Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi wollte mal wieder ein restorations bericht machen diesmal eine 90er.

 

Umgebaut wurde der Motor auf:

auf 4 Gang

Ets Welle 192 Einlass

Drt Schaltklaue

Cdi von der Et3

Polrad von der Pk 1,4kg

24er eigenbau Ansaugstutzen

24 Keihin ND35 HD125

Et3 Banane mit 30er Kruemmer

Et3 Zylinder bearbeitet 124/186 Sehne 67% Kawasaki AR 125 Kolben (aehnlich GS Kolben)

Zyndkerze 8er Ngk auf 19 Grad

Zylinderkopf Et3 wie Malossi Kopf umgearbeitet mit Oring Verdichtung 12,6:1 QK 1,2mm

Drehschieber auf den 24er Ansauger gefraest und etwas geweitet

Et3 Primaer mit Repkit

Verstaerkte Kupplung ( 3mm Andruckblatte dann 2mm Zwischenscheibe dann 2 x 1mm Zwischenscheibe Carbon Belaege und originaler Feder)

 

 

 

post-23301-0-91697500-1428895529_thumb.j

post-23301-0-41311000-1428895672_thumb.j

post-23301-0-26220800-1428895690_thumb.j

post-23301-0-02522900-1428895709_thumb.j

post-23301-0-75127100-1428895745_thumb.j

post-23301-0-53553100-1428895763_thumb.j

post-23301-0-79860100-1428895805_thumb.j

post-23301-0-46119000-1428895831_thumb.j

post-23301-0-22130800-1428896045_thumb.j

post-23301-0-91212700-1428896121_thumb.j

post-23301-0-99795400-1428896138_thumb.j

post-23301-0-28998200-1428896163_thumb.j

post-23301-0-53492800-1428896185_thumb.j

post-23301-0-98930800-1428896212_thumb.j

post-23301-0-41204600-1428896237_thumb.j

post-23301-0-68658100-1428896259_thumb.j

post-23301-0-15041500-1428896279_thumb.j

post-23301-0-62643000-1428896298_thumb.j

post-23301-0-04731800-1428898166_thumb.j

post-23301-0-17495600-1428898561_thumb.j

post-23301-0-86969400-1428898577_thumb.j

Bearbeitet von Magun
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Umbau am Rahmen auf:

Bgm Standart Daempfer die Roten halt

Tacho bis 120

Tachowelle und geber Ritzel

Bremse vorne und hinten von der Primavera, die 90er hat original die 4 Schrauben befestigung

Felgen neu

 

Alles was nicht umgebaut wurde ist Original und wieder aufbereitet so weit wie moeglich alles in Oluck gehalten.

 

 

post-23301-0-47584200-1428896629_thumb.j

post-23301-0-52441200-1428896656_thumb.j

post-23301-0-01885600-1428896672_thumb.j

post-23301-0-57944200-1428896686_thumb.j

post-23301-0-80685400-1428896702_thumb.j

post-23301-0-17861500-1428896722_thumb.j

post-23301-0-21100800-1428896736_thumb.j

post-23301-0-46246200-1428896782_thumb.j

post-23301-0-29547900-1428896814_thumb.j

post-23301-0-83536500-1428896832_thumb.j

post-23301-0-74256300-1428896850_thumb.j

post-23301-0-80544800-1428896871_thumb.j

post-23301-0-62750000-1428896891_thumb.j

post-23301-0-77756000-1428896909_thumb.j

post-23301-0-13988500-1428896929_thumb.j

post-23301-0-86800000-1428896947_thumb.j

post-23301-0-90937200-1428896965_thumb.j

post-23301-0-45458600-1428897015_thumb.j

post-23301-0-84948200-1428897034_thumb.j

post-23301-0-24395300-1428897054_thumb.j

post-23301-0-11505300-1428897071_thumb.j

post-23301-0-64115000-1428897116_thumb.j

post-23301-0-35476800-1428897165_thumb.j

post-23301-0-52717500-1428897266_thumb.j

post-23301-0-96786600-1428897295_thumb.j

post-23301-0-40312900-1428897386_thumb.j

post-23301-0-11715200-1428897438_thumb.j

post-23301-0-22664500-1428897481_thumb.j

post-23301-0-83674900-1428897541_thumb.j

post-23301-0-95867500-1428897671_thumb.j

post-23301-0-00617900-1428897740_thumb.j

post-23301-0-12385200-1428897791_thumb.j

post-23301-0-91579700-1428897852_thumb.j

post-23301-0-33637200-1428897935_thumb.j

Bearbeitet von Magun
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Luefterabdeckung ist jetz auch drauf und Kinderkrankheiten ausgemaerzt.

Hab ca 1000Km runter und kann nur sagen sehr sehr geiles Setup haet ich nicht gedacht.

Laeuft gemesene 106 Km/h bei sehr wenig Sprit verbrauch hab ich nicht gemessen schaetze ca 1.5l - 1,8l /100Km

Zieht sauber alle vier Gaenge durch bis Endgeschwindigkeit.

Ev mach ich noch ein fahr Video mal schauen.

Als Abschluss kann ich den Et3 Zylinder mit dem Setup nur empfehlen einer der schoenst zu fahrenden Roller die ich bis jetz gefahren bin und das waren einige.

 Hoffe die kleine Doku hat gefallen bis dahin

Gruss Martin

 

Ah eins noch bei mir hier ist sehr heiss 35+ Grad und die schose kann man den ganzen Tag pruegeln ohne irgend was.

Bearbeitet von Magun
Geschrieben

Im GSF musst eins bedenken

Bevor'st in Neulack Bleche senken

 

Hast keinen reudig Gammelrost

Bekommst du keinen Glückwunsch-Post

 

O-Lack, Rost und Bleche bar

Ist das was früher 'Crema' war

 

  • Like 1
Geschrieben

Maaaaan das zweite Mal jetzt erst und letzteres mach ich doch schon gar nicht mehr ;-)

Ich war nur grad in Reimlaune denn

 

Früh morgens vorm Toilettenklos

Schreib ich die Poesie halt gross 

 

So, genug!  :whistling: 

 

Achja, schönes Gefährt. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hi wollte mal wieder ein restorations bericht machen diesmal eine 90er.

 

Umgebaut wurde der Motor auf:

auf 4 Gang

Ets Welle 192 Einlass

Drt Schaltklaue

Cdi von der Et3

Polrad von der Pk 1,4kg

24er eigenbau Ansaugstutzen

24 Keihin ND35 HD125

Et3 Banane mit 30er Kruemmer

Et3 Zylinder bearbeitet 124/186 Sehne 67% Kawasaki AR 125 Kolben (aehnlich GS Kolben)

Zyndkerze 8er Ngk auf 19 Grad

Zylinderkopf Et3 wie Malossi Kopf umgearbeitet mit Oring Verdichtung 12,6:1 QK 1,2mm

Drehschieber auf den 24er Ansauger gefraest und etwas geweitet

Et3 Primaer mit Repkit

Verstaerkte Kupplung ( 3mm Andruckblatte dann 2mm Zwischenscheibe dann 2 x 1mm Zwischenscheibe Carbon Belaege und originaler Feder)

 

attachicon.gif20140923-0001.jpeg

attachicon.gif20140923-0008.jpeg

 

attachicon.gif20140922-0010.jpeg

attachicon.gif20140923-0003.jpeg

cooles Konzept! :thumbsup:

 

Setz das doch bitte mal da rein, damit das nicht so schnell verloren geht!

Bearbeitet von zed_74
Geschrieben

Im GSF musst eins bedenken

Bevor'st in Neulack Bleche senken

 

Hast keinen reudig Gammelrost

Bekommst du keinen Glückwunsch-Post

 

O-Lack, Rost und Bleche bar

Ist das was früher 'Crema' war

 

ein traum!  :inlove:  hab aus lauter entzückung prompt ein bier verschluckt!

 

dennoch gefällt mir die vespa sehr gut, besonders das setup :)

tolle sache!

optisch ist mir die sitzbank zu brav und neben dem gelb hätte ich persönlich einen starken kontrast gewählt. zb schwarze felgen, schwarze trommeln...

die 1,5L/100km kommen mir zu sparsam vor. würde mich sehr für einen genauen test interessieren.

 

grüße :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung