Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mit welchem Programm, das man am besten auch noch irgendwo (nur wo?) saugen kann, kann man Bilder (jpgs) verkleinern?

Gruß, Ralf

Geschrieben (bearbeitet)

auf einem php-fähigen server tut's auch dieses script:

<? header("content-type: image/jpeg"); if (empty($scale)){ $scale=5; }; # wird kein maßstab übergeben, wird auf ein fünftel verkleinert $size  = getimagesize($image);   # bildgröße ermitteln $breit = round($size[0]/$scale); $hoch  = round($size[1]/$scale); $quell = imagecreatefromjpeg($image); $ziel  = imagecreate($breit,$hoch); imagecopyresized($ziel,$quell,0,0,0,0,$breit,$hoch,$size[0],$size[1]); imagejpeg($ziel); imagedestroy($ziel); imagedestroy($quell); ?>

- verkleinert um den factor scale...

- aufruf:

<IMG SRC="http://www.simpleworx.de/images/thumbjpg.php?image=face05.jpg&scale=4" alt="thumb">

www.simpleworx.de/images/face05.jpg

-> http://www.simpleworx.de/images/thumbjpg.p...e05.jpg&scale=4

shrinkjpg.php skaliert JPGs auf feste breite (x=) oder höhe (y=)

<? header("content-type: image/jpeg"); $fehler=((empty($image))) || ((empty($x))&&(empty($y))); if (!$fehler)   { $size=getimagesize($image);   # bildgröße ermitteln     if (isset($x)) { $brt=$x; }      else        { $scl=$y/$size[1];         $brt=round($size[0]*$scl);        };     if (isset($y)) { $hch=$y; }      else       { $scl=$x/$size[0];         $hch=round($size[1]*$scl);        };     $quell=imagecreatefromjpeg($image);     $ziel =imagecreate($brt,$hch);     imagecopyresized($ziel,$quell,0,0,0,0,$brt,$hch,$size[0],$size[1]);     imagejpeg($ziel);     imagedestroy($ziel);     imagedestroy($quell);    }; ?>

-> http://www.simpleworx.de/images/shrinkjpg....ace01.jpg&x=150

-> http://www.simpleworx.de/images/shrinkjpg....ace01.jpg&y=150

-> http://www.simpleworx.de/images/shrinkjpg....jpg&x=150&y=150

dieses verfahren erspart einem das generieren und übertragen der thumbnail-grafiken...

- die thumbnails werden eben - während des aufbaus der seite - aus den orignialen generiert und übertragen... :-D - leider müssen die PHP-scripts (bisher noch) in demselben verzeichnis liegen, indem sich auch die zu skalierenden grafiken befinden... :-(

für GIF und PiNG müssen die scripts noch entsprechend angepaßt werden...

hab' da aber so eine idee, wie ich vielleicht doch noch alle gängigen grafik-typen mit einem einzigen script erschlagen kann... :-( - melde mich später vielleicht nochmal... :-(

Bearbeitet von carilian
Geschrieben (bearbeitet)

guckst Du http://www.fuffi-tours.de/fotos/A2B/...

- und quelltext von http://www.fuffi-tours.de/fotos/A2B/show.php... :-D

"kein hexenwerk - eine einfache übung nur - das ganze ist..." :-(

ach ja...

- PiNG und GIF funktionieren bisher nicht... :-( - kennt da jemand zufällig die notwendige syntax...?!?

- und warum kann ich das script nicht zentral zur verfügung stellen...?!?

- damit ich den thumbnail auch mit /cgi-bin/scalejpg.php?scale=3ℑ=http://<server>/<pfad>/<bild>.jpg generieren kann...?!?

(- dann müßte es theoretisch ja auch möglich sein, den effekt hier zu nutzen... :-( )

Bearbeitet von carilian
Geschrieben (bearbeitet)

@carilian:

Eigentlich solltest Du auch *.gif und *.png mit imagecopyresized in der Größe ändern können, bei mir läuft das ganz gut :-D . Problematisch wird es dann allerdings eine nicht *.jpg-Datei mit imagejpeg($ziel) erstellen zu wollen - das klappt halt nicht (da nur für imagejpegs) - probiere doch mal ausschließlich imagecreate.

Schau doch mal hier:

Wie kann ich Bilder verkleinern?

oder...

imagecopyresized -- Kopieren und Ändern der Grösse eines Bild-Teiles

dieses verfahren erspart einem das generieren und übertragen der thumbnail-grafiken...

- die thumbnails werden eben - während des aufbaus der seite - aus den orignialen generiert und übertragen...

Trotzdem...

Werden die Bilder in der Form wie bei Dir beschrieben erzeugt wird natürlich für jedes Bild bei jedem Seitenaufruf ein eigener PHP-Prozess gestartet (auch wenn dieser die Bilddaten nur per fpassthru() durchschiebt). Solange PHP als Webserver-Modul läuft, ist dies weniger dramatisch - gerade bei den großen Hostinganbietern wird aber oft die CGI-Variante von PHP eingesetzt, und da erzeugt dies eine beträchtliche Serverbelastung. (de.comp.lang.php.* FAQ)

Bearbeitet von vespasquire
Geschrieben

danke für den tip...! :-(

das mit der serverlast ist schon klar... :-( - aber: ein web-optimiertes bild hat bei mir selten 50KB...

- die meisten liegen dann doch so im bereich von 20KB...

- der genannte beitrag geht von 30 und mehr bis zu 200KB großen originalen aus... :-( - das wird dann natürlich schon 'n bißchen heftig... :-D

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
    • Ich war auch sehr viele Jahre NGK Fanboy, aber seit geraumer Zeit habe ich nur noch trouble mit der Marke.  Bin jetzt auch bei allen Karren auf Denso umgestiegen und habe es bisher in keinster Weise bereut! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung