Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Vespa Freunde!

Ich würde gerne neue trittleisten am meiner pk 50 xl 1 anbringen. ich habe in dieser Hinsicht noch keine Erfahrungen und würde gerne wissen ob ihr mir einen Hersteller empfehlen könnt? da ich keine nietenzange habe würde ich auch gerne wissen ob eine andere Anbringung möglich ist. Gruß Markus

Geschrieben

Trittleisten bei der xl1 erfordern immer nacharbeiten, da die radien nie passen.

Du hast zur auswahl: popnieten, schrauben oder karosseriekleber

Schau zu dass du ein ste bekommst wo alles dabei ist. Aluleiste, trittgummi und endstücke.

Kannst du bei einem oben abgebildeten shop deiner wahl kaufen.

Bei ebay etwas aufpassen, die verhökern teilweise auch schrott aus der tüte.

Geschrieben

Theoretisch kannst du die nehmen.

Ich persönlich find die nich so toll.

Die haben gummienden, ich bevorzuge die metallendstücke.

Und du musst auch überlegen ob dz auf den tunnel ne gummimatte machen möchtest, oder nen anderen satz der für den tunnel auch 2 kleine leisten hat.

Wie gesagt, die musst du eh nachbearbeiten.

Ich hatte auf die pk einen satz für die v50 gemacht. Vorher die rundungen angepasst.

Geschrieben

Also auf ne PK gehören PK Leisten. Diese oftmals zu sehende Tendenz zum Mischmasch kann ich nicht ganz nachvollziehen (wie Antikrücklicht an PK oder am schlimmsten ist die Retrokaskade an eine XL2 ;-)).

Also ich würde die verlinken nehmen.

Geschrieben

Die tendenz zum mischmasch ist devinitiv geschmackssache und gehört genauso zu einem rollerleben und geschichte wie der originallack.

Es gibt die einen, die das fahrzeug so original wie möglich haben wollen, und die anderen die es für sich einfach hübsch machen.

Beide haben recht!

Geschrieben

Danke für die Hilfe ich habe mich für die aus dem link entschieden. Habe gestern die Löcher mit epoxid Harz zugekleistert, was ich nur empfehlen kann. Ist keine große arbeit und habe damit schon im surfbereich gute erfahrung gemacht. Werde jetzt die bodenbleche überlackieren.

Falls jemand epoxid harz verwenden möchte kann sich gerne bei mir melden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung