Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Jungs,

 

Ich hab einen wassergekühlten Zylinder und weiss nicht genau was für ein Typ es ist. Verbaut war er auf einem PK50 Motor. Laut Verkäufer hatte er 180ccm.

 

Der Zylinder hat einen Durchmesser von 64,5mm. Anbei ein paar Fotos.

 

Kennt den jemand? :wacko:

 

LG Thomas

post-46366-0-73187700-1429725812_thumb.j

post-46366-0-93661400-1429725813_thumb.j

post-46366-0-39188300-1429725814_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

Der Zylinder hatte einen Reiber und ich wollt schauen ob ich ihn repariert bekomme. Wenn ich an günstige Ersatzteile komme würde ich austauschen; ansonsten muss was neues her.

Geschrieben

Der Zylinder hatte einen Reiber und ich wollt schauen ob ich ihn repariert bekomme. Wenn ich an günstige Ersatzteile komme würde ich austauschen; ansonsten muss was neues her.

Zeig doch mal Bilder von der Laufbahn. Der ist vielleicht so (oder nach Bearbeitung) noch fahrbar.

 

Wie war der Zylinder am PK-Motor befestigt? Über eine Adapterplatte oder wurde das Motorgehäuse aufgeschweißt und die Stehbolzen versetzt?

Geschrieben

Beim ersten Anstarten lief er nur kurz und hat dann gleich gefressen. Ich hab dann garnicht weiter rumgemacht sondern gleich alles auseinandergebaut. Der Kolben hat ne Schramme, beim Zylinder hab ich nichts gesehen. Ich schick Euch heut abend ein paar Bilder.

 

Vielen Dank für Euren input bis jetzt!  :thumbsup:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Laut Motorenbauer läge Reparatur um die 600 Euro. Hab über italienisches ebay für 250 Euro nen neuen Malossi gefunden. God hatte Recht, es war Cagiva für Aletta Rossa oder Elefantino :) 

 

Hatte mir auch überlegt nen aktuellen Zylinder anzuschaffen hab dann aber bemerkt, dass die Zylinderaufnahme trapezförmig ist. Hätte also die Bolzen neu setzen müssen.

 

Bei der Überprüfung auf dem Motorständer fiel mir auf dass sich der Motor schwer dreht -> Motor spalten: feststellen dass primär zerrissen. Teile lagen einzeln am Boden vom Gehäuse bzw die Bleche waren zwischen den Zahnrädern verklemmt. Geiles Bild.

 

 

post-46366-0-72971600-1432548322_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information