Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

habe bei meiner P200E das Problem, dass sie kalt nur nach 7-8 x kicken anspringt. Wenn sie läuft, dann ist alles fein, dreht auch schon aus, hält Standgas....
Beim Prüfen der Kerze ist mir vorgekommen, dass sie einen etwas schwachen Funken hat (kann aber auch Einbildung sein).
Was ich habe, ist massig Blow Back wenn ich den LuFi runternehme.

Setup:

  • Malossi Sport auf 60 mm Hub, Auslass ausgeräumt
  • Mazzu K2D Welle
  • 24er SI Vergaser, HD 132, ND 2,7
  • SIP Road
  • Elestart Zündung ohne Kranz mit 7-poliger ZGP

Probeweise habe ich schon Kerze,Stecker, Zündkabel und CDI getausch, wird nicht anders.
ZZP stimmt sicher.

Danke im Voraus für Tipps!

Bearbeitet von shamane
Geschrieben

Hallo,

 

mach doch mal eine Kontaktpflege im Lenkkopf, hinter der Kaskade usw. und prüfe die Enden deines Zündkabels. Da ist gerne mal Rost drin. Wenn Du nur geringe Spannung an der Zündkerze hast, geht sie die woanders verloren.

Ich hab bei mir alle Kontakte mit Kontaktspray behandelt und die Stecker gelöst und wieder zusammen gesteckt. Ergebnis: Mehr Licht, hellere Blinker besserer Kaltstart..

Geschrieben

Bin dem Startproblem auf der Spur. Habe heute festgestellt, wenn ich 4 x kicke und sie nicht anspringt, ist die Kerze nicht nass. Sollte sie erfahrungsgemäß aber sein. Ich nehme an, dass entweder die Chokedüse viel zu klein ist oder der Chokekanal zu ist. Werde den Gaser nochmal ausbauen und im Ultraschallreiniger reinigen. Werde berichten.

Geschrieben

So, die Sache ist gelöst! Der Si Vergaser war verzogen, habe ihn auf einer Glasplatte mit Schleifpapier so lange abgezogen bis das gepasst hat.

Weiters bin ich drauf gekommen, dass ich den Choke nie ganz öffnen konnte, da ich bei meiner PX alt Vergaserwanne einen Chokezug für Getrenntschmierung verbaut habe und dur Längenkompensation ein "Z" reingebogen habe. Dieses "Z" hat es allerdings bei Ziehen des Choke aufgebogen. Habe den Zug nun bei der richtigen Länge um 180° umgebogen und nun geht auch der Choke ganz auf.

 

Ergebnis: 1 x Kicken und die Mühle läuft!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung