Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb ganja.cooky:

sind ja beide ziemlich identische Setups, warum 2 Ps Unterschied? nur wegen der QS?

 nö wegen zylinderbearbeitung / auslass,
der eine mag halt den frühen einstig der ander hats gerne etwas schneller

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb maccoi:

 nö wegen zylinderbearbeitung / auslass,
der eine mag halt den frühen einstig der ander hats gerne etwas schneller

 

aah ok, konnte ich oben nicht rauslesen....thx

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Konnte den Magny Course letzens auch mal testen.

57 Hub und 24 Gaser mit LTH Box.

Läuft ganz gut. 

Gut Drehmoment von unten .

Obenrum fehlt aber etwas.

 

Läuft wie eine sehr gute O-Tuning  200er.

 

Ich denke das  man mit 60 Hub und KODI sicher noch einige Pferdchen finden kann.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Pez folgendes von sich gegeben:

Konnte den Magny Course letzens auch mal testen.

57 Hub und 24 Gaser mit LTH Box.

Läuft ganz gut. 

Gut Drehmoment von unten .

Obenrum fehlt aber etwas.

 

Läuft wie eine sehr gute O-Tuning  200er.

 

Ich denke das  man mit 60 Hub und KODI sicher noch einige Pferdchen finden kann.

 

 

nur gesteckt oder einlass bearbeitet?

Geschrieben

Einmal HD 155 und einmal HD152? Lese ich das richtig raus?
Dann sind die HDs aber zu groß für Rahmengesaugt und Orideckel ohne Venturi. Sicher das der SI genug Sprit bekommt?

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 14 Stunden hat gigi83 folgendes von sich gegeben:

Was ist mit dem Travesino mit dem geteilten Auslass, hat den schon mal wer verbaut?

Hab da einen seit Jahren rumliegen :zzz:

 

willkommen im club - meiner liegt auch noch jungfräulich,
mittlerweile eine rarität da er ja nicht mehr gebaut wird.
es gab hier wo ein topic - da stand einiges an leistung an.

 

Geschrieben

Habe auch noch einen NEU im Keller liegen. Problem am Zylinder sind die Kolbenringe und der Kolben.

Der Kolbenringpin sitzt nähmlich genau dort, wo Fenster im Zylinder sind.

Geschrieben
vor 11 Minuten hat DR. Cut folgendes von sich gegeben:

Habe auch noch einen NEU im Keller liegen. Problem am Zylinder sind die Kolbenringe und der Kolben.

Der Kolbenringpin sitzt nähmlich genau dort, wo Fenster im Zylinder sind.

 

dass hat sich jetzt nicht generell als problem erwiesen - machtz P ja bei vielen zylndern so

Geschrieben
vor 47 Minuten hat maccoi folgendes von sich gegeben:

 

dass hat sich jetzt nicht generell als problem erwiesen - machtz P ja bei vielen zylndern so

Teils Falc auch 

 

Gibt es bei normaler Anwendung mit den Kolben noch Probleme?

 

Ich habe einen Booster Motor mit ca. 22Ps wo der Kolben und Zylinder nicht bearbeitet wurde aber wenn ich das halt sehe mit den Kolben des die teils brechen überlege ich mir den Zylinder gegen einen anderen zu tauschen :rotwerd:

 

Wie ist deine Erfahrung maccoi 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Patricks folgendes von sich gegeben:

Teils Falc auch 

 

Gibt es bei normaler Anwendung mit den Kolben noch Probleme?

 

Ich habe einen Booster Motor mit ca. 22Ps wo der Kolben und Zylinder nicht bearbeitet wurde aber wenn ich das halt sehe mit den Kolben des die teils brechen überlege ich mir den Zylinder gegen einen anderen zu tauschen :rotwerd:

 

Wie ist deine Erfahrung maccoi 

 

 

einmal schreib ich es noch,
habe dass ja auch schon als reaktion zu diversen horrormeldungen zu den kolbenvorfällen gepostet:

keiner unserer kundenmotoren sowie auch keiner unserer eigenen, magny cours, L-Ports, 9-ports hatte einen derartigen kolbenschaden.
zwei der stärkeren magny cours hatten wir eben zum jahresservice hier - kolben unauffällig.
einen kapitalen schaden gab es in unserem umfeld (L-Port 235ccm) - der war im teillastbereich zu mager abgestimmt.

 

hebe mir gerade wieder einen magny cours gebaut:
(3-Kanal TS-Block, SI26 mit Luffi und Sprint Wannendeckel, 60 Hub Pinasco Anticipato, Kodi, 63/23 auf Sprintgetriebe)

 

MC_190_SPRINT_O-lack_solo.thumb.jpg.03afa4f81a3b6622d0d313f72fca2db5.jpg

 



 

  • Like 3
Geschrieben
vor 13 Stunden hat maccoi folgendes von sich gegeben:

hebe mir gerade wieder einen magny cours gebaut:
(3-Kanal TS-Block, SI26 mit Luffi und Sprint Wannendeckel, 60 Hub Pinasco Anticipato, Kodi, 63/23 auf Sprintgetriebe)

 

MC_190_SPRINT_O-lack_solo.thumb.jpg.03afa4f81a3b6622d0d313f72fca2db5.jpg

 

Peter, welcher Topf hängt da dran?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Leerlauf war irgendwie anders und schlechter einstellbar. Hatte jetzt eigentlich mit einer Undichtigkeit gerechnet aber war alles tutti. Membran sah auch gut aus. Hab dann den Zylinder gezogen um den zu vermessen und dann den Kolben gesehen.

 

Grüße

Zapper

  • 3 Monate später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

177er Pinasco Magny Cours Alu

 

BR9ES und 17° v.OT. bei statischer Zündung (mit SI24 & SIP Road), passt das?

 

Im GSF-Wiki ist der leider nicht eingetragen und wurde auch nirgends fündig...

Geschrieben
vor 3 Minuten hat grua folgendes von sich gegeben:

177er Pinasco Magny Cours Alu

 

BR9ES und 17° v.OT. bei statischer Zündung (mit SI24 & SIP Road), passt das?

 

Im GSF-Wiki ist der leider nicht eingetragen und wurde auch nirgends fündig...

Habs fast gleich,  nur 17 Grad, läuft bei mir 

  • Thanks 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

was gibt man dem QK? 

der Kopf sieht ziemlich gleich nach Quattrini aus...

leider im kopierten Zettel der dabei lag keine Angaben... bezog sich auf vmtl. 200er mit Angabe von HS! also Kurzgewinde Zndkerze... für´n A..

 

Auf 57 hüb würde ich mit der mitgelieferten 0.2er Alu bei 1,2mm landen

irgendwo hat mal wer was von 1,5mm geschrieben?!?!? oder betrifft das den alten Alu klumpen? 

meiner ist definitiv der magny cours mit 8fach Verschraubung

 

gefahren wird das mit 60er WElle.. Steuerzeiten jetzt 122 / 173 mit 0mm Fudi und nur Kopfausgleich

Danke euch!

bzw. hat jemand eine aktuelle "Beilage" zum Zylinder? 

Geschrieben

Merci für die Antwort!! 
stimmt mich zuversichtlich 😉

hat jemand DEN Kopf mal ausgelitert?

ich schreibe bewusst von DEM , da anscheinend in vielen tropischen der alte mit dem neuen vertauscht wird..

 

Geschrieben
Am 4.2.2020 um 14:11 schrieb Zapper:

IMG_20200204_140634.thumb.jpg.78181758c50c597c3c6962ed095004fd.jpgIMG_20200204_140648.thumb.jpg.b9b1eeedd93abf3e1b891864596fd6d0.jpgIMG_20200204_140641.thumb.jpg.675bff6a6090e8d224804d1826ee780c.jpg

 

Kolben platt nach ca. 7k km jetzt zufällig gesehen. Was nimmt man da als Alternative? 

 

Grüße 

Zapper

Hatte einen Alu Polini Kolben der nach 2000km ähnlich ausgesehen hat.

Seit dem wechsel auf GS Kolben alles O.K

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe hier einen Motor zu machen, auf dem ein 177er Pinasco Magny Cours drauf ist. Der Roller ( 160GT ) kommt irgendwo aus dem Osten Österreichs und ist nie sauber gelaufen ( gerotzt, kein Standgas, unten rum keine Leistung ). Nach längerer Fehlersuche und Abdüsversuchen sind nun die Unzulänglichkeiten aus dem Vorbesitz zu Tage getreten. Neben einer Fräsarbeit Marke Picasso und Uhu Hart Klebereien an Stellen, wo man normalerweise gar nicht durchbrechen kann, wurde auch der Drehschieber einseitig für "maximale Leistung" weggefräst.

 

Sodenn, ich baue das Ding auf Membran um. 

 

Welche Steuerzeiten sind bei dem Zylinder denn anzustreben? Wird mit SIP Road ( alternativ Big Box ) und PHBH 28/30 betrieben. 

 

Habe sowas zum ersten mal hier liegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung