Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Habe heute meine schwarz gepulverten Felgen bekommen. Wollte jetzt neue Reifen aufziehen.

Habe seit längerer Zeit neue Conti Schläuche in der Garage liegen (ca. 1,5 Jahre). Nun scheinen alle Schläuche zu "blockieren" Bekomme kaum Luft rein und raus geht sie auch kaum, obwohl ich das Ventil rausgedreht habe. Jmd. eine Ahnung wie ich das frei bekomme?

Hab das noch nie erlebt, betrifft alle neuen Schläuche. Pumpe ist i. O.

post-46207-0-18548900-1429383184_thumb.j

post-46207-0-55234000-1429383206_thumb.j

Bearbeitet von knipskistensammler
Geschrieben

Meine Empfehlung: Wegschmeissen. Vermutlich verklebt der Kautschuk des Schlauches den Eingang des Metallröhrchens in den Schlauch. Was willst du das denn reparieren? Wär mir zu riskant.

Geschrieben

Weiß ja auch nicht, Experimente mache ich keine, dachte halt, vielleicht mit nem feinen Bürstchen wenn das Ventil draußen ist.. Darum frage ich ja...

Mich wundert einfach, dass gleich vier Schläuche das gleiche Priblem haben. 3 waren nie verbaut und einer war zwar schonmal drin, aber nur kurz.nda war er noch i.O.

Habe grad 3 Neue geordert.

Hätte einfach gerne heute montiert.

Geschrieben

keine Contis kaufen, da wird anscheinend nur mehr :shit:  produziert....

Gibts eigentlich das Problem mit den von selbst entstehenden Löchern noch od. hat sich die Marketingabteilung jetzt ein neues Problem einfallen lassen?

 

Oder hängt das alles zusammen und der spontane Selbstheilungsprozess der Contischlauchlöcher heilt auch den Ventildurchgang? :lookaround:

Geschrieben

oh shit.... danke!

 

Habe dann Conti mal vorsichtig auf dieses Problem aufmerksam machen wollen (wohlgemerkt keine Reklamation), wollte nur einer allenfalls unsachgemässen Lagerung vorbeugen habe und folgende Antwort bekommen:

 

"Wir bedauern, dass Sie Veranlassung haben, ein Produkt aus unserem Hause zu
beanstanden.
Leider können und dürfen wir aber auf diesem Weg Beanstandungen nicht
beurteilen, bzw. kommentieren.
Beanstandungen von Reifen und Schläuchen sind ausschließlich an
Reifenhändler zu richten (dazu gehören natürlich auch Internet- /
Onlinereifenhändler). Bitte wenden Sie sich an einen Händler Ihrer Wahl,
vorzugsweise ggf. an den Händler, bei dem Sie diese Bereifung/Produkte
gekauft haben. Dieser Händler ist mit der Reklamationsabwicklung vertraut
und wird für eine  Weiterleitung an uns sorgen.
Damit wir auch über die technischen Daten und die Betriebsbedingungen
informiert sind, bitten wir Sie, im Falle der Einsendung, gleichzeitig das
beim Fachhandel vorrätige Beanstandungsformular ausgefüllt und
unterschrieben mit dem Reifen zurückzugeben.
Nach abgeschlossener Begutachtung der Reifen/Schläuche werden Sie von uns
schriftlich über den Ausgang Ihrer Beanstandung informiert. Wir verfahren
hier – wie übrigens alle Reifenhersteller - nach der Leitlinie, die vom
Wirtschaftsverband der Kautschukindustrie festgeschriebenen wurde.
Wir bitten um Verständnis für diese marktübliche Vorgehensweise."

 

-->Habe dafür ja grundsätzlich Verständnis, finde die Antwort aber dennoch sehr unbefriedigend (bla bla halt). Die Jungs machen es sich bei diesen sicherheitsrelevanten Teilen sehr sehr einfach...

 

Das war's dann wohl mit Conti für mich,

Geschrieben

Ja , die Schlauchlosen sind oft etwas enger.Hatte ich bei Heidenau auch schon.Mit Glipsch also Duschgel oder Reifenmontagepaste und kräftig drücken sollte das aber gehen.

 

Glipsch... hehehe...

Habe mal Reifenmontagepaste bestellt, kost' ja nicht viel das Zeug damit wird's dann schon flutschen... 

Geschrieben

hatte das bei den schläuchen auch mal. aber nur wenn ich ne pumpe verwendet hab. einmal kurz mit kompressor anblasen und dann tats auch mit der pumpe.

irgendwas klebte halt. bei franz. fahrradventilen ist das auch gern mal so

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung