Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kytronik _ technische Fragen zu Zündverstärkung, Zus- Masse und Trigge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

ich habe ein paar Fragezeichen zum Thema verstellbare Zündung als Add-on,

hier von Kytronik.

 

Zu haben ist aktuell die 2. Generation,

link SCK:

http://www.scooter-center.com/de/product/7676232/CDI+AddOn+KYTRONIK+Smart+Booster2+Vespa+PX+052011+Rally200+Ducati+PK+XL+ET3+Lambretta+LI+LIS+TV+SX+DL+GP+elektronische+Zuendung?meta=7676232*scd_ALL_de*s19049106897856*Kytronik*2*1*1*16

 

vorgestellt wurde das Thema schon einmal schön über Frank's Vespa Garage der 1. Generation (danke!)

http://www.franks-vespa-garage.de/2014/06/kytronik-die-alternative-zu-vespatronic-und-parmakit/

 

 

und zusätzlich gibt es den Zündfunken-Verstärker

http://www.scooter-center.com/de/product/7676058/CDI+AddOn+KYTRONIK+Spark+Magnifier+Vespa+PX+052011+Rally200+Ducati+PK+XL+ET3+Lambretta+LI+LIS+TV+SX+DL+GP+elektronische+Zuendung?meta=7676058*scd_ALL_de*s19049106897856*Kytronik*4*3*1*16

 

sowie den Trigger für saubere Signale in den oberen Drehzahlen zur Pickup-Unterstützung

http://www.scooter-center.com/de/product/7676747/CDI+AddOn+KYTRONIK+PiFi+Universal+Pickup+Filter+Vespa+PX+052011+Rally200+Ducati+PK+XL+ET3+Lambretta+LI+LIS+TV+SX+DL+GP+elektronische+Zuendung?meta=

 

Fragen habe ich nun,

da im GSF und anderen Foren die technischen Inhalte auseinander gehen.

 

1.) Ist bei der Kytronik Gen 2 tatsächlich der Zündfunkenverstärker als Modul integriert?

     (Manche behaupten, der flog nach der 1. Gen raus, da die Verstärkung des Zündsignals ebenfals bei Fehlzuündungen / unsauberen   

      Zündsignalen verstärkt wurde)

 

2.) Braucht man daher die Trigger-Ergänzung auch bei Gen 2 oder ledilich bei Gen 1?

 

3.) Im vespaforum wurde von einer zusätzlichen Anbiundung an Masse gesprochen,

     die nicht Bestandteil der vorgeschrieben Aufbauanleitung ist,

    zur Langlebigkeit (Thema durchschießen!) jedoch erheblich beiträgt.

   

    Wer kennt diese Masse-Anbindung // Wie wurde diese umgesetzt?

 

Habt vielen Dank!

 

Lübbi

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ums kurz zu machen, in Gen. 2 ist der Zündverstärker, den es nach wie vor seperat zu kaufen gibt, aus der Kytronic Gen.1 rausgeflogen, da es damit bei bereits fehlerhaften ZGP zu Problemen kommen konnte.

Meist äußerte sich das darin, dass der Motor bei hohen RPM´s zu stottern begonnen hat, als wenn zu wenig Sprit ankommt bzw. der Motor hat nicht mehr richtig ausgedreht.

 

Der Pick-up Filter ist nun dazu gekommen, um die Kytronic auch auf problemlastigen ZGP/Lüra Kombinationen einsetzten zu können, im Grunde genommen soll die/das Pickup-Spannung/Signal dadurch sauberer werden und dadurch Fehlzündungen durch unsaubere Signale in die CDI vermieden werden.

Der Pick-up Filter ist nicht zwingend notwendig, kann aber auf jeden Fall bei bestehenden Problemen helfen...

Bearbeitet von Nick Knatterton

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
    • Das einzige was ich als positive wahrgenommen habe sind über 80% Wahlbeteiligung. Ich habe mein Wahllokal noch nie so stark frequentiert gesehen. Genützt hat das aber auch nichts. Finde ich erstaunlich.
    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung