Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

19th Challenge Scootentole - Mirecourt 14th-17th of May, 2015 !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Beeeengt, wir lieben Dich!

 

Nachtrag: auch von mir ein großes merci beaucoup a l'equipe d'organisation für den reibungslosen Ablauf!

 

Eine Bitte für zukünftige Veranstaltungen: saufts euch nicht schon morgens um 10 so zam, dass die Fahrer in der Boxengasse nicht irgendwelchen Göll... äh... Betrunkenen ausweichen müssen - das ist unnötig und gefährlich!

 

post-3667-0-13175700-1432105621_thumb.jp

Bearbeitet von xl2
Geschrieben

EM.gif   Mirecourt ist einfach bombe!

 

@ KTy:  Thanks a lot for the professional event! It's always a great pleasure to be there - wonderful track, nice campsite, friendly people... err.. weird party drink :-D

 

@ Bengt:   Wie immer leckere Fahrfotos :thumbsup: Schade, dass Du in Liedolsheim nicht dabei bist..

 

@ alle überdehnten & abgerissenen Bänder und Knochenbrüche:   Gute Besserung!

Geschrieben

ich seh nur das der Fahrer noch schnell ein angstbier trinkt ... :-D

 

Und nur weil der Göll... - ich mein' natürlich der Unbekannte - ihm da vor die Karre gereihert hat hätte er das um ein Haar verschüttet!

Geschrieben

Auch von meiner Seite riesen Lob an die Veranstalter und alle Helfer von dem Event und meiner Lieblingsstrecke! Da läuft alles so gut wie perfekt!

 

Der Regen am Freitag war zwar ein wenig schade, jedoch fand ich das entspannte Regentraining echt gut. Glückwunsch an alle Sieger auch der der Herzen und gute Besserung an alle Verletzten vom Renn- und Tanzsport. Waren dieses mal wieder doch ein paar dabei :-(

 

Hat jemand noch Bilder von den K5-Ergebnissen (Quali und Rennen) wo man die Zeiten auch lesen kann? Das wäre spitze.

Geschrieben (bearbeitet)

Auch von mir ein großes Danke an die Organisation und alle die dabei waren! Gute Besserung allen Verletzten! Auch ein Danke an die Fotografen!

 

Ergebnisse von allen Qualifikationen und Rennen sowie Gesamtergebnisse gibt es auf der Live Timing Seite auf dem Fratzenbuch..

 

https://www.facebook.com/pages/LIVE-Timing/525363267582833

 

Grüße aus dem Kremstal...

 

das ist aber jetzt nicht der endstand, sondern zumindest in der K1 die sortierung nach schnellster, gefahrener runde vom wochenende - oder?

 

Herr Müller editiert aus fatzenbuch von scootentole:

 

 

Classement C3.1/K1 : 1.Johannes Kachel (D-Vespa-Lack.de), 2.Maik Persch (D-RWRT), 3.Benedikt Neuberger (D), 4.Romain Baguet, 5.Stefan Barbot, 6.Martin Raube, 7.Alex Stroh, 8.Thomas Bumen, 9.Andreas Bayer, 10.Roland Adami, 11.Dominik Fritz, 12.Jens Wolters, 13.Felix Richter, 14.Thomas Lenkeit, 15.Albert Lohff, 16.Michael Saetzler, 17.Georg Lehr, 18.Benjamin Robillard, 19.Silvan Senner, 20.Marc Dittgen, 21.Dominik Roubal, 22.Gunda Brunsbach, 23.Cyril Paquin, 24.Richard Beaudet.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

jupp. Aber Robin wird das schon machen. 2017 oder so...... :blink::-D

 

ich weiß nicht ob man da jetzt unbedingt jemanden vorwürfen machen kann. auf der einen seite wird das, soweit ich das für mich begriffen habe, ja alles eherenamtlich erledigt. auf der anderen seite versuchen wir ja die nummer mit dem rennsport auch ein stück weit jeder für sich am leben zu halten - schwierig.

 

vielleicht klemmt die geschichte aber auch an ganz anderer stelle, übergabe der daten, auswertung, usw. das muss ja auch jemand erst mal erledigen.

 

wer gewonnen hat, ist halt eben immer klar - der rest wartet dann eben..

  • Like 2
Geschrieben

Also ich finde man sollte das jetzt nicht so eng sehen! Mit den modernen Medien hat über den ein oder anderen Kanal jeder seine Wertung! Wer da jetzt noch wo irgendwelche Franzosen aussortiert oder nicht, das sieht eh dann jeder wenns um den Jahresendstand geht! Auf den wichtigen Plätzen ist eh alles klar und ob ich jetzt auf 10 oder 15 stehe ist eigentlich naja, wie soll ich sagen, der Spaß auf der Strecke zählt für mich mehr als die Platzierung unter die ersten 10 in der K5 zu kommen ja sowieso eine eigene Liga!

 

Wir müssen froh sein das irgendwer die Sache aum laufen hält! Wer kritische Punkte entdeckt die er für besonders wichtig hält kann sich ja darum kümmern...

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hier die Gesamten Ergebnisse aus Mirecourt. Die konkrete ESC-Version folgt in Kürze (zwecks Regelkonformität).

 

Es gibt eine "Task-Force" bestehend aus Andi B, Dani B und Thomas B. die dieses Jahr nach jedem Rennen die Daten "sicherstellen" und dank einem Konvertierungsprogramm auch gleich in die richtige Form für die ESC-Seite bringen. Es sollte dieses Jahr also alles etwas schneller gehen.

 

Vielen Dank für das Verständnis, und ja, alle Arbeiten an diesem Projekt ehrenamtlich und in Ihrer teilweise spärlich bemessenen Freizeit, teilweise schon über 10 Jahre!!

 

Ich schlage also vor: Mithelfen statt meckern! Wir freuen uns über jeden Freiweiligen in jedem Bereich der Orga!

 

Gruß Alex

mirecourt_2015.pdf

mirecourt_2015.pdf

Bearbeitet von hell n back
  • Like 3
Geschrieben

Moin,

die Franzosen in K1 sind aber außerhalb des ESC-Reglements gefahren, oder?

Die waren zumindest mit Slicks unterwegs.

genau, das ist die tageswertung von Mirecourt, noch nicht die ESC-Wertung!

Geschrieben

Moin Moin!

Es war mal wieder eine schöne Veranstaltung! Vielen Dank an alle die dies möglich gemacht haben. :thumbsup:

Nur die technische Abnahme hat mich etwas verwirrt. Mr "Alo Alo " hat mir bei der Abnahme erklärt das man in Frankreich

lieber Roller hat die auch wie Roller aussehen. Nächstes Jahr sollte ich doch mit Seitenhauben erscheinen sonst wird es nichts mehr mit der Teilnahme. Ich finde meinen K1 Cutdown natürlich ganz toll und verstehe die Problematik nicht :-D. Wenn es da Probleme zwischen dem ESC und Scootentol Reglement Probleme gibt wäre es schön wenn man das klären könnte. Ist ja jetzt ein Jahr Zeit :-)

 

Gruß Andi

Geschrieben

Wenn es da Probleme zwischen dem ESC und Scootentol Reglement Probleme gibt wäre es schön wenn man das klären könnte. Ist ja jetzt ein Jahr Zeit :-)

Wäre auch hinsichtlich der Platte / keine-Platte im Durchstieg Sache wünschenswert,

war schon etwas affig als der italienische Abnahmemeister meinte, man brauche da zwingend eine Platte im Durchstieg.

Geschrieben

Die Platte dient ja nur zu deiner eigenen Sicherheit wenn du da eine querverstrebung hast. Wenn du beim stürz da mal mit den bein fies einfädelst tut das aua.

Wäre auch hinsichtlich der Platte / keine-Platte im Durchstieg Sache wünschenswert,

war schon etwas affig als der italienische Abnahmemeister meinte, man brauche da zwingend eine Platte im Durchstieg.

Geschrieben

Die Platte dient ja nur zu deiner eigenen Sicherheit wenn du da eine querverstrebung hast. Wenn du beim stürz da mal mit den bein fies einfädelst tut das aua.

 

Klar, und wenn mir der Roller beim Sturz über den Schniedel fährt, wär ein Sackschutz total dufte :-D

Erinnert mich irgendwie an den Witz mit dem "der hat gar kein Fahrrad, Herr Wachtmeister".

Rein statistisch sollte da ein Schlüsselbeinprotector eher Pflicht sein.

 

War auch nur so nen Anstoß an die ESC Verantwortlichen, weil wir gerade bei zu klärenden Sachen für nächstes Jahr waren.

Wurde dann extra auf meinem Abnahmenwisch vermerkt, dass ich laut irgendwas französischem total illegal unterwegs war, oder so .. nicht dass mich das jetzt beschäftigen würde oder noch irgendwen interessiert hätte..

 

Geschrieben

@dark_vespa

 

das war bei anderen scootentole veranstaltungen auch schon so mit der pflicht zum "sichtschutz" im durchstieg. meine 3mm bastelplatte ausm baumarkt, die einen leichten tritt mit dem motorradstiefel garantiert nicht überlebt hätte, war in deren augen aber ok und ausreichend  :-D man kanns auch irgendwo ins extrem treiben, das ist einfach motorsport und bleibt ein gefährlicheres hobby als schach spielen.

 

schadet bestimmt nicht, wenn man das fürs nächste jahr mal abklärt :cheers:

Geschrieben

Wenn du meinst, ich hatte so eine Situation mal, und habe mir damit mein Knie kaputt gemacht.

Ist mir aber letztendlich egal, ist nicht meine Gesundheit.

Klar, und wenn mir der Roller beim Sturz über den Schniedel fährt, wär ein Sackschutz total dufte :-D

Erinnert mich irgendwie an den Witz mit dem "der hat gar kein Fahrrad, Herr Wachtmeister".

Rein statistisch sollte da ein Schlüsselbeinprotector eher Pflicht sein.

War auch nur so nen Anstoß an die ESC Verantwortlichen, weil wir gerade bei zu klärenden Sachen für nächstes Jahr waren.

Wurde dann extra auf meinem Abnahmenwisch vermerkt, dass ich laut irgendwas französischem total illegal unterwegs war, oder so .. nicht dass mich das jetzt beschäftigen würde oder noch irgendwen interessiert hätte..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung