Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Der GSF-Dampferthread: Tips, Erfahrungen, Liquidtauschbörse etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also für mich ist der Toptank Mini momentan mein Favorit, hab einen in Edelstahl, weiss und schwarz sind aus USA auf dem Weg zu mir.

Und vom Preis-Leistungsverhältnis prima ist die Evic VTC Mini, variables und günstiges Arbeitstier...

 

Also empfehle ich dir ne Kombi die du schon hast...:-D

 

Tank:

Schau dir mal den OBS T-VCT an, das Topfilling ist klasse, ne RBA gibt's auch , Nachteil der hohe Preis der RAB die extra gekauft werden muss. Aber optisch und geschmacklich ein Leckerbissen. Gibt's zB bei Smart24.net

 

Vape on

Can

Geschrieben

Moin Herrschaften!

 

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für meine eGrip mit RBA.

Hab bei der Menge an Modellen auf dem Markt leicht den Überblick verloren.

  • Muss weitesgehend unauffällig in die Hosentasche passen (wie die eGrip)
  • Sollte bevorzugt für's Backendampfen geeignet sein.

Empfehlungen?

 

:cheers:

Geschrieben

... mmmhhh lies dir den Beitrag über dir nochmal durch! 

 

Ich hab die evic mini auch immer in der hosentasche .... ist aber schon größer als die egrip! ;) 

 

 

Geschrieben

Jemand Erfahrung mit der Kangertech Nebox gemacht? Die finde ich ganz Interessant. Vor allem in Kombination mit RBA und der Airflow Reduzierungsschraube (für's Backendampfen)

Geschrieben

@flow_yo ,

hab selbst keine Erfahrungen mit der Nebox, hab aber in einschlägigen Foren von Siffproblemen gelesen. Lies dich besser vor dem Kauf mal ein bissl schlau im Internet...

 

Vape on

Can

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SpecialHeizer:

Möchte gerne anfangen selber zu wickeln - Uwell Crown RBA ist bestellt.

 

Was brauche ich sonst noch so zum starten?

Wickelhilfe? Welche?

Draht, was für einen?

Welche Watte?

...

 

Wo bestellt ihr?

 

Danke :cheers:

 

 

www.zivipf.com

 

Da werden Sie geholfen!

 

Für den Anfang würde ich dir folgendes empfehlen:

 

Kanthal A1 0,32mm oder 0,35mm

Titan 0,34mm oder 0,39mm

Muji Watte

 

Damit bist du recht gut ausgestattet, fürs Dampfen über Watt, mit Tempcontrol und Subohm geht auch.

 

Wickelhilfen brauchst du nicht.

Über einen Bohrer in gewünschter Dicke funktioniert es sehr gut. 2,5mm - 3mm sind da zu empfehlen.

Geschrieben

@skusi    ... Alter, das ist aber nicht alles dir oder ?

Das wäre ja HWV im Endstadium :-D

 

Vape on

Can

P.S.: TPD2 wurde gerade im Bundestag durchgewunken. Leute, bunkert , das Ende ist nahe.

 

Geschrieben

nö ... leider nicht ... sind zu dritt .... im schnitt jeder drei dampfer mit! ;) 

 

verdammt ... wird uns in österreich dann wohl auch nicht anders ergehen! 

was heisst das im detail? kein onlinehandel mehr? basen auch nicht? 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Canman71:

@skusi    ... Alter, das ist aber nicht alles dir oder ?

Das wäre ja HWV im Endstadium :-D

 

Vape on

Can

P.S.: TPD2 wurde gerade im Bundestag durchgewunken. Leute, bunkert , das Ende ist nahe.

 

nein, kein Ende...es geht weiter, soo schlimm ist es jetzt nicht. Man muss nur wissen wie wo man was kauft und aufbereitet.

 

Wer die Debatte/Abstimmung gesehen hat zweifelt doch bei manchen Politiker an ihren gesunden Menschenverstand. Stellt sich eine Mortler(CSU) Drogenbeauftragte und ehemalige Raucher hin und erzählt einem das Lobbyismus zur Demokratie dazu gehört...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

servus,

 

 

 

würde meinen squape r s mit bissel zubehör verkaufen.

 

 

 

wir werden leider keine freunde, obwohl er optisch und technisch wirklich geil ist, deshalb würde ich ihn gerne jemandem geben der damit glücklich wird. für die schublade ist der einfach viel zu schade.

 

 

 

falls jemand interesse hat, gerne pm

 

56eda589d2f66_SquapeRs.thumb.jpg.f6f431e

 

 

 

 

 

edit1: warum ist mein halber text durchgestrichen?

 

 

 

edit2: ha! hab rausgefunden warum!

 

 

Bearbeitet von 4fr¡
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleiner Tipp für Subohmdampfer/Turboschnüffler:

 

Billow V2

 

Eine wahre Liquidvernichtungsmaschine! Man kann fast zugucken wie der Füllstand fällt, wenn man am Schnüffler zieht.

 

DSC_1061.JPGDSC_1060.JPG

 

Schmeckt vom Feinsten und ist super in der Verarbeitung.

Geschrieben

Schickes Teil :inlove:

 

Leider kann ich mich mit dem Selbstwickeln noch nicht anfreunden.

 

Dampfe im Moment begeistert Kanger Toptank 0,15 NI , sehr zuverlässiges und sifffreies Alltagsteil.

 

Vape on

Can

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Canman71:

Dampfe im Moment begeistert Kanger Toptank 0,15 NI , sehr zuverlässiges und sifffreies Alltagsteil.

 

Vape on

Can

 

... bin auch der totale toptank-fan! ewig überlegt was ich mir als zweitgerät holen ... ist jetzt noch ein toptank geworden! 

 

wickelset hab ich mir auch bestellt ... hab mich aber auch noch nicht drüber getraut! 

 

hat jemand schon die rba von toptank ausprobiert? 

 

lg, skusi

 

Geschrieben

hello jungs,


was ist euro meinung zum Joyetech Cuboid Mini? 

 

überleg mir den als "sommerdampfer"  für die hosentasche zu holen! 

 

 

Geschrieben

Hallo Leute, 

 

falls wer Interesse hat verkaufe meinen istick 50 plus Verdampfer Clon S (inkl. 3 Vedampferköpfe). 

 

Hier für schnelle 30 Euro plus Versand (sollte nach DE 5 Euro sein). 

 

Grund für den Verkauf: 

Hab einfach schon zu viele Boxen hier rumliegen und trenne mich von allen Verdampfern die keine RBA haben und den istick hab ich doppelt! 

 

Ciao, 

 

Skusi 

 

PS:  Cuboid Mini  ist bestellt!  

P60412-132035.jpg

Geschrieben

@Skusi, berichte bitte mal vom Cuboid.

 

Und zu dem Liquidlabor kann ich nichts sagen...kannte dir bisher gar nicht.

 

Vape on

Can

P.S. Skusi steht im Verdacht HWV infiziert zu sein :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hello, 

 

ja der wird leider erst geliefert im shop steht er noch unter "im zulauf"! 

bericht folgt! 

 

wo ich mir nicht sicher bin ob der jetzt top filling hat oder nicht ... mmmhhh? 

 

bei liquidlabor hab ich gestern auch noch bestellt ... ein paar aromen plus base (find ich geil ... gegen aufpreis bekommst man 10x100 ml) 

 

HWV??? 

 

LG, skusi 

Cuboid.jpg

Bearbeitet von skusi
Geschrieben

Soweit ich weiss hat der Topfill , wie der Cuboid auch.

 

HWV - Haben Wollen Virus

Du hast dich infiziert wenn du ständig neues Dampfequipment kaufst. Tröste dich, bin auch infiziert :-D

 

Vape on

Can

Geschrieben

morgen canman, 

 

hast recht hat topfill ... gestern in einem video gesehen! 

 

stimmt böser virus ... aber meine altgeräte kommen fast alle in den freundes-/bekanntenkreis ... hab schon einige bekehrt! LoL 

 

schönes we, 

 

skusi

Geschrieben

hey leute, 

 

durfte heute in der pause mal die "Joyetech eGo AIO Starterset 1500 mAh" von einen arbeitskollegen testen! 

 

muss sagen bin begeistert ... was das kleine teil für eine dampf und geschmacksleistung hat! 

einzig der relativ hohe zugwiederstand hat mich etwas gestört! 

 

wäre mein aktueller kauftipp für umsteiger ... ;) 

das preislich auch sehr interessant ... angeblich rund 25 euro! 

 

 

Geschrieben

ich hab die AIO schon ein paar Tage als Zweitgerätalltagsarbeitsdampfe. Man kann an dem Coil oben das Luftröhrchen abkanten dann hat er wenig mehr Airflow

 

Geschrieben

... und würdest du sie weiterempfehlen? 

kannst mal ein bild einstellen vom bearbeiteten coil? 

 

ajo ... gestern die das liquid und die aromen vom liquidlabor bekommen ... bin schon gespannt! ;) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da stimmt ja was nicht….original ist das nicht. Viel zu kleine QK. Davon ausgehend dass die Kurbelwelle original ist, sitzt entweder der Zylinder zu tief oder der Kopf ist geplant.
    • Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack  Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil).  Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus       Gut....  Also das Gelumpe zerlegt und zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne war und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte   Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich immer geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt".  Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank....   Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt           Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside  Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tips von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Strasse bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen.         Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und da später auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört.      Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also die "Silber/schwarz" Nummer durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe           Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt     Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen
    • ich tippe ja das du denen direkt 2 Bier angeboten hast   gut geworden - bis auf die Farbe der ResRadfelge...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung