Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Im Zuge eines Rollerkaufs hab ich noch nen ganzen Karton mit Pornokram teilweise NOS und OVP dazubekommen.

 

Leider ist das so überhaupt nicht meine Welt, und ich hab keine Ahnung, was man für so Sachen verlangen kann, bzw wie die so gehandelt werden.

 

Als das Zeug angesagt war, durfte ich grade mal Fahrrad fahren - damals noch ohne Helm ;)

 

Wäre nett wenn mir jemand mal grob ein paar Hausnummern nennen könnte für die Teile:

 

 

Flyscreen dingens für PK.

Bremslichtspritzlappen PK ?

Gummifinne rot

Originalkantenschutz OVP Meterware

Stilmoto Schwingenabdeckung

Fa Italia gemusterte Bremstrommel vorne OVP

Radkappen rot mit "Spinner"

Utah Spoiler

Original Vespa Kunstoff Griffe OVP

PK Dekorsatz OVP

Windschildhalter klappbar OVP

 

post-26682-0-44614800-1428838346_thumb.j

 

Danke

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

Is zwar bissi OT, aber was willst für die Raddeckel? Ich hätte da vlt. jemanden für

Das ist kein Verkaufe Topic hier.

 

Primär bin ich erstmal an einer Wertfindung interessiert, ob und was ich dann verkaufen will, wird im Nachgang entschieden.

 

Es würde mir aber helfen, wenn du beziffern könntest, was "jemand" denn für so ne Kappe zahlen würde.

Geschrieben (bearbeitet)

Also für meinen Geschmack muss da nix 5-10 Jahre eingelagert werden. Ich kaufe so einen Pröll ständig-allerdings nur wenn es billig ist.

 

Immer dieses "um den heißen Brei Gerede" - dann sach doch mal was "billig" is.

 

Schnapp dir die Liste und klopf Preise dahinter :cheers:

 

:crybaby:

Wenn ich am Wochenende Lust verspüre schick ich dir ein Paar Fotos - aber nur für private Zwecke :-D

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub auch nicht, dass man da lange einlagern muss, gibt doch genug die so rumfahren (gefühlt zumindest zu viel für meinen Geschmack)

 

Hab auch NULL Plan was sowas wert ist. Deshalb rate ich jetzt einfach mal, was ich glaub, was Leute zahlen.

Spätestens dann wird schon einer sagen mehr oder weniger :-D

Wie gesagt - ich hab mich mit sowas noch NIE beschäftigt!!!!

 

 

Flyscreen dingens für PK.                                          70€

Bremslichtspritzlappen PK ?                                     15€

Gummifinne rot                                                             10€

Originalkantenschutz OVP Meterware                       pfff - n 10er

Stilmoto Schwingenabdeckung                                  20€

Fa Italia gemusterte Bremstrommel vorne OVP      70€

Radkappen rot mit "Spinner"                                       Einzeln 30 zusammen n Fuffi

Utah Spoiler                                                                   20€

Original Vespa Kunstoff Griffe OVP                           30€

PK Dekorsatz OVP                                                        15€

Windschildhalter klappbar OVP                                 Was is das :wacko:

 

 

So, ich bin gespannt :gsf_chips:

 

Judith ist sich bei näherer Betrachtung nun gar nicht mehr sicher, ob das nicht sogar noch zu hoch angesetzt ist...

Je nach Zeit - Interessent - Plattform - blablablabla...

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub auch nicht, dass man da lange einlagern muss, gibt doch genug die so rumfahren (gefühlt zumindest zu viel für meinen Geschmack)

 

Hab auch NULL Plan was sowas wert ist. Deshalb rate ich jetzt einfach mal, was ich glaub, was Leute zahlen.

Spätestens dann wird schon einer sagen mehr oder weniger :-D

Wie gesagt - ich hab mich mit sowas noch NIE beschäftigt!!!!

 

 

 

So, ich bin gespannt :gsf_chips:

 

Judith ist sich bei näherer Betrachtung nun gar nicht mehr sicher, ob das nicht sogar noch zu hoch angesetzt ist...

Je nach Zeit - Interessent - Plattform - blablablabla...

 

Endlich mal ne Aussage, Danke :cheers:

 

Edit sagt die Windschildhalter sind zwei klappbare Metalarme an denen man ein Windschild verschrauben kann. Ziemlich massive Ausfertigung.

Bearbeitet von dark_vespa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung