Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

vorne weg ich hab die Suche benutzt und mich durch 175 Threads gewühlt allerdings keine Antwort gefunden. Also nicht schimpfen mit mir :-D

Ich hab mir bei eGay den Bitubo "PV012 YAV 01" günstig gekauft (nagelneu für 75 Geld).

Laut der Beschreibung sollte man nur den original Dämpfer ausbauen und den Bitubo in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen ... ein guter Witz.

Aufjeden Fall hab ich den original nun nach langem hin und her endlich von der Gabel ab bekommen, da tun sich schon wieder andere Abgründe auf.

Hier meine Frage:

Der orig. Dämpfer war an der Kolbenstange (oben quasi) mit der Gabel durch eine M10 Mutter verschraubt ... oder? Kann das nicht mehr genau nachvollziehen da sich dort nur mehr ein rostiger, undefinierbarer Haufen Metall befand der mithilfe der Flex gelöst wurde.

Der Bitubo allerdings besitzt kein Gewinde auf der Kolbenstange sondern nur eine eingefräste Nut die aussieht als gehöre dort eine Art "Sprengring" montiert.Leider war keinerlei Anleitung oder Material mehr in meiner schönen rot-weisen Bitubo Schachtel zufinden, und der alte Dämpfer hilft mir auch nicht weiter ... weil Flex.

Gehört da irgendwie eine Gewindehülse drauf oder muß ich mir jetzt da vielleicht selbst ein Gewinde drauf schneiden? Vielen dank an euch schon mal im voraus ...

grüße Jürgen

Geschrieben
Hi Leute,

vorne weg ich hab die Suche benutzt und mich durch 175 Threads gewühlt allerdings keine Antwort gefunden. Also nicht schimpfen mit mir  :-D

Ich hab mir bei eGay den Bitubo "PV012 YAV 01" günstig gekauft (nagelneu für 75 Geld).

Laut der Beschreibung sollte man nur den original Dämpfer ausbauen und den Bitubo in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen ... ein guter Witz.

Aufjeden Fall hab ich den original nun nach langem hin und her endlich von der Gabel ab bekommen, da tun sich schon wieder andere Abgründe auf.

Hier meine Frage:

Der orig. Dämpfer war an der Kolbenstange (oben quasi) mit der Gabel durch eine M10 Mutter verschraubt ... oder? Kann das nicht mehr genau nachvollziehen da sich dort nur mehr ein rostiger, undefinierbarer Haufen Metall befand der mithilfe der Flex gelöst wurde.

Der Bitubo allerdings besitzt kein Gewinde auf der Kolbenstange sondern nur eine eingefräste Nut die aussieht als gehöre dort eine Art "Sprengring" montiert.Leider war keinerlei Anleitung oder Material mehr in meiner schönen rot-weisen Bitubo Schachtel zufinden, und der alte Dämpfer hilft mir auch nicht weiter ... weil Flex.

Gehört da irgendwie eine Gewindehülse drauf oder muß ich mir jetzt da vielleicht selbst ein Gewinde drauf schneiden? Vielen dank an euch schon mal im voraus ...

grüße Jürgen

eigentlich ist da ein gewinde drauf, so dass er genau wie der originale verbaut wird.

wenn ich mich nit irre, ist es ein feingewinde (bin mir aber nicht sicher...)

derALEX

Geschrieben

Dein Stossdämpfer sollte schon so aussehen.

scootp1.jpg

Wenn die Gewindestange oben nicht rausguckt, mit einem Schraubendreher aus der Aufnahme rausdrehen.

Oben müsste in der Gewindestange eigentlich ein Schlitz sein.

Gruß,

Olli

Geschrieben

Mein Bitubo vorne hat ganz sicher ein Gewinde oben, wo die alte Muttter wieder festgeschraubt wird (Gummipuffer, Unterlegscheibe, Sprengring kommt drunter). Das sieht man auch auf der Explosionszeichnung im TÜV-Gutachten (Teil Nr. 4), das mit dem Dämpfer mitgeliefert wird. Allerdings hat mein V50/PV Bitubo vorne die Bezeichnung BI-PV012-YAO01. :haeh: Haben die die Bezeichnung geändert oder hast Du Dich verschrieben? Komisch...

Jedenfalls ging das bei mir mit dem Einbau ohne Probleme.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Dann wäre das ja geklärt...

Nee, doch noch nicht... :-D

Hab grad noch mal bei Bitubo gestöbert.

http://www.bitubo.com/html/caseE/piaggioE.html

PV012 YAV 01 = ET3 125-PK 50-50N-S-SR

PV026 YAV 01 = PK.

Wird nur auf's gleiche Bild verlinkt.

Gewindestange oben haben sie aber Beide --> rausdrehen.

Montage --> siehe wieder Salih's Beitrag.

Gruß,

olli

Bearbeitet von Olli ETS
Geschrieben

mann mann mann..

da versteht man ja garnix mehr..

ich hab auch nen verstellbaren bitubo(bitubo 2000) aber da ist unter der feder noch ne platte,die kann man mittels gewinde hochdrhehen,damit der stoßdäpfer noch härter ist..

aber der hier über mir hats garnicht..

Geschrieben
das ist aber ein stoßdämpfer für ne pk gabel oder nicht??

der für die v 50 gabe sieht doch anders aus :-D

Richtig, der ist für PK. Olli hat doch geschrieben, dass die auf der Bitubo-Website PK/V50 auf dasselbe Bild verlinken. :-(

big4170.jpg

Das ist der nicht verstellbare für V50, der 2000er dürfte aber nicht grossartig anders aussehen.

Geschrieben (bearbeitet)

es gib doch den alten und neuen bitubo (2000)

den 2000 kannst du verstellen wie ein gewindefahrwerk und den alten nicht :plemplem:

bitubo 2000

00000309_003.jpg

alter bitubo

00000299_003.jpg

Bearbeitet von dave
Geschrieben

Wir wissen doch alle inzwischen das der 2000er verstellbar ist oder? :-( Und was bringt es dem Fragesteller, wenn Du Bilder von PK-Stossdämpfern postest, wenn er ne V50-Gabel hat?! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

wenn ich ihr mal kurz frage darf...

die pk bitubos gibts die auch als 2000er und passen die bei grimeca? ja ich habe die suche benutzt und dabei dieses topic gefunden. :-(:-D

edit:

habe bei sip im shop nachgeschaut und werde da auch nicht schlau. also es gibt sie wohl als 2000er, aber ob die für grimeca classic passen, steht da leider nicht.

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben
wenn ich ihr mal kurz frage darf...

die pk bitubos gibts die auch als 2000er und passen die bei grimeca? ja ich habe die suche benutzt und dabei dieses topic gefunden.  :-(   :-D

edit:

habe bei sip im shop nachgeschaut und werde da auch nicht schlau. also es gibt sie wohl als 2000er, aber ob die für grimeca classic passen, steht da leider nicht.

hast pm :-(

Geschrieben

Wenn wir schon dabei sind, hab den alten Bitubo.

War aber leider im Ausgleichsbehälter fast kein Gas mehr drin.

Habs dann mit Stickstoff aufgefüllt und funzt ganz gut.

Doch wieviel Bar gehören eigentlich rein??????? :-D

Geschrieben

Hey Jungs erstmal Danke für die rege Beteiligung am Thread.

@ Udo

Ich hab da mal was von 11 Bar gelesen, will mich aber da nicht drauf verlassen.Steht das nicht selbst am Dämpfer, dort wo das Typenschild angebracht ist?

@ salih

genau so sieht er aus, sieh dir das Bild mal genau an und du wirst sehen das auch der kein Gewinde hat sondern nur die Nut.

Soll ich also die Kolbenstange weiter rausdrehen, damit das Gewinde zum vorschein kommt?Aber dann steht das Ding ja trotz Gummi, Unterlegscheibe,Sprengring und Mutter ewig weit raus aus meiner oberen Dämperaufnahme.

grüße Jürgen

big4170.jpg

Geschrieben
@ salih

genau so sieht er aus, sieh dir das Bild mal genau an und du wirst sehen das auch der kein Gewinde hat sondern nur die Nut.

Auf dem Bild sieht man des Gewinde nicht richtig, da unscharf. Meine haben beide ein Gewinde an der Stelle, ich kann Dir gerne ein Foto davon machen (einer ist momentan nicht eingebaut). Ich kann mir nicht erklären, warum man bei deinem keins sieht, wie sollte der sonst festgemacht werden?! :haeh:

Geschrieben

Die untere hat auf anhieb gelüppt, sind ja nur zwei so verschieden lange Buchsen dabei, die man richtigrum einbauen muß (lange Hülse zur Bremstrommel hin, kurze zur Gabelseite).

Aber oben ist wirklich nur so eine Nut eingefräßt und kein Gewinde vorhanden.

Ihr seit also alle der Meinung das sich dort ein Gewinde befinden muß?

Ich versuch jetzt mal das Gewinde händisch rauf zuschneiden

(dürfte wahrscheinlich bei dem gehärteten Stahl und der nicht vorhandenen Möglichkeit gegenzuhalten, schwierig werden).

grüße Jürgen

Geschrieben

Sei gewiss: da ist tatsächlich ein Gewinde. Ist nur unter einer schwarzen Kappe verborgen, die auch wirklich eine Art Nut hat (wieso auch immer) und nicht ganz leicht runtergeht.

Warum ich das weiß? weil ich selber mal dumm davor stand... :-(

Naja, ich war damals noch jung.... :-D

Also, runter damit und los gehts.

Geschrieben
Aber oben ist wirklich nur so eine Nut eingefräßt und kein Gewinde vorhanden.

Ihr seit also alle der Meinung das sich dort ein Gewinde befinden muß?

Ich versuch jetzt mal das Gewinde händisch rauf zuschneiden

(dürfte wahrscheinlich bei dem gehärteten Stahl und der nicht vorhandenen Möglichkeit gegenzuhalten, schwierig werden).

grüße Jürgen

Hallo Jürgen,

ich kann das nicht so ganz glauben.

Mach doch bitte mal ein Pic und poste dieses (oder schicks mir zu, falls Du keinen Webspace hast [email protected]).

Ist vielleicht besser bevor Du Dich da mit dem Gewindeschneider ranmachst, bzw. vielleicht fällt uns ja noch eine andere Lösung ein!?

:-D

Gruß,

Olli

Geschrieben

@Olli ETS

Danke hat sich erledigt ...

@Boerni

Verdammt du hast recht!!!

Ich schäm mich wie Sau, da war wirklich eine sehr festsitzende Kunststoffkappe

drauf, aber in meinem difusen Garagenlicht hab ich das nicht gleich gesehen und aus Angst etwas zu verkratzen hab ich da mit nix dran rumgespielt ...

Aber das Ding sitz auch verdammt fest, mußte ich mit einer WaPu abziehen, mit der Hand ging da garnix.

Also vielen dank noch mal an alle

Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Möchten Sie ein Deutsch- oder Europa-Sprachzertifikat erwerben? Originalzertifikat, z. B. Goethe-Zertifikat, Telc-Zertifikat, ÖSD-Zertifikat TestDaf (A1, A2, B1, B2, C1, C2) ([email protected]), +49 1521 7439941   Wir bieten nur originale, hochwertige und echte, authentische Goethe-Zertifikate A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse auf. Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die Stufe A1 für Erwachsene #Goethe-Zertifikat A1, original Goethe-Zertifikat A1 online kaufen, Goethe-Deutsch-Zertifikat A1 ohne Prüfung kaufen Die Europäischen Sprachenzertifikate (TELC; auch TELC-Sprachtests genannt) sind International standardisierte Tests für zehn Sprachen. Die telc gGmbH ist ein gemeinnütziger Anbieter von Sprachtests, Prüfungen und Zertifikaten mit Sitz in Frankfurt am Main, Australien, Belgien, Brasilien, Italien, Finnland, Israel, den Niederlanden, Südafrika, Spanien und Großbritannien. Spanisch, Französisch, Deutsch, Mandarin, Japanisch, Arabisch, Koreanisch, Russisch und Italienisch zählen zu den gefragtesten Fremdsprachen in Indien. Das Erlernen einer Fremdsprache steigert nicht nur den beruflichen Wert, sondern eröffnet auch eine neue Welt voller Möglichkeiten und Erfahrungen.   Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Handy. Besuchen Sie unsere Website unten ([email protected]) +49 1521 7439941 ([email protected]) +49 1521 7439941 Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an. -——— Stichwort:, Originales australisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales belgisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales brasilianisches (Brasilien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales kanadisches (Kanada) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales finnisches (Finnland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales französisches (Frankreich) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales deutsches (Deutschland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales niederländisches (Holland / Holland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales russisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales britisches (Großbritannien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales spanisches (Spanien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales mexikanisches (Mexiko) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales südafrikanisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Weitere Informationen und Bestellungen finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Handy. Besuchen Sie unsere Website unten Besuchen Sie unsere Website unten ([email protected]) +49 1521 7439941      
    • KAUFEN Deutsch Goethe Telc A1,A2,B1,B2,C1,C2 Universitätszertifikat Ausbildungszertifikat Goethe und telc Zertifikat ÖSD TestDaf A1, B2, C1 ohne Prüfung online ([email protected]) +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B @highlight @followers Willkommen beim Telc Zertifikatskauf, wo Sie das originale GOETHE Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 online in Deutschland ohne Prüfung erwerben oder kaufen können. Kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2, Kaufen Sie Goethe-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online Kaufen Sie originale GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online, GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 in Deutschland, kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate B2 online ohne Prüfung zum Verkauf in Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate, kaufen Sie originale Goethe-Zertifikate B2, kaufen Sie Goethe-Prüfungen B2, kaufen Sie echte Goethe-Zertifikate online, kaufen Sie Goethe-Zertifikate B2 Fragen und Antworten, kontaktieren Sie uns bitte nur über WhatsApp: +49 1521 7439941 für weitere Informationen. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Wenn Sie sich fragen, wie oder wo Sie die Goethe-Zertifikatsprüfung online in Berlin, Dortmund bekommen oder kaufen können, echtes Goethe-Zertifikat C1, Geothe-Zertifikat online, originales Goethe-Zertifikat online ohne Prüfung kaufen, registriertes Goethe-Deutsch-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 zu verkaufen, GOETHE-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 online, Goethe-Zertifikat kaufen, kann ich ein authentisches Goethe-Zertifikat in Deutschland, VAE ohne Prüfung kaufen, Goethe-Zertifikat C1, C2 online ohne Prüfung kaufen, dann ist all das bei Telc Certificate Buy möglich. Wenn Sie ein Goethe-Zertifikat Deutsch A1, A2, B1, B2, C1, C2 kaufen, muss es im Original vorliegen und auf Ihren Wunsch vom Goethe-Institut in Ihrem Land registriert werden. KONTAKT E-Mail: [email protected] +49 1521 7439941 Nur WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Goethe-Zertifikat A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse nach. Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die A1-Stufe für Erwachsene #Goethe #Zertifikat #A1, #original #Goethe-Zertifikat A1 #online #kaufen, #Goethe #Deutsch-Zertifikat #A1 #kaufen ohne #Prüfung #Goethe A1. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Website: ohne Prüfung Online kaufen ([email protected]) +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Willkommen beim Telc-Zertifikatskauf, wo Sie das originale GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 online in Deutschland ohne Prüfung erwerben oder kaufen können. Kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2, Kaufen Sie Goethe-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online Kaufen Sie originale GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online, GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 in Deutschland, kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate B2 online ohne Prüfung zum Verkauf in Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate, kaufen Sie originale Goethe-Zertifikate B2, kaufen Sie Goethe-Prüfungen B2, kaufen Sie echte Goethe-Zertifikate online, kaufen Sie Goethe-Zertifikate B2 Fragen und Antworten, kontaktieren Sie uns bitte nur über WhatsApp: +49 1521 7439941 für weitere Informationen. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Wenn Sie sich fragen, wie oder wo Sie die Goethe-Zertifikatsprüfung online in Berlin, Dortmund bekommen oder kaufen können, echtes Goethe-Zertifikat C1, Geothe-Zertifikat online, originales Goethe-Zertifikat online ohne Prüfung kaufen, registriertes Goethe-Deutsch-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 zu verkaufen, GOETHE-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 online, Goethe-Zertifikat kaufen, kann ich ein authentisches Goethe-Zertifikat in Deutschland, VAE ohne Prüfung kaufen, Goethe-Zertifikat C1, C2 online ohne Prüfung kaufen, dann ist all das bei Telc Certificate Buy möglich. Wenn Sie ein Goethe-Zertifikat Deutsch A1, A2, B1, B2, C1, C2 kaufen, muss es im Original vorliegen und auf Ihren Wunsch vom Goethe-Institut in Ihrem Land registriert sein. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Goethe-Zertifikat A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse nach. Das Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die Stufe A1 für Erwachsene #Goethe-Zertifikat #A1, #original Goethe-Zertifikat A1 #online #kaufen, #Goethe-Zertifikat #Deutsch #A1 #kaufen ohne #Prüfung #Goethe A1. KONTAKT E-Mail: [email protected]. WhatsApp;+49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B
    • Der sich den Wolf schleift…     Ob sich der Vorbesitzer (nicht der Verkäufer) mit der Schrubbscheibe für Tresorstahl mal outen möchte? Ich hätte gerade im Moment ein paar hochwertige Beschimpfungen für Ihn!
    • Hey Freunde der Elektrik,    ich werde so langsam wahnsinnig! Daher muss ich nun einmal das Schwarmwissen bemühen. Ich rüste gerade eine V50 Special von 6V auf eine elektronische 12V Ducati-Zündung mit abgedrehtem et3 Lüferrrad um. Trotz aller Bemühungen bekomme ich keinen Zündfunken (welchen ich Zwischendurch hatte).  Ich habe verschiedene Zündgrundplatten versucht und die aktuelle gerade mit einer Dioden-Prüflampe durchgemessen. Die ZGP ist intakt. Nun habe ich mittlerweile die dritte CDI durch, die aktuelle ist brandneu! Gibt es hier neben den Widerständen Tips, wie man diese auf Funktionalität überprüfen kann.    Außerdem habe ich das Zündkabel, verschiedene Zündkerzenstecker und Zündkerzen versucht. Leider alles erfolglos...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information