Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI!

Hab ein Problem mit meinem T5 Lenker:

Der Lenker wird ja mit so einer Nasenscheibe unter dem Lenkerunterteil zentriert.

Von Oben kommt dann die Mutter drauf die das ganze dann festhält.

Aber egal wie fest ich die Mutter oben anziehe, ich kann den Lenker immernoch so 1-2 cm Hin und Her drehen. Ist das Original so oder was kann ich dagegen machen?

Gruß

Johannes

Geschrieben

Ähm: 2 Muttern müssen da drauf. Und nen Sicherungsblech, der wo das Ganze am Drehen hindern tut ...

Geschrieben

2 Muttern? Ja unter dem Lenkkopf über Lenkkopflager sind die zwei Mutter mit der Scheibe dazwischen. Ich meine aber oben die letzte Mutter auf dem Lenkkopf.

Da ist bei mir der Lenker dann sone Dünne Scheibe und dann eine Mutter. UNd unter dem Lenkkopf ist diese Nasenscheibe die in die Nuten im Lenkkopf greift.

Gehören oben also auf dem Lenkkopf auch zwei Schrauben?

Naja das würde aber an dem Problem mit dem Spiel bei mir nichts ändern.

Gruß

Johannes

Geschrieben

bevor ich meine T5 lackiert hatte, war der lenker offensichtlich noch nie ab. die muttern saßen bombenfest, die sicherungsscheibe aus blech (gibts wohl nicht mehr) saß auch einwandfrei und trotzdem hatte der lenker 2-3mm radiales spiel - scheint normal zu sein...

Geschrieben

als ich meinen lenker montiert habe, hatte ich das selbe problem.

es ist aber schon so das man die oberste schraube "brutal" anziehen muß,

so wenn ich jetzt schreibe das ich die letzten millimeter mit breiten schraubenzieher

und hammer gedengelt habe höre ich die puristen schon aufschreien, aber nur so gehts.

etwas spiel bleibt aber trotzdem, schau einfach mal wieviel luftzwischenden stegen unten am lenker und dem entsprechenden gegenstück an der lenksäule ist dann ist das auch logisch, bei mir ist

es so, wenn der lenker quasi ganz eingeschlagen ist, kann ich mit kraft den lenker ich schätz mal 3-5 mm bewegen, in etwa so wie semilla schreibt.

gruß

thomas

Geschrieben

hatte das selbe Problem, hab die Nasenscheibe ausgetauscht gegen eine

neue und immer noch spiel :-D

hab dann festgestellt das die Nut an der Gabel etwas ausgeschlagen war

(es waren nur 1 bis 2mm) hab dann eine Unterlegscheibe eingesetzt, damit

der nasenring etwas höher sitzt und dann hats funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß schnippel

Geschrieben

HI!

Also hatten das problem wohl schon mehrere. Werde mir das nochmal genauer ansehen, vielleicht finde ich ja eine Lösung.

Gruß

Johannes

Geschrieben

ich hab mir eine vorrichtung gebaut

eifach ein dickes flach oder stabilder profileisen

dann das mit 2 schrauben an den löchern zu siegelbefestigung (einmal vorn einmal hinten, so dass das teil die gabel kreuzt) quer übern lenker angebracht un mit den 2 schrauben, das eisen AUF den stezialschlüssel gedrückt dass der nichtmer runtergehen kann

dann megalange verlängerung und aus war der tanz

KEIN SPIEL MEHR

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

....viele Jahre später, aber immer wieder die gleiche :crybaby: ... :thumbsdown:

Ich hatte gestern bei meiner 5 nachdem ich Sie vom Pulvern bekommen habe und zusammenbauen wollte, festgestellt, daß nach Anbringen des Lenkerunterteils auf der Nasenscheiben, hier etwas radiales Spiel besteht. Die oberste Mutter habe ich allerdings noch nicht festgezogen, da ich dies mit entsprechenden Werkzeug vornehmen möchte bzw. lasse. Ein Spiel ist allerdings auch so festzustellen. Wenn ich das hier alles so durchlese, scheint es ja wirklich normal zu sein, dass das mit dem Speil so original ist.

Also ein spielfreies Sitzen Nasenscheibe bzw. des Lenkerunterteil gibt es wohl nicht, oder??

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung