Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

zeichnungen sind mir unbekannt - aber auf der seite von s & s wird sowas angeboten - auch w5 hat da was. einmal wird unten verlängert und bei s & s kommt oben was drauf

Geschrieben

wenn nach unten verlängert wird muss zwingend mit pumpe gefahren werden - der tank dürfte seinen tiefsten punkt so mitte polrad haben. pumpe ist für mich sowie immer ein sicherheitsmerkmal als anfälliger technikschnickschnack.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin da mittlerweile auch völlig von dem ganzen Tankgedöns abgekommen. Das ist gerade dann ein Risiko mit Pumpe und dem ganzen Gewese, wenn man es auf der ganz großen Tour am zuverlässigsten braucht. Über die Theorie freut sich auch nur der am meisten, der die Karre in der Garage stehen hat. Auch Mitteltank ist mehr so n Swag für Motorradfans. Das ist hier auch schon jahrelang in Topics diskutiert worden. Für mich ist das nur dem Machbaren zu frönen und aus praktischen Aspekten teilweise Blödsinn.

Ich behaupte, die härtesten und längsten Touren ohne Probleme mit der Spritversorgung wurden von denen gemeistert, die den Kraftstoffschlauch möglichst kurz und ohne Knicke verlegen und die nächste Tankstelle mit Ersatzkanister erreichen. Alles eine Frage der Planung.

Edith meint, den meisten tut sowieso viel schneller der Popo weh, da kann man auch mal absteigen und nachkippen. Für alle anderen, die keine andere Perspektive für ihr Leben sehen, als sich mit einem technisch unzureichenden Fahrzeug auf einem unökologischen Selbstfindungstrip durch Afrika was auch immer beweisen zu müssen, hier der ultimative link :-D

http://www.germanscooterforum.de/topic/189960-ich-packe-in-mein-gep%C3%A4ckfach/page-6#entry1068091710

Bearbeitet von Revolverheld

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung