Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 8 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

leider habe ich das Problem auch bei einem Stehbolzen M7.

Wäre dies das passende Set?

https://www.ebay.de/itm/333030577508

Reicht das Dx1,5? Das müssten ja 10,5mm sein. Oder sollte das länger sein?


Kann man das machen, ohne den Motor zu spalten? Kurbelwelle mit altem T-Shirt einpacken, dass keine Späne ins Gehäuse fliegen? Alternativ, was für Mechaniker können sowas? Motorinstandsetzer?

Oder reicht die Einklebemethode auch aus?

 

 

Bearbeitet von bomplex
,
Geschrieben

Klar geht das ohne den Motor zu spalten - wenn du entsprechend vorsichtig bist. Ggfls würde ich mir vorher noch eine Bohrhilfe basteln um schön orthogonal bohren zu können.

 

Nur kleben hält eher nicht.

  • Like 1
Geschrieben

je nach dem wo die Stelle ist solltest du auch das LüRa abnehmen sonst bröselt es dir die Späne da hinein.

Würde wahrscheinlich den Motor raus nehmen sollte der noch in dem Fahrzeug sein.

Und immer schön mit Isopropanol schmieren; das geht bei Alu einfach super.

Geschrieben
  Am 24.8.2023 um 13:29 schrieb bomplex:

Hallo,

leider habe ich das Problem auch bei einem Stehbolzen M7.

Wäre dies das passende Set?

https://www.ebay.de/itm/333030577508

Reicht das Dx1,5? Das müssten ja 10,5mm sein. Oder sollte das länger sein?


Kann man das machen, ohne den Motor zu spalten? Kurbelwelle mit altem T-Shirt einpacken, dass keine Späne ins Gehäuse fliegen? Alternativ, was für Mechaniker können sowas? Motorinstandsetzer?

Oder reicht die Einklebemethode auch aus?

 

 

Aufklappen  

Wenn Du die Spiralwendel des Bohrers und des Gewindebohrers mit Fett füllst, bleiben hier im Fett die Bohrspäne hängen;-) das Fett schmiert zudem auch genügend gut

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.8.2023 um 07:01 schrieb powerracer:

Wenn Du die Spiralwendel des Bohrers und des Gewindebohrers mit Fett füllst, bleiben hier im Fett die Bohrspäne hängen;-) das Fett schmiert zudem auch genügend gut

Aufklappen  


Und wie macht man, dass der Abschlag nicht ins Gehäuse fällt? 
 

oder ist das ein sackloch?

Bearbeitet von bomplex
-m
Geschrieben

Auf der Kupplungsseite sind sacklöcher auf der lüraseite nicht. Aber da fällt auch nüschts in den Motor. Einfach so machen wie es der Powerracer empfiehlt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung