 

Was mir auch nicht so ganz klar ist. Offensichtlich wurden bei den 2011er Modellen verschiedene Zündngen verbaut, einmal die neue China Zündung (s. Bild oben, schwarze CDI) und dann auch die herkömmliche Ducati Zündung. Oder ist da nur bei mir so ?

 

Gruss Matthias

Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.4.2015 um 09:51 schrieb Matt44:

 

@an die PX Kollegen ab 2011er Baujahr: könnt ihr mal schauen, wie weit euer zweiter Gang dreht ?

 

 

n

Bearbeitet von the blue
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, so ist es bei mir auch. Und wenn man bspw. im 2. Gang über die 45 km/h herausdreht, ist halt bei 50 km/h Schluß.

Gehe jetzt gleich nochmal fahren, wir haben hier in Freiburg deutlich über 20°C :), ich werde das jetzt nochmal austesten, dann kann ich vielleicht

meinen Vortrag noch ein bißchen genauer fassen.

 

Kann es ev. auch an den Steuerzeiten der Zylinder liegen. Irgendwo in den unendlichen Weiten der Foren habe ich mal gelesen, dass die 125/150 Zylinder ab 2011 kleine Ein- und Auslässe haben. Naja, erzählt wird viel und ich mache mir nach Ablauf der Garantie so oder so nen 177er drauf.

Aber interessieren würde es mich halt schon. Wenn die Drehzahl tatsächlich elektronisch begrenzt wäre, dann hätte man diese Symptomatik ja dann auch mit einem großen Zylinder.

 

Frage: ich habe allerlei Meßeqiupment aus meinen alter Autoschraubertagen. Wie schließe ich an den Motor eigentlich einen Drehzahlmesser an, dann könnte man man mit Fakten arbeiten und nicht mit Spekulationen.

 

Grüsse Matthias

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben

40-45 km/h         2. Gang

 

65-70 km/h         3. Gang

 

80-90 km/h         4.Gang

 

ist das laut tacho am fzg. oder schmarrtfön gps? ist da bei der wahrheitsfindung ja auch nicht uninteressant...

Geschrieben

So, Ausfahrt vorbei, schee wars. Endlich wieder warm und grün um einen herum.

 

Aber zur Sache:

Ich denke, ich habe mich getäuscht, da regelt nix ab. Habe die Hütte in der ersten drei Gängen mal echt gescheut, es hat mir in der Seele wehgetan.

Fazit: der 2. dreht unter Protest des Motors auch über 50 km/h hinaus, da kommt aber nicht mehr richtig was, bei etwas über 55 habe ich aus Mitleid geschaltet, der dritte geht unter Schmerzen bis 80, ich habs dann auch sein lassen (alles mit PX Schätztacho).

 

Ich denke, da kommen die Orizylinder von den Steuerzeiten her an ihre Grenzen.

 

 

Gruss Matthias

Geschrieben

Hallo

 

hab das bei meiner lml gehabt.

abgeregelt ging nicht schneller wie 80.

 

Bei mir war die Zündung nicht richtig eingestellt.

hat zuwenig vorzündung.

 

Zündung eingestellt -> 95km/h

 

Allerdings mit Sito+ ,22er Ritzel von der 150er,105er Düse und Löcher im Luftfilter.

Geschrieben

Deine PX 125 steht doch gut da! Du wirst keine Begrenzung in der Zündung haben!

55 km/h im 2.Gang sind lockere 7200 U/min!

Da kommt die Drosselung vom Dräschieber! Es kommt einfach zu wenig Sprit nach! Die Öffnungszeit bei der Drehzahl ist zu kurz!

Die Überströmer sind zu klein, sehe dir mal eine T5-125 ccm an, die sind fast 3x so groß! Die kann dann schon mehr drehen!

Geschrieben

Wo ich das gerade lese, denke ich, was erwartet der TE von einer originalen PX125 ?

Ist doch alles normal, willst Du mehr, musst Du tunen.

  • Like 1
Geschrieben

Wo ich das gerade lese, denke ich, was erwartet der TE von einer originalen PX125 ?

Ist doch alles normal, willst Du mehr, musst Du tunen.

Weiß ich doch, ich wollte doch nur wissen, ob die Zündung abgeregelt wird. Um schneller machen gehts im Moment (noch) nicht.

 

Gruss Matthias

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung