Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte meinen Motor überholen und bin gerade dabei diesen zu zerlegen.

 

Hänge jetzt an der Mutter des Polrades und bekomme diese nicht auf, hat die ein normales rechtsgewinde oder

Linksgewinde?

 

Habe es auch schon mit dem Schlagschrauber versucht, keine Chance

 

Danke

Geschrieben

Hallo

Eines müßt ihr euch merken ,,so wie ich lauf gehe ich auf'' !

Gruß

 

?

 

äh was? der motor dreht rechts, demnach müsste die mutter linksgewinde haben, damit diese rechtsherum aufgeht - vielleicht ist es aber nur eine frage des blickwinkels?

 

 

richtigen schlagschrauber nehmen.

 

jo - das' wohl wahr.

 

ich vermute mal das der herr einen akku schlagschrauber benutzt hat - pneumatik riecht ja in der regel nicht nach dem sex

 

 

Schlagschrauber stinkt schon und ist am Ende,

  • Like 1
Geschrieben

Akku Schlagschrauber habe ich nicht, hat wenigstens 220 Volt!

 

Normal sollte die Schraube auch so aufgehen ohne Schlagschrauber

 

Also linksrum aufdrehen, wie jede normale Schraube auch, habe vorsichtshalber mal gefragt, da sie nich aufgeht

 

Danke für die Hilfe :-)

Geschrieben

habe sie aufbekommen!! puuh

 

Kurze Frage, ist es normal das bei den Bremsbacken das Getriebeöl rausläuft wenn sie auf der Seite liegt, oder deutet das schon auf kaputte Simmerringe und

Dichtungen hin? Hatt tierisch Flaschluft gezogen wenn sie warm war.

 

Danke

Geschrieben

habe sie aufbekommen!! puuh

 

Kurze Frage, ist es normal das bei den Bremsbacken das Getriebeöl rausläuft wenn sie auf der Seite liegt, oder deutet das schon auf kaputte Simmerringe und

Dichtungen hin? Hatt tierisch Flaschluft gezogen wenn sie warm war.

 

Danke

 

haben die jungs vorher schon gesagt, aber jetzt wo das öl eh grad daneben liegt, richt mal dran - wenn benzin dabei ist, dann ist auch klar woher die nebenluft herkommt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung