Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach einem kurzen Gastspiel mit eine restaurierten aber getunten VBB habe ich jetzt eine Rally 200 im Originalzustand und O-Lack erwerben können:

 

 

Jetzt habe ich zwei Fragen:

Gibt es eine Sportsitzbank, die mit dem hohen Rally Tank passt?

Was war wohl an der Schraubverbindung am Lampengehäuse links befestigt (Schloss?, Spiegel?, Einseitig befestigte Flyscreen?)? (siehe Foto)

 

Gruß Klaus

 

post-50677-0-35652300-1429448286_thumb.j

post-50677-0-17267600-1429448293_thumb.j

post-50677-0-73311600-1429448446_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

War an der Schraubverbindung eventuell ein Spiegel befestigt?

 

Bzgl. Sitzbank verschandelt alles andere als eine Originale den perfekten Look der Rally!

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben (bearbeitet)

Fand die Originale sehr unbequem weich.
Habe eine Super Corsa (ist natürlich auch ein Klumpen mit eckigem Bürzel) montiert.
Die Metallplate der Sitzbank musste ich für den Tankdeckel etwas wegdremeln, sowie die zwei mittleren Gummifüsse waren zuviel.

Ansonsten flachen PX-Tank und du hast die volle Auswahl.

Bearbeitet von RallyOli
Geschrieben

die originale rally sitzbank ist sitztechnisch das schlimmste was es gibt!

nach 50 km verfluchst du die 2 federn die sich in deinen arsch bohren!

ich hab bei einer meiner rallys eine sf corsa montiert, saubequem und schaut auch gut aus!

Geschrieben (bearbeitet)

Die orginale Bank ist zwar echt unbequem, aber das halt ich lieber aus... Find das ganze Aftermarket Zeug net so stimmig...

 

Das eine mehr, das andere weniger.

 

Aber den Chromzierrat würd ich als erstes abschrauben... Da isses dann auch gleich sportlicher.

Bearbeitet von Piloti Speciali
  • Like 1
Geschrieben

Mein persönlicher Geschmack ist, dass ich eine Rally niemals mit einem anderen Stuhl als mit dem originalen fahren würde. Habe verschiedene Touren nach Italien und Frankreich mit der Rally gemacht und klar bohren sich einem die zwei Federn in den Hintern und klar ist die Sitzbank nicht wirklich bequem. Ich habe die Sitzbank mit einer neuen Schaumstoffunterlage und zusätzlich mit einer festeren Kunststoffunterlage gepolstert. Das brauchte zumindest etwas.

 

Aber lieber tut mir etwas der Hintern weh, als dass ich die originale Sitzbank gegen irgend so ein Ding aus dem PX-Zubehör tausche und damit die Optik der Rally zu sehr verändere.

  • Like 1
Geschrieben

Mein persönlicher Geschmack ist, dass ich eine Rally niemals mit einem anderen Stuhl als mit dem originalen fahren würde. Habe verschiedene Touren nach Italien und Frankreich mit der Rally gemacht und klar bohren sich einem die zwei Federn in den Hintern und klar ist die Sitzbank nicht wirklich bequem. Ich habe die Sitzbank mit einer neuen Schaumstoffunterlage und zusätzlich mit einer festeren Kunststoffunterlage gepolstert. Das brauchte zumindest etwas.

 

Aber lieber tut mir etwas der Hintern weh, als dass ich die originale Sitzbank gegen irgend so ein Ding aus dem PX-Zubehör tausche und damit die Optik der Rally zu sehr verändere.

:cheers:

Geschrieben

Hallo,

 

danke zunächst für die Antworten. Ich wollte gerne den grossen Tank beibehalten (Streamline und Co.) scheinen dafür alle nicht geeignet zu sein. Die Originalsitzbank und auch der Chromzierat kommen in den Keller.

 

Weiß vielleicht jemand, ob man eine der Sportsitzbänke sinnvoll umbauen kann?

 

Gruß Klaus

Geschrieben

Hab ja schon länger vor, die original Bank soweit zu modifizieren, dass die blöden Federn den Fahrspass nicht mehr trüben. Kann ja nicht sein, dass die beiden Alternativen Schmerzen im Arsch oder andere Bank heißen.

Geschrieben

Eine Corsa der SF soll auf den hohen Tank passen wenn man im Bereich des Tankdeckels ein kleines Stück wegnimmt. Die Bank an sich sieht auch sehr gut aus (Geschmacksache) und ist vor allem bequem.

Geschrieben

Eine Corsa der SF .................Die Bank an sich sieht auch sehr gut aus (Geschmacksache) und ist vor allem bequem.

Die Bank sieht sehr gut aus. Das stimmt.................Auf einer Smallframe!

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit der Sitzbank ist wie in den meisten Fällen Geschmackssache

Ob Original oder halt was ansderes

Hab bei meiner VBB die Original Sitzbank umgearbeitet sodas sie von außen noch immer Original aussieht aber halt bequem ist

Hab die Federn rausgegeben, eine 2,5mm Stahlplatte eingezogen und 5cm Industrieschaumstoff darauf gegeben

Danach den Originalen Überzug drüber und fertig.

 

Ist jetzt in etwa so wie die Corsa der Smalframes und sieht trotzdem wie original aus.

Bearbeitet von Pez
  • Like 1
Geschrieben

Ich finde die originale nur unbequem weil sie so hoch ist. Hab deshalb auch schon überlegt und es wäre die tsr irgendwas für Sprint geworden. Natürlich mit flachem Tank. Aber erstmal bleibt die originale.

Geschrieben

Moin

Gibts von den angesprochenen sitzbank alternativen auch bilder?

Ich behalte meine orginale sitzbank. Auch wenn ich mit meinen 192cm Körpergröße entweder auf den federn sitze oder weiter vor rutsche und dann mit den knien unter den lenker stoße.

Aber interessien tuts mich schon wie andere sitzbänke auf der rally wirken.

habe bis jetzt nur ne weiße yankee auf ner orangen rally gesehen...

Sehr schön....

Geschrieben

Also wenn die Rally Bank noch gut in Schuss ist, finde ich die sogar sehr bequem.

Wenn Satteldeckel und Schaumstoff nicht mehr so toll sind, ist es natürlich nicht mehr so prickelnd.

 

Bin schon oft genug weite Strecken damit gefahren, würde nie tauschen wollen.

 

Ok, ich sitze meist hinter den Federn (193 cm)...

Geschrieben

Ich finde die originale nur unbequem weil sie so hoch ist. .....

 

Hat schon mal wer die Bank von einer GS160 od. SS180 probiert? Die ist ja um einiges niedriger, schaut super aus und ich find die recht bequem. Ausserdem passt der hohe Tank...

:inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab bei meiner SS180 ja das gleiche Problem mit dem hohen Tank. Ich hab von meinem Polsterer folgende Lösung für die originale Bank bekommen und bin zufrieden. Auf den Federn liegt eine Gummimatte und eine Karosseriepappe, damit sie nicht durchdrücken und darauf 2cm festen Verbundschaumstoff.

post-24565-0-41671000-1429777601_thumb.j

post-24565-0-56920700-1429777603_thumb.j

post-24565-0-28809300-1429777605_thumb.j

post-24565-0-83279500-1429777607_thumb.j

Bearbeitet von dirk_vcc
Geschrieben

Mal ne andere Frage:

Wenn ich mir beim Sattler den Unter- und Zwischenbau sowie eine ordentliche Satteldecke incl. Kederleiste anfertigen lasse, gibt es eine Quelle, um den Original Piaggio Schriftzug nachzubilden ?

Geschrieben

Nimm doch einfach das Heckstück inkl. Schriftzug vom altem Bezug, dann hast du auch direkt den Druckknopf der bei fast allen Nachbaubezügen fehlt.

Normalerweise ist das Teilstück am Heck noch zu gebrauchen, auch wenn der Rest nicht mehr so toll ist.

Kann der Sattler einnähen.

Geschrieben

Hab hier einen lederexperten (aufbereitung) der mit mal den gaulthier (?) Schriftzug auf die decke meiner acma aufgedruckt (?) Hat. Sowen wurd ich suchen. Ich hab übrigens noch originales kunstleder der schwarzen pascoli bezüge (für gs160 gekauft).

Geschrieben

Druckerei sollte das können, alternativ Ladenbauer oder Grafiker fragen, die müssen ja auch öfter was speziell beschriftet haben.

 

Oder T-Shirt Laden? Hier bedrucken sie auch LKW Plane.

Muss bei denen aber durch den Drucker gehen...

Geschrieben

Ich würde mir den Schriftzug als Negativ plotten lassen und mit LKW Farbe oder Lederfarbe (flexibel) nach dem Aufkleben des Negativs das mit einem Schwamm durchtupfen.
Mehrmals machen bis es ausreichend deckt und Aufkleber /Schablone entfernen

Geschrieben

hier ist so eine neu bezogenen ori Bank mit Nagativ Schablone neu gemacht

 

extra bissken ´nicht soo perfekt´ da für O Lack Kiste gemacht

 

den Druckknopf mache ich immer aus nem Textil-Drucknopf-Set... hat sich bestens bewährt...

post-33638-0-62469400-1429891837_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja... lange war es verboten, parallel anzubieten. Und machen wir uns nix vor, bei KA gibt es auch nen EuroFuffzich mehr als hier. Da steht oft genug ein Depp auf und kauft teurer als hier, wo sich vermeintlich der Großteil mit den Klamotten auskennt.   Ich find das auch schade, aber es ist wohl wie es ist...
    • Warum übersieht man häufig das Offensichtlichste!?  
    • @PK-HD Der Worx fährt jetzt bei uns die zweite Saison und ich bin echt stockbegeistert. Hatten davor nen Gardena Sileno City mit fucking Draht. Gardena hat damals damit geworben, dass er der leiseste Mähroboter ist... aber kein Vergleich zum Worx. Beim Worx hörst du wirklich nur wenn er das  Gras abschnibbelt... sonst gar nix. Ich möcht den nicht mehr hergeben. Ich hab selber echt auch immer gerne selbst gemäht... aber wenn ich jetzt von der Arbeit heimkomme, kann mich gemütlich mit nem Bier auf die Terrasse knallen und zusehen wie der Mäher meine Arbeit macht.... unbezahlbar.   Weiterer Vorteil mit Kamera: Ich muss nicht mehr immer peinlichst darauf achten, dass irgendwas in der Wiese rumliegt. Der Gardena ist gnadenlos über alles drübergerumpelt. Der Worx weicht sehr zuverlässig aus... alles was nicht nach Gras aussieht wird umfahren. Hab ich direkt mal mit einer braunen echt wirklich dünnen Hundeleine aus Leder getestet... ich hab die direkt mal ins relativ hohe Gras gelegt und geschaut ob er da drüber rennt... aber nö, hat er erkannt  und ist aussen rum gefahren.    Ein Kumpel von mir hat nen schweineteuren Husqvarana der mit GPS fährt... der ist letztes Mal über net Hauffen Hundescheisse gefahren. Frag nicht wie der Mäher danach ausgesehen hat    Ich weiß nicht was der bei euch kostet oder wie der momentan online gehandelt wird... bei uns gibts den immer mal wieder für 999 Taler inkl. Garage. Wenn das interessant für dich wäre, dann mach gerne mal Meldung dann halt ich die Augen offen. 
    • Ich kanns nicht 100% erkennen aber der Siri sieht so aus als wäre er falschrum drin, die Feder auf der Kurbelwellenseite   Deine Nebenwelle und Korb hat vermutlich ausgediehnt, wenn das einmal anstädig gefreht hat ist es zu tief verkrazt sodass es rausschleifen kannst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung